• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Dachte schon...
Der Rahmen war tatsächlich mit rollendynamo und Schutzbleche usw. Als trekking Rad aufgebaut👍
Ich weiß nicht, ob es vom Alan auch ein Trekkingrahmen-Modell gab.
Falls ja, sollte das so einer sein (also kein Cross-Modell, da ja auch Ösen für Schutzbleche an den Ausfallenden vorhanden sind, wie ich gerade erst gesehen habe).
Auch für diese Anwendung mag ein abgeflachtes Oberrohr ja hilfreich sein.
Welches Maß hat denn der Hinterbau (Mitte Tretlager bis Mitte hinteres Ausfallende)?
 
53 oder 58 Rahmenhöhe, das kann man schon mal verwechseln....bei Alan ist es m. W. Noch an der Tretlagermuffe eingeschlagen...
 
Was es ist, das weiß ich… aber was wäre denn ein für Käufer und Verkäufer fairer Preis (ohne Pedale)? Was meint ihr?

Herkelmann Amadeus, im Prinzip ein Newline, aber verkupfert.

Verbaut sind 7700er DuraAce in der 25th-anniversary-edition (STI, Schaltwerk, Kurbel, Bremsen). Die Sattelstütze ist eine „normale“ SP-7410.

IMG_0938.jpeg


IMG_0939.jpeg


IMG_0937.jpeg


IMG_0940.jpeg


IMG_0941.jpeg
 
Was es ist, das weiß ich… aber was wäre denn ein für Käufer und Verkäufer fairer Preis (ohne Pedale)? Was meint ihr?

Herkelmann Amadeus, im Prinzip ein Newline, aber verkupfert.

Verbaut sind 7700er DuraAce in der 25th-anniversary-edition (STI, Schaltwerk, Kurbel, Bremsen). Die Sattelstütze ist eine „normale“ SP-7410.

Anhang anzeigen 1631884

Anhang anzeigen 1631885

Anhang anzeigen 1631886

Anhang anzeigen 1631887

Anhang anzeigen 1631888
In dem Profi-Zustand nicht unter 2000
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da ja angesichts der augenblicklichen Marktlage eher pessimistischer unterwegs, obwohl ich es dem Martin natürlich herzlich gönnen würde ! Du musst erst mal jemanden finden, der diese spezielle "Farbe" mag und bei der momentanen Geiz ist Geil Mentalität, fürchte ich muss man froh sein, wenns für 1600 weg geht. Oder man muss viel Geduld haben.....
 
Was es ist, das weiß ich… aber was wäre denn ein für Käufer und Verkäufer fairer Preis (ohne Pedale)? Was meint ihr?

Herkelmann Amadeus, im Prinzip ein Newline, aber verkupfert.

Verbaut sind 7700er DuraAce in der 25th-anniversary-edition (STI, Schaltwerk, Kurbel, Bremsen). Die Sattelstütze ist eine „normale“ SP-7410.

Anhang anzeigen 1631884

Anhang anzeigen 1631885

Anhang anzeigen 1631886

Anhang anzeigen 1631887

Anhang anzeigen 1631888
@Andreas P. bitte melden!
 
Was es ist, das weiß ich… aber was wäre denn ein für Käufer und Verkäufer fairer Preis (ohne Pedale)? Was meint ihr?

Herkelmann Amadeus, im Prinzip ein Newline, aber verkupfert.

Verbaut sind 7700er DuraAce in der 25th-anniversary-edition (STI, Schaltwerk, Kurbel, Bremsen). Die Sattelstütze ist eine „normale“ SP-7410.

Anhang anzeigen 1631884

Anhang anzeigen 1631885

Anhang anzeigen 1631886

Anhang anzeigen 1631887

Anhang anzeigen 1631888
Steht auch im Katalog unter Newline und "limiterte Einzelanfertigung"

https://www.mtb-kataloge.de/html/herkelmann.html

Die Kurbel sieht aber nicht nach DA 25th aus, wieder geändert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was es ist, das weiß ich… aber was wäre denn ein für Käufer und Verkäufer fairer Preis (ohne Pedale)? Was meint ihr?

