Mal was anderes zum Thema FB: etwas Holz und ein Patria WKC von 1949
Anhang anzeigen 1678010
Es war das Rad von Karl Schemmerer, der in den frühen 50ern in München Radrennen und -meisterschaften gewann. Ob mit diesem oder einem anderen Rad, ist nicht überliefert. Patria hatte kurz nach dem Krieg das leichte WKC aus gezogenen Mannesmann Rohren entwickelt, um damit auch international Erfolge einzufahren.
Anhang anzeigen 1678011
Das Rad hat eine Simplex TdF Schaltung, vorn mit ,Selbstmörderhebel' für die direkte Umwerferbetätigung zwischen den Haxen, das SW hinten funktionierte invers über eine vorgespannte Feder, d.h. man legte den Schalthebel nach vorn, dann kletterte die Kette auf das große Ritzel.
Anhang anzeigen 1678012
Ich habe das WKC von einem Klassiksammler erstanden und etwas umgebaut, in erster Linie war der Vorbau recht kurz und die Bremsgriffe stammten von einem Tourenlenker, beides wurde von mir halbwegs zeitgerecht umgebaut.
Dann waren da noch die Laufräder ...
Die Fratelli Brivio Naben (Campa Vorläufer) habe ich ausgespeicht und für ein Projekt hergekommen, für das mir das Patria perfekt geeignet schien: Laufräder mit Holzfelgen. Ich habe mir dazu Hickory
Felgen von CB Italia schicken lassen und neu aufgebaut, das ist mit Naturmaterial dazu ist eine vergleichsweise zeitraubende Angelegenheit.
Anhang anzeigen 1678014
Damit war das Rad aber noch nicht fahrbereit, ich benötigte Bremsklötze mit guter Eignung für Holzfelgen. Dazu später noch etwas ...