• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2025

Wer gewinnt die Vuelta 2025

  • Vingegaard

    Stimmen: 106 69,3%
  • Almeida

    Stimmen: 21 13,7%
  • Ayuso

    Stimmen: 7 4,6%
  • Tiberi

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ciccone

    Stimmen: 1 0,7%
  • Hindley

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gall

    Stimmen: 5 3,3%
  • Bernal

    Stimmen: 8 5,2%
  • O'Connor

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ein Anderer

    Stimmen: 3 2,0%

  • Umfrageteilnehmer
    153
  • Umfrage geschlossen .
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Dann also doch Sportwashing?
Was denn jetzt, bin verwirrt đŸ„Ž

Selbst wenn "Sportwashing" relevant wÀre. gibt es Protestformen, die nicht hinnehmbar sind. LÀsst man das so zu, wie es bei der Vuelta lÀuft, können wir Sportveranstaltungen (eigentlich alle Veranstaltungen), insbesondere im Freien vergessen.

Und was hier auch viele vergessen: Eine absehbare Folge dieser Gewalt-Eskalation werden weitere Behördenauflagen sein, die Rennen noch teuer machen werden mit dem Ergebnis, dass weitere Rennen aus dem Kalender verschwinden.
 
Dem ist wohl so. Mittelfristig aber evtl etwas kurz gedacht. Vuelta ist wie Tour und Giro ein Tourismusmagnet, auch nach dem Event. Wenn darĂŒber nicht positiv berichtet wird und gute Bilder erzeugt werden, kommen weniger Leute um Etappen nachzufahren usw. Vielleicht ja auch weniger Malle-Urlauber weil man diesen Kurs nicht stĂŒtzen will.
Kurzsichtig sagen die anderen, die anderen nennen das aber vielleicht auch "konsequent".

Ich hÀtte aus der Vergangenheit eigentlich gedacht, der Radsport hÀtte in Spanien einen ordentlichen Stellenwert.

Ich war in den vergangenen Tagen schon einigermaßen erstaunt, dass die guardia civil gegen normale Zuschauen wie gewohnt rel. robust die Strecke freihielt, aber die hier diskutierten Personen eigentlich gewĂ€hren lies.

Aber gut, es wird priorisiert wie priorisiert wird. Ärgerlich fĂŒr den Radsport. Obs in der Gesamtschau so toll ist mĂŒssen am Ende andere bewerten.
 
Zum sportlichen nochmals - bin wirklich ĂŒberrascht dass sie heute einen Sieger benennen und in Bilbao nicht. Eigentlich ein weiterer Fail der Veranstaltung und könnte den einen oder anderen noch betreffen was Punkte angeht.
Verlierer heute leider auch Gall deshalb. Denke der hÀtte nochmals etwas Zeit aufholen können....
 
Ich glaube das Bild wurde hier noch nicht gepostet. Das war nicht im Zielbereich, sondern deutlich frĂŒher und wurde rechtzeitig aus dem Weg gerĂ€umt. Schon ziemlich drĂŒber ...

Unbenannt.JPG
 
Wie soll das erst beim TT werden? Rolle fahren?

Das ist alles maximal frustrierend.😡
Aktuell kann ich mir eigentlich nicht vorstellen dass die die Rundfahrt zu Ende bringen.
Gibt keine europĂ€ische Regierung die aktuell so "Pro-PalĂ€stinensisch " ist wie die Spanische. Daher wird's auch keine großen Konsequenzen geben und das wissen die Demonstranten.
Sollen das lassen und den aktuellen Stand als GC werten. Sieger wird auch am Sonntag kein anderer sein.
 
Zum sportlichen nochmals - bin wirklich ĂŒberrascht dass sie heute einen Sieger benennen und in Bilbao nicht. Eigentlich ein weiterer Fail der Veranstaltung und könnte den einen oder anderen noch betreffen was Punkte angeht.
Verlierer heute leider auch Gall deshalb. Denke der hÀtte nochmals etwas Zeit aufholen können....
Das haben die kommentatoren auch gesagt. Verstehe aber den sinn nicht ganz. Gall ist ja aus SchwĂ€che zurĂŒckgefallen. Der hĂ€tte am letzten berg wenn alles normal gelaufen wĂ€re wohl richtig einen eingeschenkt bekommen und ist vermutlich gewinner der etappe weil er an einem gebrauchten tag nur sehr wenig zeit verloren hat
 
Zum sportlichen nochmals - bin wirklich ĂŒberrascht dass sie heute einen Sieger benennen und in Bilbao nicht. Eigentlich ein weiterer Fail der Veranstaltung und könnte den einen oder anderen noch betreffen was Punkte angeht.
Verlierer heute leider auch Gall deshalb. Denke der hÀtte nochmals etwas Zeit aufholen können....
Gall konnte nicht mehr mithalten und fiel zurĂŒck. Davon auszugehen, das er den Schlußanstieg schneller als die verbliebene GC-Gruppe hoch fĂ€hrt, in der ja einige großes Interesse hĂ€tten, ihn zu distanzieren, halte ich fĂŒr eine gewagte Prognose.
 
Gall konnte nicht mehr mithalten und fiel zurĂŒck. Davon auszugehen, das er den Schlußanstieg schneller als die verbliebene GC-Gruppe hoch fĂ€hrt, in der ja einige großes Interesse hĂ€tten, ihn zu distanzieren, halte ich fĂŒr eine gewagte Prognose.
Österreichische Brille hier.... 🙈
 
Ich verstehe auch nicht warum die nicht einfach mit ihren Fahnen in Masse, friedlich an der Straße stehen und damit wenigstens die Chance hĂ€tten in irgend einer Form Screentime zu bekommen. Gab es fĂŒr die Sturzverursacher die ins Feld gelaufen sind eigentlich irgend eine Komsequenz?
 
