• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra BR6600 vs. BR6500

Landser

Neuer Benutzer
Registriert
19 Oktober 2007
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Kann mir einer sagen, wo der große Unterschied zwischen den beiden Typen ist, außer das es verschiedene Jahrgänge sind.
Wofür steht genau SLR Dual Pivot bei der 6600 und ist das wichtig bei der Kaufentscheidung?
Danke für Eure Antworten
Landser
 
AW: Ultegra BR6600 vs. BR6500

Den einzigen Unterschied, den ich kenne, ist, dass bei der BR 6600 der Winkel der Bremsbeläge zur Felge eingestellt werden kann. Bei der BR 6500 nicht.

... und das könnte man "nachrüsten", wenn man meint es zu brauchen.
Gewicht ist ziemlich genau gleich. Dual Pivot sind beide, d.h. sie haben zwei Gelenke - im Ggs. zu den alten Bremsen, bei denen sich beide Bremsarme um eine zentrale Achse drehen.
Warum überhaupt?
 
AW: Ultegra BR6600 vs. BR6500

Bei Ebay gibts gerade ne 6500er.
Doch wenn Ihr meint die 6600er wäre sinnvoller...
Der Gewichtsunterschied,falls es da überhaupt einen gibt, ist mir piepe.
Zu welcher würdet Ihr denn nun tendieren?
Gruß Landser
 
AW: Ultegra BR6600 vs. BR6500

Das kommt auf den Preis an.

Ich z.B. habe die BR-6500 und die Winkelverstellung habe ich noch nicht vermisst.

Andererseits ist halt die BR-6600 das aktuelle Modell.
 
AW: Ultegra BR6600 vs. BR6500

@prince67:heißt das mit der Winkelverstellung,das ich nicht mal nen bischen die Bremsschuhe V-förmig einstellen kann?

Habe zur Zeit eine Cannondale Omega.Ist bestimmt schon 4 Jahre alt.Bei der ist das mit dem Bremsschuhen möglich.
Landser
 
AW: Ultegra BR6600 vs. BR6500

Dual Pivot sind beide, d.h. sie haben zwei Gelenke - im Ggs. zu den alten Bremsen, bei denen sich beide Bremsarme um eine zentrale Achse drehen. Warum überhaupt?
2 Hauptvorteile:

1.:
Längere Hebel -> größerer Weg des Zuges -> geringere Zugspannung -> verringerte Gefahr des Nippelabrisses

2.:
Mittellage ohne Lösen des Bremsbolzens separat justierbar
 
AW: Ultegra BR6600 vs. BR6500

@Landser: Bei der BR-6500 nicht. Es sei denn, du rüstest die Bremse mit winkelverstellbaren Bremsbacken nach.
Bei der aktuellen BR-6600 ist es schon möglich!
 
AW: Ultegra BR6600 vs. BR6500

@Mi67: punkt 1 ist mir nicht klar!Gibt´s doch beide mit einer kurzen/langen Ausführung oder verstehe ich da was verkehrt?
 
AW: Ultegra BR6600 vs. BR6500

2 Hauptvorteile:

1.:
Längere Hebel -> größerer Weg des Zuges -> geringere Zugspannung -> verringerte Gefahr des Nippelabrisses

2.:
Mittellage ohne Lösen des Bremsbolzens separat justierbar

Das weiß ich auch ;)
Das warum bezog sich auf den Grund der Frage.
 
Zurück