Hier eine Zusammenfassung meiner Erfahrung mit dem Canyon Support und deren Servicepartner welikebikes:
Problematik mit der Schaltung:
Im April 2025 habe ich festgestellt, dass der Multi-Shift-Modus der DI2 nicht mehr richtig funktioniert. Das vordere Kettenblatt schaltet nicht automatisch bei entsprechender Gangwahl hinten. Ich hatte noch die Firmware aller Komponenten aktualisiert, was aber das Problem nicht behoben hatte. Offensichtlich ist das ein Shimano Problem. Das Rad hatte ich im Oktober 2024 gekauft - also Garantiefall.
Chronologie:
April 2025: Anruf bei Canyon. Bestätigung der Garantie, ich solle mir einen Servicepartner in der Nähe suchen und das Rad dort hin bringen. Leider ist meine Wahl auf welikebikes in Haar bei München gefallen.
16.04.25: Abgabe des Bikes bei welikebikes, Schilderung des Problems
28.04.25: Anruf bei welikebikes, der Techniker hat das Problem bestätigt, der nächste Schritt ist jetzt die Kontaktaufnahme mit Shimano
22.05.25: Statusabfrage per Mail - kein Feedback
Mitte Juni: Telefonat mit weliekbikes: Der Techniker meinte, dass das tatsächlich ein Shimano Problem sei und Shimano die STIs zur Inspektion angefordert habe. Shimano braucht angeblich noch die Seriennummer des Schaltwerks, also habe ich ein Bild gemacht und an welikebikes geschickt.
Laut Aussage des Technikers dauert der Tausch länger und da ich das Rad Anfang Juli für ein Rennen gebraucht habe, hatte ich es für 2 Wochen zurückgeholt.
08.07.25: Erneute Abgabe des Rads bei welikebiekes in Haar. Im Gespräch sagte der Mechaniker, dass er die STIs jetzt umgehend abbauen und zu Shimano schicken werde.
05.08.25: Nachfrage via Mail - kein Feedback
27.08.25: Anruf von welikebikes (war ein anderer Mechaniker): Mir wurde lapidar mitgeteilt, dass mit dem Rad die ganze Zeit noch gar NICHTS unternommen wurde. Das heißt die Aussage vom Juni, dass Shimano die STIs angefordert hätte, war schlicht gelogen.
welikebikes hat jetzt keine Lust mehr, mit dem Rad irgendetwas zu unternehmen. Stattdessen haben die Ticket bei Canyon eröffnet und das Rad zu Canyon geschickt.
28.08.25: Anruf beim Canyon Service, Schilderung des Problems
08.09.25: Anruf beim Canyon Service, Rad ist bei Canyon angekommen
15.09.25: Mail an den Canyon Support – kein Feedback
25.09.25: das Rad ist jetzt seit einem Monat bei Canyon und ich habe immer noch kein Feedback ...
Ich werde berichten wie das weiter geht....
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Problematik mit der Schaltung:
Im April 2025 habe ich festgestellt, dass der Multi-Shift-Modus der DI2 nicht mehr richtig funktioniert. Das vordere Kettenblatt schaltet nicht automatisch bei entsprechender Gangwahl hinten. Ich hatte noch die Firmware aller Komponenten aktualisiert, was aber das Problem nicht behoben hatte. Offensichtlich ist das ein Shimano Problem. Das Rad hatte ich im Oktober 2024 gekauft - also Garantiefall.
Chronologie:
April 2025: Anruf bei Canyon. Bestätigung der Garantie, ich solle mir einen Servicepartner in der Nähe suchen und das Rad dort hin bringen. Leider ist meine Wahl auf welikebikes in Haar bei München gefallen.
16.04.25: Abgabe des Bikes bei welikebikes, Schilderung des Problems
28.04.25: Anruf bei welikebikes, der Techniker hat das Problem bestätigt, der nächste Schritt ist jetzt die Kontaktaufnahme mit Shimano
22.05.25: Statusabfrage per Mail - kein Feedback
Mitte Juni: Telefonat mit weliekbikes: Der Techniker meinte, dass das tatsächlich ein Shimano Problem sei und Shimano die STIs zur Inspektion angefordert habe. Shimano braucht angeblich noch die Seriennummer des Schaltwerks, also habe ich ein Bild gemacht und an welikebikes geschickt.
Laut Aussage des Technikers dauert der Tausch länger und da ich das Rad Anfang Juli für ein Rennen gebraucht habe, hatte ich es für 2 Wochen zurückgeholt.
08.07.25: Erneute Abgabe des Rads bei welikebiekes in Haar. Im Gespräch sagte der Mechaniker, dass er die STIs jetzt umgehend abbauen und zu Shimano schicken werde.
05.08.25: Nachfrage via Mail - kein Feedback
27.08.25: Anruf von welikebikes (war ein anderer Mechaniker): Mir wurde lapidar mitgeteilt, dass mit dem Rad die ganze Zeit noch gar NICHTS unternommen wurde. Das heißt die Aussage vom Juni, dass Shimano die STIs angefordert hätte, war schlicht gelogen.
welikebikes hat jetzt keine Lust mehr, mit dem Rad irgendetwas zu unternehmen. Stattdessen haben die Ticket bei Canyon eröffnet und das Rad zu Canyon geschickt.
28.08.25: Anruf beim Canyon Service, Schilderung des Problems
08.09.25: Anruf beim Canyon Service, Rad ist bei Canyon angekommen
15.09.25: Mail an den Canyon Support – kein Feedback
25.09.25: das Rad ist jetzt seit einem Monat bei Canyon und ich habe immer noch kein Feedback ...
Ich werde berichten wie das weiter geht....
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?