Der Veranstalter (indirekt die ASO) kann hier vermutlich wenig machen...
Am Ende mĂŒsste die UCI eigentlich massiven Druck auf die spanische Regierung ausĂŒben. Eingreifen oder die Vuelta ist in Zukunft Geschichte... Da werden viele Scheiche mit großen GeldbĂŒndeln winken, wenn Platz im Rennkalender frei wird.
 
Denke auch, nur so. Eigentlich muss die UCI den sofortigen Abbruch androhen mit Konsequenzen fĂŒr die kommenden Jahre. Aber das Kind ist schon in den Brunnen gefallen.....
 
Denke auch, nur so. Eigentlich muss die UCI den sofortigen Abbruch androhen mit Konsequenzen fĂŒr die kommenden Jahre. Aber das Kind ist schon in den Brunnen gefallen.....
naja, dieses GT-Ding mit Giro, Tour und Vuelta ist ja nicht einfach so beschlossen worden, das ist gewachsen und das Herz des ganzen Profistrassenradsports. Da kann man nicht so einfach eine weglassen oder irgendwo anders fahren. Die brauchen sich gegenseitig und vermutlich braucht die UCI die Vuelta sogar mehr als Spanien.
 
Die GefĂ€hrder und Störer, Sturz-Verursacher sind auf das schĂ€rfste zu Verurteilen. Die Polizei sollte da strenger durchgreifen! Schade, nicht nur um die heutige Etappe. Diese Menschen schaden der Sache fĂŒr die sie vermeintlich sind mehr als sie ihr dienen und handeln wahrscheinlich aus eigenen destruktiven Interessen heraus. Ähnlich einem "Flitzer" der die Gelegenheit fĂŒr SICH!!! nutzt. Die Etappe heute war richtig schön am Ende Bernal und Landa vorne, Soler wurde zurĂŒckbeordert - Felix Gall wĂ€re sicherlich am Ende noch zum Etappensieg gesprintet wenn er den Anschluss gefunden hĂ€tte, oder? đŸ˜…đŸ€Ł Schade um die Vuelta. Schade um den friedlichen Protest, schade fĂŒr die Fahrer vor allem!
 
brauchen sich gegenseitig und vermutlich braucht die UCI die Vuelta sogar mehr als Spanien.
Das glaube ich ehrlicherweise nicht... Das gilt fĂŒr die Tour, ganz klar... Aber alles andere kann man ersetzen. Nicht unbedingt aus Fansicht (wobei es da auch unterschiedliche Sichtweisen geben wĂŒrde), aber aus Sicht des Verbands bzw aus kommerzieller Sicht.
Siehe zu Beispiel auch Paris Dakar...
 
Man sollte sich mal den geschichtlichen Hintergrund in Nordspanien ansehen.
Basken und Katalanen haben schon in der weiteren Vergangenheit fĂŒr UnabhĂ€ngigkeit von Spanien gekĂ€mpft, teilweise bewaffnet. Diese Zeiten sind weitgehend vorbei, dennoch verstehen sich die Bevölkerungsgruppen dort gerade deswegen als solidarish mit PalĂ€stina. Das sind nicht nur ein paar Leute.
Wenn die spanische Regierung da jetzt Öl ins Feuer kippt, ist das nicht ungefĂ€hrlich fĂŒr sie.

Bitte nicht falksch verstehen, ich finde es auch nicht gut, wenn Etappen quasi abgebrochen werden. Aber man sollte sehen wie das alles zusammenhÀngt, finde ich.
 
Menschen "prophylaktisch einzuklassieren." hat mir Autoritarismus nichts zu tun?! Am Ende ist mir Freiheit wichtiger als ein Radrennen.
Alles richtig. Aber:
Das Thema Freiheit und Demokratie ist auch in Westeuropa durch. Das war mir bereits klar, als Social Media steil ging. Wenn ein solches Tool auf satte, selbstgefĂ€llige, hypermoralisierende Volkswirtschaften trifft, in der die Politik aber die Hausaufgaben nicht macht (bzw nur Ponyhofthemen statt Ordnungspolitik), ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Populisten (linke oder rechte) das Ruder ergreifen. P☆t☆n und Pingpong haben das vor Jahren erkannt und gemeinsam auch kommuniziert, dass die westlichen Demokratien keine Zukunft mehr haben.
 
Man sollte sich mal den geschichtlichen Hintergrund in Nordspanien ansehen.
Basken und Katalanen haben schon in der weiteren Vergangenheit fĂŒr UnabhĂ€ngigkeit von Spanien gekĂ€mpft, teilweise bewaffnet. Diese Zeiten sind weitgehend vorbei, dennoch verstehen sich die Bevölkerungsgruppen dort gerade deswegen als solidarish mit PalĂ€stina. Das sind nicht nur ein paar Leute.
Wenn die spanische Regierung da jetzt Öl ins Feuer kippt, ist das nicht ungefĂ€hrlich fĂŒr sie.

Bitte nicht falksch verstehen, ich finde es auch nicht gut, wenn Etappen quasi abgebrochen werden. Aber man sollte sehen wie das alles zusammenhÀngt, finde ich.
Das ist wohl auch richtig
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
ZurĂŒck