• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Problem beim installieren vom neuen Laufradsatz.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Problem beim installieren vom neuen Laufradsatz.
ich bin immer wieder geflashed wie viel Know how hier vorhanden ist, und auch geteilt wird.

Chapeau und danke an alle.
Good luck @ TE
Ich bin eher schockiert von der ganzen Sache.
Ich finde es unglaublich, wie unüberlegt man sowas angehen kann, wenn wirklich null Ahnung hat. Da hätte ja weiß Gott was passieren können bei der ersten Ausfahrt.
 
Ich bin eher schockiert von der ganzen Sache.
Ich finde es unglaublich, wie unüberlegt man sowas angehen kann, wenn wirklich null Ahnung hat. Da hätte ja weiß Gott was passieren können bei der ersten Ausfahrt.
Dem kann ich mich nur anschliessen. Man darf sogar davon ausgehen, das der Laufradsatz bzw. die Nabe hinten diese Fehler nicht ohne Schaden überstanden hat.
Jeder Hersteller macht sich durchaus Mühe bei den Installationsanleitungen, aber die werden ja wohl von vielen nicht gelesen.

Und dann schon Umverpackungen entsorgen, bevor alles raus richtig funktioniert ... kopfschüttel.

Deshalb als Hinweis:
1. Altzustand fotografieren
2. Installationanleitung mind. einmal komplett durchlesen
3. Youtube Video mit gleichen Sachverhalt anschauen (gibt es oft mehrere gute)
 
Mal bezugnehmend auf die letzten Kommentare. Ihr habt durchaus recht, ich habe mich nicht mit Ruhm bekleckert und habe es mir nach 2-3 Youtube ELitewheels Installationsvideos zu leicht vorgestellt.
Nun ist es so, dass ich seit ein paar Jahren Indoor Zwift fahre und nun seit 3 Monaten draußen unterwegs bin und liebe es. Da ich vom Typ her immer einer war, der bei jeder Kleinigkeit das Problem an einen Fachmann abgegeben habe, habe ich mir vorgenommen ein gewisses Know-how nach und nach anzueignen und erst einmal selber zu probieren. Ich glaube keiner hat als Profi angefangen.
Gut nun kann man sagen, dass die Sachen die ich alle übersehen und falsch gemacht habe extrem dumm und naiv waren aber ich kann mit den Konsequenzen leben. Wenn irgendwas verzogen oder kaputt ist dann ist es halt so.
Ich habe aber im ganzen Zuge:
bei beiden LRS Reifen/Schläuche gewechselt
mehrmals beide LRS ein und ausgebaut
mehrmals Kassette abmontiert und wieder aufmontiert
mehrmals Bremsscheibe abmontiert und wieder aufmontiert
Bremssättel mehrmals justiert
Bremssättel herausgenommen und wieder eingesetzt

das meiste hatte ich vorher noch nie gemacht und werde in Zukunft mit Sicherheit immer noch viele Fehler machen aber sollte jetzt mal neue Bremsen oder eine neue Kassette installiert werden brauch ich eben nicht zum Fachmann gehen.

Und noch was, ganz klar war es meine Dummheit mit den Endkappen aber ist schon crazy wie versteckt und fest die im Schutzplastik festgeklemmt sind.

Anleitung war übrigens keine dabei lediglich ein kleines Papier mit Garantie in 30 Sprachen. Das soll aber auch keine Ausrede sein ich hätte mir natürlich eine Anleitung aus dem Netz angucken können.

An dieser Stelle nochmal danke für die tolle Hilfe
 
Ich bin eher schockiert von der ganzen Sache.
Ich finde es unglaublich, wie unüberlegt man sowas angehen kann, wenn wirklich null Ahnung hat. Da hätte ja weiß Gott was passieren können bei der ersten Ausfahrt.

Also meine lobenden Worte waren auch 0 auf den TE bezogen, sondern auf alle die geholfen haben.
Finde es auch verantwortungslos durch und durch. Gefährlich für alle auf der Strasse sowas
 
Ist zwar mit Sicherheit nicht ganz optimal gelaufen aber Fehler gehören ja auch dazu wenn man lernt. Gerade bei den Endkappen bist du bestimmt nicht der Erste, dem das passiert.
Ist wahrscheinlich besser die Schrauberkünste erstmal aufs eigene Rad zu beschränken und ab und zu auch nen Fachmann drüber schauen zu lassen.
Lass dich nicht unterkriegen, mit YouTube und dem Forum wird das schon. Wenn man ein Händchen für sowas hat hilft das aber ansonsten gilt „ It’s not rocket surgery“
 
Also meine lobenden Worte waren auch 0 auf den TE bezogen, sondern auf alle die geholfen haben.
Finde es auch verantwortungslos durch und durch. Gefährlich für alle auf der Strasse sowas
gehts nicht noch etwas dicker? Ich finde: ja!
Nicht nur eine Gefahr für alle auf der Straße. Für ganz Deutschland

@Christian 14 :
nimm dir das bloß nicht so zu Herzen, mit den Fingern sind sie immer schnell dabei.
Nitwit, gutes Auge.
 
Dann hast Du den Drehmoment hoffentlich nach der Nutzung wieder entspannt?

Wieso besitzt Du einen Dremo wenn Du eigentlich gar nicht schrauben kannst?
Na, wenn man sich ein Jerz fasst und selber schrauben will, dann richtig?
Zumindest bei Hazet gibt es bezüglich dremo entspannen seit Jahren Entwarnung. Es konnte keine Abweichung festgestellt werden. Da Hazet gegenüber anderen Herstellern auch nicht Zaubern kann, würde ich direkt verpauschalisieren und sagen, ist ok so (auf max stehen lassen krieg ich aber auch nicht pber‘s Herz)
 
[
Zumindest bei Hazet gibt es bezüglich dremo entspannen seit Jahren Entwarnung. Es konnte keine Abweichung festgestellt werden. Da Hazet gegenüber anderen Herstellern auch nicht Zaubern kann, würde ich direkt verpauschalisieren und sagen, ist ok so (auf max stehen lassen krieg ich aber auch nicht pber‘s Herz)
Ja mach Du mal, wie Du das meinst. Hazet gibt das für definierte Werkzeuge an und pauschaliert nun gerade nicht, insbesondere nicht in Bezug auf andere Schlüssel. Ich mach' mein proxxon / Carolus / Wera Werkzeug jedenfalls nicht grob fahrlässig kaputt: https://www.hazet.de/de/glossar/begriff/zurueckdrehen
 
gehts nicht noch etwas dicker? Ich finde: ja!
Nicht nur eine Gefahr für alle auf der Straße. Für ganz Deutschland

@Christian 14 :
nimm dir das bloß nicht so zu Herzen, mit den Fingern sind sie immer schnell dabei.
Nitwit, gutes Auge.


Wenn jemand ein untaugliches Fahrzeug auf einer (privat) Strasse ausfährt und dabei keine unbeteiligten Personen einbezieht, ist mir das eigentlich egal. Soll er/sie ein Unfall bauen und im schlimmsten Fall sterben - so so what.

Wenn jemand bewusst oder unbewusst bewusst andere Personen gefährdert, indem er sein/ihr Fahrzeug auf(öffentlicher) Strasse bewegt, dann find ich das durchaus ein Problem und sch**sse.

Ganz Deutschland ist also nicht in Gefahr, aber sämtliche Personen in einem gewissen Radius durchaus.
 
Wenn jemand ein untaugliches Fahrzeug auf einer (privat) Strasse ausfährt und dabei keine unbeteiligten Personen einbezieht, ist mir das eigentlich egal. Soll er/sie ein Unfall bauen und im schlimmsten Fall sterben - so so what.

Wenn jemand bewusst oder unbewusst bewusst andere Personen gefährdert, indem er sein/ihr Fahrzeug auf(öffentlicher) Strasse bewegt, dann find ich das durchaus ein Problem und sch**sse.

Ganz Deutschland ist also nicht in Gefahr, aber sämtliche Personen in einem gewissen Radius durchaus.
Hat er denn "ein untaugliches Fahrzeug auf einer Straße [ausgefahren]"? Nein, er hat es keinen Meter bewegt und im Forum nachgefragt. Also was soll dieses Horrorszenario "was wäre wenn und wie kann er nur"?
 
Wenn jemand ein untaugliches Fahrzeug auf einer (privat) Strasse ausfährt und dabei keine unbeteiligten Personen einbezieht, ist mir das eigentlich egal. Soll er/sie ein Unfall bauen und im schlimmsten Fall sterben - so so what.

Wenn jemand bewusst oder unbewusst bewusst andere Personen gefährdert, indem er sein/ihr Fahrzeug auf(öffentlicher) Strasse bewegt, dann find ich das durchaus ein Problem und sch**sse.

Ganz Deutschland ist also nicht in Gefahr, aber sämtliche Personen in einem gewissen Radius durchaus.
Jetzt lass doch mal die Kirche im Dorf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück