• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Um zu erkennen, wie verdammt gut der ÖPNV in Berlin funktioniert, muss man nur mal in mittelgroße andere deutsche Städte reisen.
Das scheint offenbar mein Problem zu sein.
Ich nutze den ÖPNV (abgesehen von der Regionalbahn der DB) schlichtweg viel zu selten, um diese Errungenschaft in meiner Stadt schätzen zu können. ;)
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ja, schon klar. Ist aber nur Training und nicht Rennen; da ist so etwas echt ärgerlich. Mal eben 379€ für den LRS…

Okay, werde erstmal probieren, zwei neue Speichen einzuziehen und das HR zu zentrieren.
 
Ja, schon klar. Ist aber nur Training und nicht Rennen; da ist so etwas echt ärgerlich. Mal eben 379€ für den LRS…

Okay, werde erstmal probieren, zwei neue Speichen einzuziehen und das HR zu zentrieren.
Es hätten ja auch 3500 fürs LR sein können. Also für ein einzelnes. Nur mal so, um dem Ganzen etwas positives abzugewinnen. ;)
 
Ja, schon klar. Ist aber nur Training und nicht Rennen; da ist so etwas echt ärgerlich. Mal eben 379€ für den LRS…

Okay, werde erstmal probieren, zwei neue Speichen einzuziehen und das HR zu zentrieren.
Wenn man danach nicht endlos weiterfährt, dann sollte das mit zwei neuen Speichen erledigt sein.
Deinen alten LRS konnte ich ja auch retten. Der fährt sich gut.
Bitte nur zwei neue Speichen einziehen und nur diese beiden zentrieren. Wenn sich das schon gut bis auf einen kleinen Restschlag einstellen lässt, dann gut.

Nur dann komplett auszentrieren.

Wenn nicht, bitte nicht auszentrieren, die beiden Speichen markieren und das Laufrad rüberschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich werde es versuchen. Gefahren bin ich gar nicht mehr, die Carbonfelge hat sich so stark verzogen, dass sie nicht mehr durch den Hinterbau passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das scheint offenbar mein Problem zu sein.
Ich nutze den ÖPNV (abgesehen von der Regionalbahn der DB) schlichtweg viel zu selten, um diese Errungenschaft in meiner Stadt schätzen zu können. ;)
Das habe ich früher auch kaum mal und wenn, dann war er halt da, unbemerkt und selbstverständlich. Ich hielt das immer für normal und verbesserungswürdig, bis ich mal in anderen Städten versucht habe, Samstag Abend um 23 Uhr mit Öffis durch die Stadt zu kommen, von Sonntag früh um 3 ganz zu schweigen. Alle paar Jahre bin ich ja auf Klassenfahrt in B und finds immer wieder witzig, meinen Schülern zu erklären, dass man nicht nach einer S- oder U-Bahn rennen muss, weil die nächste schon da ist, bis man auf dem Bahnsteig ist. Die kennen meist nur ein-Stunden-Takte oder zwei-Stunden-Takte.
 
Bekommt Ihr dieses Zwei-Staaten-Denken je wieder aus Euren Köpfen raus?

"Acta est fabula", wie der Engländer so schön sagt.

Fragt ein nicht involvierter Ösi.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Ich meinte damit nur dass ich letztlich grosses Glück hatte, und andere halt weniger. Ich kann mich noch erinnern an ein Gespräch in der Teeküche da war ich im Zivildienst so 1980 ungefähr. Thema war " was hast Du damals vor paar Jahren gemacht..? " Einer sagte " da war ich im Knast...!" Ungläubiges Staunen bei allen... " Ich wurde beim Fluchtversuch erwischt und saß in Bautzen ein bis ich von Westen freigekauft wurde " hat er dann gesagt...

Aber um Deine Frage zu beantworten: einer wie ich der das so erlebt bzw mitbekommen hat in den ersten 30 Jahren seines Lebens wird es wohl kaum jemals ganz aus dem Kopf kriegen
 
Öffis in Berlin finde ich auch immer sehr entspannt. Andere deutsche Stadt, Großstädt, sind deutlich schlechter aufgestellt, weniger Verbindungen, unpünktlicher und oft auch teurer.

Wochen / 7 Tage Ticket nach ein paar Tagen zurückgeben und anteilig wieder ausbezahlt bekommen gibt es so wohl auch nirgendwo anders (wobei ich nicht weiß, ob das noch aktuell geht, war aber als Touri immer ganz praktisch)
 
Was habt ihr den alle immer mit Berlin? Ich glaube übrigens die lesen hier mit.
Ich hab mal wieder etwas über das Meldeportal der Polizei gemeldet (Baustelle, min. 10 Autos im absoluten Halteverbot abgestellt, Gefahrenstelle etc. pp.) und am nächsten Tag Mittags: gähnende Leere, zwei Fahrstreifen, kein Nervenkitzel mehr wenn ein Kfz von vorne kommt.
Könnte auch daran gelegen haben, dass direkt daneben Rohre mit 1m Durchmesser in hohem Bogen über die Straße gebaut werden. War mir trotzdem direkt etwas unheimlich...
 
Ich meinte damit nur dass ich letztlich grosses Glück hatte, und andere halt weniger. Ich kann mich noch erinnern an ein Gespräch in der Teeküche da war ich im Zivildienst so 1980 ungefähr. Thema war " was hast Du damals vor paar Jahren gemacht..? " Einer sagte " da war ich im Knast...!" Ungläubiges Staunen bei allen... " Ich wurde beim Fluchtversuch erwischt und saß in Bautzen ein bis ich von Westen freigekauft wurde " hat er dann gesagt...

Aber um Deine Frage zu beantworten: einer wie ich der das so erlebt bzw mitbekommen hat in den ersten 30 Jahren seines Lebens wird es wohl kaum jemals ganz aus dem Kopf kriegen
hmm..... du erinnerst mich an etwas das mir gerade wieder mächtig auf die Kette geht....

9.11.1989, 05:30, mein Radiowecker weckt mich mit den Nachrichten.
"....DDR öffnet ihre Grenzen....Massen strömen nach Westberlin....Mauer gefallen....Reisefreiheit...."
Hääh?? Was is? Die haben aufgemacht? Die dürfen jetzt rüber??
Schlaftrunken hab ich diese Neuigkeiten vernommen, Morgentoilette und Frühstück gemacht und schließlich in die Arbeit gefahren, kann ich mir ja nochmal genauer im Autoradio anhören.

Und warum hab ich elendiger Trottel nicht mein Fotozeug gepackt, mich ins Auto geschmissen und bin nach Berlin gefahren?? In knapp 8h wäre ich dort gewesen.
Dieses Ereignis verpasst zu haben, ärgert mich heute noch.
 
Das hab ich anders in Erinnerung. Ich hatte eine Wohnung an einen geflüchteten Ossi vermietet. Der kam rüber zu uns und regte sich nach Grenzöffnung fürchterlich auf. Spruch " Jetzt kommen die ganzen Arsch.. cher , weswegen ich abgehauen bin hinterher".
 
Das hab ich anders in Erinnerung. Ich hatte eine Wohnung an einen geflüchteten Ossi vermietet. Der kam rüber zu uns und regte sich nach Grenzöffnung fürchterlich auf. Spruch " Jetzt kommen die ganzen Arsch.. cher , weswegen ich abgehauen bin hinterher".
1758782304974.gif
 
Zurück