Herkelmann Amadeus, im Prinzip ein Newline, aber verkupfert.

Verbaut sind 7700er DuraAce in der 25th-anniversary-edition (STI, Schaltwerk, Kurbel, Bremsen). Die Sattelstütze ist eine „normale“ SP-7410.

Anhang anzeigen 1631884

Anhang anzeigen 1631885

Anhang anzeigen 1631886

Anhang anzeigen 1631887

Anhang anzeigen 1631888
Ich darf dazu leider nichts verlautbaren lassen (vor Gericht nennt man das glaube ich "Befangenheit"). :rolleyes:
 
Welche Campa-Naben habe ich hier vor mir: Chorus? Und sagt bitte nicht, das komme auf den Schnellspanner an. Dann wären es nämlich Shimano-Naben...
Naben LRS 00001.jpg
Naben LRS 00002.jpg
Naben LRS 00003.jpg
Naben LRS 00004.jpg
Naben LRS 00005.jpg

Und nun die Wertfrage: Was wäre denn ohne die abgenutzte Kassette realistisch anzusetzen, entweder für die Naben (drehen weich und spielfrei), oder für den LRS, wenn die Naben in diesen Felgen (kaum bebremst) blieben?
Naben LRS 00006.jpg
 
Ich bin da ja angesichts der augenblicklichen Marktlage eher pessimistischer unterwegs, obwohl ich es dem Martin natürlich herzlich gönnen würde ! Du musst erst mal jemanden finden, der diese spezielle "Farbe" mag und bei der momentanen Geiz ist Geil Mentalität, fürchte ich muss man froh sein, wenns für 1600 weg geht. Oder man muss viel Geduld haben.....

Steht auch im Katalog unter Newline und "limiterte Einzelanfertigung"

https://www.mtb-kataloge.de/html/herkelmann.html

Die Kurbel sieht aber nicht nach DA 25th aus, wieder geändert?
Die Bilder sind nicht ganz aktuell, das sehe ich jetzt erst. Kurbel ist aktuell aber eine Jubi, mit dieser würde es auch verkauft werden:

IMG_3528.jpeg



mit Verlaub, das ist unrealistisch und eigentlich nicht erzielbar. Da ist ein Campagnolo Steuerlager verbaut und UND keine Dura Ace Jubi Gruppe! Ich sehe das aktuell eher bei maximal 1200,- bis 1500,- Euro.
Lediglich die Sattelstütze und die Naben sind nicht aus der Jubi-Gruppe. Der Steuersatz wurde inzwischen auch gewechselt; auch der gehört zur Jubi-Gruppe:

IMG_3529.jpeg



Unter 1500€ würde ich es eh nicht weggeben. Wenn der „Markt“ das nicht hergibt, dann halt nicht. Ich liebe das Rad ja, dann bleibt es halt hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
…und gleich kommt der @DaleCannon :

Aber die Kette, die Kette… Ja, eine neue Jubi-Kette mit der 25 auf den Außenlaschen habe ich auch noch, die gäbe es dazu.
 
Welche Campa-Naben habe ich hier vor mir: Chorus? Und sagt bitte nicht, das komme auf den Schnellspanner an. Dann wären es nämlich Shimano-Naben...
Anhang anzeigen 1632087Anhang anzeigen 1632088Anhang anzeigen 1632089Anhang anzeigen 1632090Anhang anzeigen 1632091
Und nun die Wertfrage: Was wäre denn ohne die abgenutzte Kassette realistisch anzusetzen, entweder für die Naben (drehen weich und spielfrei), oder für den LRS, wenn die Naben in diesen Felgen (kaum bebremst) blieben?
Anhang anzeigen 1632092
VR-Nabe ist die C-Record, die auch noch zuerst weitergebaut wurde als die HR-Kassettennaben aufkamen.
Die HR-Nabe wäre dann wohl auch eine Record, kann man so aber optisch nicht von der Chorus-Nabe unterscheiden denn...
...kommt auf die Schnellspanner an
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück