• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Kommt es denn öfter vor, dass das Hinterrad im Sprint von links nach rechts springt? Das habe ich so zum ersten Mal gesehen.
 
Wo kann man Wetten abschliessen, dass es bei dieser TdF den ersten Todesfall bei Sprintduellen gibt?

Ich sehe es ähnlich, bei Philipsen muss mal jemand kräftig dagegenhalten .. oder es wird zu einem bösen Crash kommt. Wie Philipsen das Vorderad hin und her schleudert, kann man nur staunen, dass die Rennkommissare da nicht schon längst eingreifen. Kann mir keiner sagen, dass das ein Halten der Fahrlinie ist, es mag ja sein, dass er beim nächste Tritt wieder auf die andere Seite zieht, aber dass weiss man eben nicht, wenn man neben bzw. leicht hinter ihm sprinted und einem das Leben/Gesundheit mehr wert ist. Das Vorderad macht bei dem ja locker 1m seitliche Bewegeung bei einer Pedalumdrehung.

Und beim Crash bei der Sprintwertung kann man einfach nur ungläubig zusehen und eben in Summe vermuten, dass wir leider bald den ersten sehr bösen Sprintunfall bei dieser TdF erleben werden.
schau dir mal Milan an ... sieht auch nicht besser aus wenn er sprintet

ist halt so als sprinter musst du so oder so die rübe ausschalten und einfach rein halten können ... es haben ja vorallem auch die meisten das Hinterrad von Jasper gezielt gesucht (Ackes mal aussen vor)
 
Hab mir den Sprint gerade nochmal angeschaut, man kann vom Philipsen, aber da fährt er nicht unsauber oder unfair... Klar macht er Girmay nicht die Tür auf, als er es an der Bände versucht, aber deshalb fährt ihn sein Team auch da an der Seite an, damit er nur eine "offene" Seite hat. Sah aber auch nicht so aus, als wäre Girmay da vorbei gekommen, rein vom speed her.
Und klar fliegt die Kiste unter ihm von links nach rechts, ist halt so, wenn die richtig zulangen.
 
Morgen wird es interessant, Windstärke 5 direkt von der Seite auf den letzten 50km, dazu steile Rampen. Die Waldstücke werden geschickt umfahren :D. Pogi und MvdP (sofern fit) werden morgen etwas versuchen.
 
Ist halt jedes Jahr das gleiche. Die Sofa-Sprinter hier sind nur am motzen, insbesondere bei Philipsen. Überlasst es doch einfach den Experten (Jury) die Sprints zu beurteilen.

EDIT: Habe mir den Sprint jetzt auch noch 2x angesehen. Jasper ist 1a Gradeaus gefahren. Und die Räder wackeln bei allen gleich im Sprint (kann man selbst auch mal ganz gut an einem Ortsschild ausprobieren).
 
Simon Yates ist schade. Hatte eig. die Hoffnung, dass er dazu genutzt wird Pogacar mit zu attackieren in den Bergen, ähnlich wie Roglic damals 2022 (?). Aber mit jetzt schon +6:31' wird das Pogi noch weniger interessieren als warscheinlich ohnehin schon 😂

Bora und QuickStep wieder mit der üblichen Team-Leistung für ihre Kapitäne😅

Es ist eigentlich unfassbar, taktisch schlecht RBH agiert - Lipo alleine lassen, WindKante verschlafen und dann um den 35. Platz sprinten und statt Sekunden für die Kapitäne gutzumachen. Kann man so machen, ist halt sch****
 
Kommt es denn öfter vor, dass das Hinterrad im Sprint von links nach rechts springt? Das habe ich so zum ersten Mal gesehen.
Ja kommt vor!
Besonders bei den Sprintern, die wie Jasper Philipsen im Finale zwischen 1500 und 2000 Watt auf das Pedal bringen. Da verzieht sich bei jedem Pedaldruck der Hinterbau und wandert leicht aus der Spur.

Auf Kopfsteinpflaster kommt hinzu, dass das Hinterrad springen kann, durchdreht und man leichter den Grip verliert (siehe Sprint um Bergpunkte heutige Etappe).
 
Also ich hab da jetzt auch nichts Ungewöhnliches gesehen. Das Rad bewegte sich nicht mehr hin und her als bei den anderen Kollegen. Wenn man die Linie durch seinen Oberkörper zieht, hat er auch klar die Linie gehalten. Es sah ein paar Mal eng aus, da ragte aber auch die Bande etwas in die Strecke. Damit muss Grmay aber dann rechnen, wenn er es da versucht. Wäre es Cavendish gewesen, wüssten wir ja wie das ausgegangen wäre :cool:
 
Schade, das weder Aldag noch Eisel im Veloclub sind. Die Erklärungen über die RBBH Leistung hätte ich gerne gehört....

Dann hätten sie primäre eigene Entscheidungen erklären müssen. Beide sind mir bis jetzt noch nicht durch große Selbstkritik aufgefallen. Sportliche Leitung schon länger nicht auf top Niveau bei RBH, muss man sich auch leisten können….
 
Ganna und Bissegger sind schon raus
1. Etappe: Filippo Ganna (Ineos Grenadiers / DNF / Sturzfolgen), Stefan Bissegger (Decathlon - AG2R La Mondiale / DNF / Sturzfolgen)
 
Dann hätten sie primäre eigene Entscheidungen erklären müssen. Beide sind mir bis jetzt noch nicht durch große Selbstkritik aufgefallen. Sportliche Leitung schon länger nicht auf top Niveau bei RBH, muss man sich auch leisten können….

Vielleicht sollte man die Millionen statt in Remco lieber in Leute wie Grischa Niermann investieren.
 
Zurück