• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Ich hab ja die getunte Variante des Umwerfer. Wer weiß, wo die entstanden sind. Hab ihn vor meinem Kauf (vor Jahren) auch schon 1-2x gesehen.

Für eine "Serie" spricht auch das verchromte Blech.

1758032285977.jpeg
 
Herzlichen Dank für eure unkomplizierte Hilfe. 😊
Dann lag ich ja nicht ganz so falsch mit meiner Vermutung.

Wahrscheinlich wird der Umwerfer auch an einen meiner Diamanten wandern.

Grüße 🤘🏻
 
Ich habe heute mal die Bremsen vom Elsner demontiert und ein paar Bilder für euch gemacht.
Es scheint wie von euch vermutet ein Eigenbau zu sein.
Vorne und hinten sind auch jeweils unterschiedlich. Die hintere hat z.B eine Messingbuchse verbaut.

1000021916.jpg

1000021918.jpg


1000021921.jpg


Gab es damals eigentlich spezielle Crossräder? Oder wurde im Winter nur auf Stollenbereifung gewechselt?

Grüße
 
Ich habe heute mal die Bremsen vom Elsner demontiert und ein paar Bilder für euch gemacht.
Es scheint wie von euch vermutet ein Eigenbau zu sein.
Vorne und hinten sind auch jeweils unterschiedlich. Die hintere hat z.B eine Messingbuchse verbaut.

Anhang anzeigen 1677725
Anhang anzeigen 1677726

Anhang anzeigen 1677727

Gab es damals eigentlich spezielle Crossräder? Oder wurde im Winter nur auf Stollenbereifung gewechselt?

Grüße
Aussage von ehemaligen DDR-Querfeldein-Meister: nur Reifen gewechselt.
 
Aussage von ehemaligen DDR-Querfeldein-Meister: nur Reifen gewechselt.
So kenne ich das auch von Bildern.

Und die Pneumant Cross sind auch nicht wirklich "breit" maximal 28C.

Aber ich habe auch schon mehrfach Diamant Rahmen gesehen, an die Cantisockel gelötet waren.

Im Gegensatz zu den Reifen, sind die Bremsen ja nicht sofort gleichbedeutend mit Querfeldein 😬

Wer weiß. Was halt da war 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
So kenne ich das auch von Bildern.

Und die Pneumant Cross sind auch nicht wirklich "breit" maximal 28C.

Aber ich habe auch schon mehrfach Diamant Rahmen gesehen, an die Cantisockel gelötet waren.

Im Gegensatz zu den Reifen, sind die Bremsen ja nicht sofort gleichbedeutend mit Querfeldein 😬

Wer weiß. Was halt da war 😁
Ein Rahmen ist hier:

 
Zuletzt bearbeitet:
Deutscher Fernsehfunk 1959:
Querfeldeinrennen „Rund um die Alberthalle“ in Grimma 1959. Günter Oldenburg wird Sieger. (ohne Ton, 4 min)
www.ardmediathek.de/video/sport-im-fernsehfunk/radsport-querfeldeinrennen-in-grimma
Was mir aufgefallen ist, die meisten Fahrer haben die Bremshebel deutlich höher als auf der Straße montiert.
War das so üblich oder ist das hier eher Zufall? Bekomme ja bald meinen Crosser und würde das dann mal so ausprobieren
 
Deutscher Fernsehfunk 1959:
Querfeldeinrennen „Rund um die Alberthalle“ in Grimma 1959. Günter Oldenburg wird Sieger. (ohne Ton, 4 min)
www.ardmediathek.de/video/sport-im-fernsehfunk/radsport-querfeldeinrennen-in-grimma
Da wird einem ja schon beim zuschauen kalt 🥶😁

Was mir aufgefallen ist, die meisten Fahrer haben die Bremshebel deutlich höher als auf der Straße montiert.
War das so üblich oder ist das hier eher Zufall? Bekomme ja bald meinen Crosser und würde das dann mal so ausprobieren

Wahrscheinlich ist das handling durch die kürzere Position etwas "angenehmer" 🤔
 
Was mir aufgefallen ist, die meisten Fahrer haben die Bremshebel deutlich höher als auf der Straße montiert.
War das so üblich oder ist das hier eher Zufall? Bekomme ja bald meinen Crosser und würde das dann mal so ausprobieren
Jetzt hast du keine Ausreden mehr und musst im Winter bei Schnee und Kälte wie die Crosser im Video Rad fahren 😜
 
Zurück