• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Robuster / Einfacher Laufradsatz

einfacher11

Mitglied
Registriert
12 November 2024
Beiträge
67
Reaktionspunkte
24
https://www.bike24.de/p1780860.html

kann das sein das die Preise gerade ins Bodenlose fallen , ein kompletter DTswiss LRS für ca. 300€ ? Klar kein super leichter Hipster Carbon LRS aber ausreichend solide und Robust als Zweitlaufradsatz für den Winter etc.

Wenn man sich die Einzelteile anschaut komme ich auf ohne Montagekosten schon auf deutlich mehr als 300€ , wie kommt so ein Preis zustande, da verdient doch kaum noch jemand daran ?!

Die 370er Naben kosten ja ca. 100€ pro Stück (VR Nabe etwas Preiswerter als HR Nabe) schon , die Naben die man einzeln bei DTswiss kaufen kann sehen bei weiterm nicht so schick aus , die haben alle sehr auffällige Decals , nur die Naben die in den fertigen Dtswiss LRS sind schauen so schön dezent schwarz aus
 

Anzeige

Re: Robuster / Einfacher Laufradsatz
Wenn man sich die Einzelteile anschaut komme ich auf ohne Montagekosten schon auf deutlich mehr als 300€ , wie kommt so ein Preis zustande, da verdient doch kaum noch jemand daran ?!
Hast du dir schon mal überlegt, warum im Supermarkt das große Glas Gurken einen geringeren Preis pro Kilo hat als das kleine Glas?
 
Bei bike-discount schon seit Ewigkeiten für 260 https://www.bike-discount.de/de/dt-swiss-g-1800-spline-28-25mm-db-shimano-laufradsatz

Außerdem "nur" G 540er Felgen verbaut https://www.bike-discount.de/de/dt-swiss-g-540-28-disc-felge

Von daher preislich gut, aber wie schon gesagt wurde nichts Besonderes.
trotzdem ist der Preis fein, und ein Hobby Radler der jede Woche ein paar hundert Kilometer entspannt weg rollert ohne jeglichen Leistungssinn und wirklich nur am Spaß am radeln wird damit sehr glücklich werden.

Ist ja ein solider Sorgenfrei Laufradsatz , ab und zu die Zahnscheiben gesäubert und frisch leicht und dünn gefettet , hält sowas ewig. Die Lager sind ja die gleichen wie bei den 350ern und 240s Naben die wenn man diese halbwegs unter trockenen und sauberen Bedingungen fährt mehrere 10000 Kilometer halten
 
trotzdem ist der Preis fein, und ein Hobby Radler der jede Woche ein paar hundert Kilometer entspannt weg rollert ohne jeglichen Leistungssinn und wirklich nur am Spaß am radeln wird damit sehr glücklich werden.

Ist ja ein solider Sorgenfrei Laufradsatz , ab und zu die Zahnscheiben gesäubert und frisch leicht und dünn gefettet , hält sowas ewig. Die Lager sind ja die gleichen wie bei den 350ern und 240s Naben die wenn man diese halbwegs unter trockenen und sauberen Bedingungen fährt mehrere 10000 Kilometer halten
Ja, ist ja gut, ich brauch ihn trotzdem nicht 😅
 
kann das sein das die Preise gerade ins Bodenlose fallen , ein kompletter DTswiss LRS für ca. 300€ ?
Ein 1,9-kg-Laufradsatz wird auch nicht besser, wenn DT Swiss darauf steht. Die meisten Hersteller haben halt ihre Billig-Linien und hoffen, dass ihr guter Name ein paar Leute anzieht, die denken "Wow, ein kompletter DT-Swiss-LRS für 300 €!?".

Für ein paar Euro mehr gibt es einen Satz Zondas, die nach deutlich mehr aussehen und noch 170 g leichter sind. Oder man spart einen Monat länger und nimmt direkt einen Satz Shamals und spart noch etwas mehr Gewicht.
 
Ein 1,9-kg-Laufradsatz wird auch nicht besser, wenn DT Swiss darauf steht. Die meisten Hersteller haben halt ihre Billig-Linien und hoffen, dass ihr guter Name ein paar Leute anzieht, die denken "Wow, ein kompletter DT-Swiss-LRS für 300 €!?".

Für ein paar Euro mehr gibt es einen Satz Zondas, die nach deutlich mehr aussehen und noch 170 g leichter sind. Oder man spart einen Monat länger und nimmt direkt einen Satz Shamals und spart noch etwas mehr Gewicht.
es geht ja um die Naben und die gute Verarbeitung und das ist bei Dtswiss auch in hoher Qualität in den etwas preiswerteren LRS zu finden , in Zondas und Shamals sind keine Sorglos Dtswiss Naben verbaut und klar sind die bisschen leichter und schicker etc. aber für das entspannte Rollern ist das egal , gerade im Winter spielt das alles keine Rolle
 
Richtig, da sind anständige Campa-Naben verbaut.
die sind leider nicht mit den DTswiss Naben zu vergleichen , sind sicher gute Naben aber keine Sorglos DTswiss Naben , habe hier alte 350er im Einsatz die weit über 30K runter haben und wie neu laufen und wie gesagt die 370er sind nix weiter als 350er nur etwas schwerer sonst komplett baugleich bis auf die inverse Dichtung was aber keine Rolle spiele
 
Ja, gut 100 € mehr und gut 100 g weniger, so ist das halt.

Wobei Sätze wie der 1800er eh nicht unbedingt für den Aftersales-Markt entworfen sind, sondern Container-weise als OEM-Ware bei den großen Herstellern wie Canyon verbaut werden. Da hat DT den Platz eingenommen, den zuvor Mavic mit Sachen wie dem Aksium belegt hatte.
 
Ein 1,9-kg-Laufradsatz wird auch nicht besser, wenn DT Swiss darauf steht. Die meisten Hersteller haben halt ihre Billig-Linien und hoffen, dass ihr guter Name ein paar Leute anzieht, die denken "Wow, ein kompletter DT-Swiss-LRS für 300 €!?".
Genau so! :daumen: Wer einen günstigen guten Satz sucht der kuckt nach Synchros 2.0 oder Bontrager 25. Die werden neu für 150,- vertickt weil die Ahnungslosen glauben wo nicht DT draufsteht wäre das auch nix.
 
Zurück