• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Süden Gardasee

Tourmalet61

da war ich aber noch nie!
Registriert
31 Januar 2009
Beiträge
3.233
Reaktionspunkte
234
Ort
Kaufering
Hallo zusammen,

wir wollen ein paar Tage im Süden vom Gardasee verbringen. Da ich mich dort noch nicht auskenne, frage ich mal in die Runde:

ist Lazise oder Peschiera der bessere Ausgangspunkt? Oder lieber ganz woanders?
Und hat evtl. jemand einen Unterkunftstipp? Kein Luxushotel, kein Campingplatz....

Danke schon mal,
Horst
 
Ich würde den Osten nehmen.
Der Monte Baldo und die Lessinischen Alpen haben mehr Möglichkeiten, wenn du direkt vom See losfährst, denke ich.
Der Westen ist auch schön, erst recht, wenn wie jetzt nicht mehr so viele Touris zum Lago di Iseo unterwegs sind.
Schau mal in meine Signatur unter Berge, Gardasee
 
Hallo zusammen,

wir wollen ein paar Tage im Süden vom Gardasee verbringen. Da ich mich dort noch nicht auskenne, frage ich mal in die Runde:

ist Lazise oder Peschiera der bessere Ausgangspunkt? Oder lieber ganz woanders?
Und hat evtl. jemand einen Unterkunftstipp? Kein Luxushotel, kein Campingplatz....

Danke schon mal,
Horst
Peschiera finde ich als Ausgangsort top.
Aber nicht direkt im Ort der ist zwar schön aber leider super überlaufen, daher eher im Umfeld, wir waren letztes Jahr im OT San Benedetto und es war perfekt.
Kannst von hier Richtung Verona oder Mantua am Mincio entlang durchstarten. Das Umfeld von Peschiera z.B. durch das Lugana Weinanbaugebiet zum Turm von San Martino, wo etwas weniger Verkehr herrscht
finde ich super schön.


IMG_4148.jpeg

Peschierra
IMG_4036.jpeg

Borghetto
IMG_2378.jpeg


Wir fahren dort überwiegend mit dem Gravelbike, aber auch zum Rennradfahren bietet der Teil des Sees mehr als genügend Potential.

Auch das Angebot an FeWos ist sehr gross, da sollte sich was finden lassen.
Viel Spass!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Osten nehmen.
Der Monte Baldo und die Lessinischen Alpen haben mehr Möglichkeiten, wenn du direkt vom See losfährst, denke ich.
Der Westen ist auch schön, erst recht, wenn wie jetzt nicht mehr so viele Touris zum Lago di Iseo unterwegs sind.
Schau mal in meine Signatur unter Berge, Gardasee
+1
Wir waren jetzt schon öfters mit dem RR in Torri und man hat wirklich viele Möglichkeiten, u.a. Monte Baldo von Osten wie Westen hoch. Zudem kann man auch ins sehr schöne Valpolicella fahren, also die Möglichkeiten sind fast unbegrent. Falls du nichts in Torri findest, kannst du auch in der Ecke Costermano/Caprino Veronese schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peschiera finde ich als Ausgangsort top.
Aber nicht direkt im Ort der ist zwar schön aber leider super überlaufen, daher eher im Umfeld, wir waren letztes Jahr im OT San Benedetto und es war perfekt.
Kannst von hier Richtung Verona oder Mantua am Mincio entlang durchstarten. Das Umfeld von Peschiera z.B. durch das Lugana Weinanbaugebiet zum Turm von San Martino, wo etwas weniger Verkehr herrscht.


Anhang anzeigen 1680349
Peschierra
Anhang anzeigen 1680350
Borghetto
Anhang anzeigen 1680351

Wir fahren dort überwiegend mit dem Gravelbike, aber auch zum Rennradfahren bietet der Teil des Sees mehr als genügend Potential.

Auch das Angebot an FeWos ist sehr gross, da sollte sich was finden lassen.
Viel Spass!
Da kommt es eben drauf an, ob man es eher flach mag, dann ist Peschiera die bessere Wahl, wenn man aber eher Höhenmeter fahren möchte, dann ist Torri sinnvoller
 
+0,75

Osten oder Norden… Torbole war für mich im Frühjahr für eine Woche der Hit — easy Hotel mit vernünftigem Radkeller

Die Tanke ist für den Kaffee nach der Fahrt super 😉

Mt. Velo wäre Dein Hausberg, Mt. Baldo ums Eck, Richtung Molveno wirds schnell sehr ruhig, flach am See oder im Etschtal geht auch. War eine meiner schönsten Rad-Wochen überhaupt… 🤞
 
Da kommt es eben drauf an, ob man es eher flach mag, dann ist Peschiera die bessere Wahl, wenn man aber eher Höhenmeter fahren möchte, dann ist Torri sinnvoller
Ja mag sein, das Hinterland ist eher hügelig. Mir gefällt es gerade deswegen, da es eben nicht nur die Berge hoch geht.
Aber der TE hat sich ja dazu noch nicht explizit geäussert. Zudem mochte ich es das man zwei Wochen lang fast nicht aufs Auto angewiesen war.
Die Gegend hat meine Gardasse Erfahrung jedenfalls extrem bereichert.
 
Danke für Eure Kommentare! Den Norden kenne ich gut. Da würde ich aber eher das MTB mitnehmen.
Daher mal den Süden. Und die Mischung aus hügelig und auch mal flach finde ich reizvoll.
 
Zurück