raydog
Mitglied
- Registriert
- 6 November 2014
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 36
Bei den Pressefotos handelt es sich auch scheinbar immer nur um MTBs. Das Schaltwerk und die Anschlagplatte sind korrekt installiert exakt nach der Händler Anleitung:Vielleicht liegt es wirklich einfach am Schaltauge.
Aber tatsächlich sind auf den Pressefotos die Schaltwerke näher an der Kettenstrebe montiert.
Die Ausrichtung des Schaltkäfigs erfolgt anhand des größten Ritzels von hinten. Und wenn man diesen korrekt einstellt, dann wandert das Schaltwerk zwangsläufig auch weiter nach hinten:
Vielleicht liegt es daran, dass es ein älterer XS - Cyclocross Rahmen mit klassisches Schaltauge ist (das ist im Übrigen vollkommen in Ordnung und nicht verbogen o.ä. ist) - oder dass wir noch Laufrad mit HG-Freilauf und Sunrace HG Kassette verwenden. Aber alle Gänge schalten ohne Probleme durch, daher lassen wir es nun so. Später ist geplant auf Microspline zu wechseln + Original Shimano Kassette - dann werden wir sehen, ob es dann wieder anders aussieht.