• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Deutschland Tour 2025

Durch die Bonussekungen heute entscheiden in der Gesamtwertung aktuell die Hundertstel vom Prolog. Van Poppel führt 16 Hundertstel vor Watson und weitere 4 vor Brennan. Falls van Aert (aktuell Vierter) morgen eine Sekunde auf die drei rausholt, wäre er sogar um nur eine Hundertstel vor van Poppel.
 
Durch die Bonussekungen heute entscheiden in der Gesamtwertung aktuell die Hundertstel vom Prolog. Van Poppel führt 16 Hundertstel vor Watson und weitere 4 vor Brennan. Falls van Aert (aktuell Vierter) morgen eine Sekunde auf die drei rausholt, wäre er sogar um nur eine Hundertstel vor van Poppel.
Woutje hat schon gewusst, warum er die Sekunden beim letzten Zwischensprint holt...
 
Wenn die Ansage ist, es sind normale Straßenräder ohne spezielle Anbauten zu verwenden (TT Helme oder TT Laufräder waren ja auch verboten) müssten die eigentlich nach den Regeln für Straßenrennen montiert sein.

Bei dem von Dir gemeinten TT war es ja ein TT wo die Teams bei freier Materialwahl wegen des Berges das Straßenrad freiwillig eingesetzt hatten und auch was anderes hätten fahren dürfen. Deshalb galten dort die TT Regeln.
Das mit den Helmen ist mir immer noch ein Rätsel. Im Zeitfahren durften sie keinen Zeitfahrhelm fahren, aber gestern im Straßenrennen fährt Brennan den Zeitfahrhelm.
Verrückte Welt! 🤨
 
Wer ist denn der Kommentator bei ZDF? Scheint nicht viel Ahnung von Radsport zu haben... Gerade die vllt entscheidende Attacke verpasst bzw. nicht erkannt. Tatsächlich muss dann Kittel als Experte den eigentlichen Kommentar für ihn übernehmen.
 
Wer ist denn der Kommentator bei ZDF? Scheint nicht viel Ahnung von Radsport zu haben... Gerade die vllt entscheidende Attacke verpasst bzw. nicht erkannt. Tatsächlich muss dann Kittel als Experte den eigentlichen Kommentar für ihn übernehmen.
Richtig, kann auch Ergebnislisten nicht lesen. Sollte wieder Rudern kommentieren.
 
SEUFZERTAL?
das ist die schläfrige Strecke von Arnsberg nach Hachen (Wennigloh)höre ich gerade von Chat gpt
So hat er sich wörtlich ausgedrückt der Schlingel
Diesen Begriff habe ich noch nie gehört
Warum haben die die denn nicht den OCHSENKOPF hochfahren lassen?
Also von Arnsberg nach Sundern?
Da geht es bergauf. Richtig
Oder wollte man den Mopedfahrern nichts verraten?
 
Hätten Sie mal den Erik Zabel als Kommentator eingeladen 🤣
 

Anhänge

  • Screenshot_20250822_170410_Chrome.jpg
    Screenshot_20250822_170410_Chrome.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 123
SEUFZERTAL?
das ist die schläfrige Strecke von Arnsberg nach Hachen (Wennigloh)höre ich gerade von Chat gpt
So hat er sich wörtlich ausgedrückt der Schlingel
Diesen Begriff habe ich noch nie gehört
Warum haben die die denn nicht den OCHSENKOPF hochfahren lassen?
Also von Arnsberg nach Sundern?
Da geht es bergauf. Richtig
Oder wollte man den Mopedfahrern nichts verraten?

Man hätte viele mehr aus der Deutschland Tour rausholen können, vll hat man nicht die Freigabe für andere Straßen bekommen. So ist es eine Rundfahrt für Sprinter. Wir haben 4 Etappen, selbst die Luxemburger haben 5 Etappen. Die Ösis haben 2 Rundfahrten, die Schweizer sogar 2 der höchsten Kategorie.

Der Straßenradsport war nach Doping komplett platt, fand nicht in Deutschland statt. Die Deutschland Tour gibt es wieder seit 2018, also jetzt 8 Jahre. Es wird sicher nochmal 10 Jahre dauern, wenn überhaupt, bis wir eine Wochen-Rundfahrt bekommen, die echte GC Fahrer anlockt.
 
Wollte man echte GC Fahrer anlocken, kann man das über das Profil steuern.

Man darf auch nicht vergessen, dass es die Deutschland Tour meist nur 3 oder 4 mal statt fand und dann wieder jahrzehnte pause. Dass es von 1999 bis 2008 10 jahre in folge die tour gab war schon mit abstand ein neuer rekord. Davor gabs die das letzte mal von 1979 bis 1982.

Die verträge wurden ja gerade um 10 oder 20 jahre verlängert. Das ist eine nie dagewesene kontinuität und ist schon allein deshalb eine erfolgsgeschichte. Dass andernorts überhaupt nichts mehr stattfindet, ist jammerschade, kein grund das was man geschaffen hat nicht anzuerkennen
 
SEUFZERTAL?
das ist die schläfrige Strecke von Arnsberg nach Hachen (Wennigloh)höre ich gerade von Chat gpt
So hat er sich wörtlich ausgedrückt der Schlingel
Diesen Begriff habe ich noch nie gehört
Warum haben die die denn nicht den OCHSENKOPF hochfahren lassen?
Also von Arnsberg nach Sundern?
Da geht es bergauf. Richtig
Oder wollte man den Mopedfahrern nichts verraten?
Den Begriff kennt jeder Arnsberger. Im Mittelalter, zu Zeiten der Kurfürsten, hat man die Leprakranken aus dem Altstadtbereich genau dort hin verbannt. Daher kommt der Name. Heute ist es der Ortsteil "Muffrika".
 
SEUFZERTAL?
das ist die schläfrige Strecke von Arnsberg nach Hachen (Wennigloh)höre ich gerade von Chat gpt
So hat er sich wörtlich ausgedrückt der Schlingel
Diesen Begriff habe ich noch nie gehört
Warum haben die die denn nicht den OCHSENKOPF hochfahren lassen?
Also von Arnsberg nach Sundern?
Da geht es bergauf. Richtig
Na ja, da geht es nur länger hoch, aber nicht steiler als nach Capune. Und was hätten sie dann in Sundern machen sollen, noch umme Sorpe und die Oelinghauser Heide zurück nach Neheim? Nee nee, das war schon so ganz in Ordnung.
 
Es wäre leicht möglich gewesen, die Etappen heute und morgen um einiges anspruchsvoller zu gestalten. Es gibt aber ohnehin zur Zeit sehr viele Rennen (der August ist soweit ich weiß der Monat mit den meisten Renntagen im Profizirkus). Viele Klassement-Fahrer sind außerdem bei der Vuelta, im Wiederaufbau nach der Tour bzw. in der Vorbereitung für WM, Lombardei etc. Und die Klassiker-Fraktion ist bei der Renewi-Tour im Einsatz. Da ist es nur folgerichtig, dass die -D-Tour vom Profil her eher leicht ist. Falls man irgendwann eine richtig anspruchsvolle einwöchige D-Rundfahrt haben will, wird man sich nach einem anderen Terminslot umsehen müssen.
 
"Die Ösis haben 2 Rundfahrten, die Schweizer sogar 2 der höchsten Kategorie."

Und in Polen finden in dieser Saison 5 Rundfahrten statt, wenn auch alle in der Kategorie 2.2. Auf dem Niveau müsste sich doch in irgendeinem Bundesland was auf die Beine stellen lassen.
 
Zurück