• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

6. radklassiker.koeln - börse und ausfahrt findet vom 20.-21. september 2025 statt!

Anzeige

Re: 6. radklassiker.koeln - börse und ausfahrt findet vom 20.-21. september 2025 statt!
IMG_0412.jpeg


Ganz spät erst gesehen, beim abschließenden Rundgang, da hatte ich die Scheuklappen auch schon ausgezogen.
Beim Such- und Findmodus, konzentriere ich mich nur auf die Teileangebote auf den Tischen!
 
Ich vermisse Fotos von den Jagdstrecken!

In meinem Fall, war das Notwendigste schon am Samstagabend im Presale erledigt!
Ein Flite Titanium, der an mein Hercules Titanal MTB wandern wird, da dessen Flite an das XR1 Titanal weitergegeben wurde.

Am Sonntag dann, wurde der Suchmodus auf Dinge wie:

„Braucht man nicht - hätte man aber gerne“

eingestellt!

Und tatsächlich tat sich was aus der Nischengruppe DA AX 7300 auf!

IMG_0423.jpeg
 
... Sorry, ich musste mich auch ausklinken.
Ich wurde auf dem Geburtstag meiner Tochter erwartet.
Alles gut. Du hattest das ja auch vorher angekündigt.
Vielleicht waren von den "Abspringern" auch viele nicht hier im Forum aktiv. Es waren doch recht viele Nicht-Foristi bei der Ausfahrt dabei.

Danke übrigens für den leckeren Apfelsaft und danke auch an @Laufi für das Schleppen desselben.
 
Schon wieder komplett an mir vorbei gegangen🫩. Dabei habe ich den ganzen Keller voll,😅
 
So viele Fotos hab ich nicht gemacht, aber ein paar lass ich euch auch noch hier.
Hat wie immer sehr viel Spaß gemacht. Ich bin zwar (zum Glück) tatsächlich alle meine Teile noch losgeworden, aber allein für die Ausfahrt + Bier und Grill danach werde ich nächstes Jahr, so der Terminkalender es zulassen, wieder dabei sein.
Danke an Roy und Jonah nochmal fürs organisieren.

1000083297.jpg

PXL_20250920_123448237.jpg
PXL_20250920_123504358.PORTRAIT.jpg
PXL_20250920_111430851.jpg
PXL_20250920_123706318.jpg
PXL_20250920_124928419.jpg
PXL_20250920_120016548.MP.jpg
PXL_20250920_134326349.MP.jpg
PXL_20250920_093219680.MP.jpg
PXL_20250920_174256936.jpg
 
Die stavadaten sind ja echt gut fürs Selbstbewusstsein. :D

Wir sollten aber vor dem nächsten Mal vielleicht ein Wartungstutorial erarbeiten . :p
Gespannt bin ich auf die Fehleranalyse bei denen, die doppelt platt und auf der inneren Seite vom Schlauch hatten. Am Felgenband war nämlich auf den ersten Blick nichts zu sehen ...
@aledran und Bernd...?
 
Auch von mir nochmal einen großen Dank an die Organisatoren. Ist schon was Besonderes, was ihr da auf die Beine stellt (...ich kenne zumindest nichts Vergleichbares in Deutschland).
Leider schaffte ich es viel zu spät auf die Börse, was dem Umstand geschuldet war, dass ich den Abend vorher auf einer ausufernden Geburtstagsfeier war. Diese hatte mich aber überhaupt nach NRW geführt. Daher alles in Ordnung.
Mich hat am meisten gefreut, ein paar bekannte Foristi und Händler zu treffen und nette Gespräche zu führen.
Ein paar Souvenirs gabs trotzdem noch ;)
20250922_103547.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gespannt bin ich auf die Fehleranalyse bei denen, die doppelt platt und auf der inneren Seite vom Schlauch hatten. Am Felgenband war nämlich auf den ersten Blick nichts zu sehen ...
@aledran und Bernd...?
s.u.
Vielen Dank an alle an der Organisation Beteiligten und auch an alle Helfer bei meinen Pannen! Der erste Platten war ein Snake bite trotz über 6 bar bei 25 mm. Das nächste Mal mit mindestens 28 mm!
Der erste Platten war ein Snake bite. 2 längliche, ca. 5 mm lange Löcher im Abstand von ca. 7 mm. Ich wollte eigentlich davon ein Foto machen. Habe ich aber leider vor dem Flicken vergessen.

Den zweiten platten Schlauch (mein Ersatzschlauch) hat jemand anderes eingesteckt. Von dem kenne ich das Schadensbild nicht. Vielleicht meldet sich der Besitzer dieses Schlauchs ja und berichtet... ?

Dann war ich nicht der Einzige mit Doppelplatten?

Edit:
Das waren teils schon recht grobe Steine, auch nicht wenig aus der Erde hochragend. Für Klassikerrennräder nicht optimal.
Ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit solchen Wegen, fahre dann aber auch z.B. Gravelreifen wie den Challenge Strada Biancha Pro in 30 mm.
Dass es so ruppig werden würde, war mir vorher nicht bekannt bzw. hatte ich nicht so aufgefasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück