• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zu Fahrradrahmen?

rich0711

Neuer Benutzer
Registriert
19 Mai 2025
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Hallo, liebe Forumsfreunde,

ich habe den Rahmen über eBay Kleinanzeigen als Colnago-Rahmen gekauft.
Kann jemand anhand der beigefügten Fotos erkennen, ob es sich um einen echten Colnago-Rahmen handelt?

Ich danke euch im Voraus für eure Unterstützung! Richard.
 

Anhänge

  • 20250519_131452.jpg
    20250519_131452.jpg
    148,9 KB · Aufrufe: 124
  • 20250519_131432.jpg
    20250519_131432.jpg
    219 KB · Aufrufe: 117
  • 20250519_131417.jpg
    20250519_131417.jpg
    352,1 KB · Aufrufe: 121
  • 20250519_131409.jpg
    20250519_131409.jpg
    157,5 KB · Aufrufe: 115
  • 20250519_131356.jpg
    20250519_131356.jpg
    173,3 KB · Aufrufe: 122
  • 20250519_131340.jpg
    20250519_131340.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 113
  • 20250519_131332.jpg
    20250519_131332.jpg
    155,5 KB · Aufrufe: 114
  • 20250519_131324.jpg
    20250519_131324.jpg
    188,6 KB · Aufrufe: 113
  • 20250519_131257.jpg
    20250519_131257.jpg
    281,9 KB · Aufrufe: 119
Hallo, liebe Forumsfreunde,

ich habe den Rahmen über eBay Kleinanzeigen als Colnago-Rahmen gekauft.
Kann jemand anhand der beigefügten Fotos erkennen, ob es sich um einen echten Colnago-Rahmen handelt?

Ich danke euch im Voraus für eure Unterstützung! Richard.
...bei Ausfallenden mit dieser charakteristischen Ausformung wurde immer wieder gemutmaßt, dass die von Vitus stammen, was eher für einen französischen Rahmen spricht.
Auf jeden Fall handelt es sich nicht um Campagnolo-Ausfallenden und auch die Verarbeitung spricht gegen Colnago...
Ausfallende.jpg
 
Danke für die blitzschnelle Meinung, die Fahrrad Marke von Vitus ist mir nicht bekannt.
 
Danke für die blitzschnelle Meinung, die Fahrrad Marke von Vitus ist mir nicht bekannt.
...Vitus ist bzw. war ursprünglich ein Hersteller von Rohrsätzen (und Anbauteilen) für den Rahmenbau, hat später aber unter dem Namen auch komplette Rahmen produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde dann ins Netz rescharschieren, vielleicht finde ich einige Bilder von dem Hersteller um die von mir gekaufte Rahmen zu vergleichen
 
Ich werde dann ins Netz rescharschieren, vielleicht finde ich einige Bilder von dem Hersteller um die von mir gekaufte Rahmen zu vergleichen
...es muss sich nicht zwangsläufig um einen Rahmen handeln, welcher komplett von Vitus stammt. Daher hatte ich mich auch nur auf die Ausfallenden bezogen.
Die einzige weitere Vermutung wäre von meiner Seite, dass der Rahmen ggf. französischen Ursprungs und einfacher Qualität ist. Die von Dir gezeigten Ausfallenden habe ich bisher noch nie an hochwertigen Rahmen gesehen...
 
Eigentlich macht die Qualität des Rahmens einen guten Eindruck. Aber ich hatte noch nie einen originalen Colnago-Rahmen in der Hand.
 
https://steel-vintage.com/de/products/colnago-sport-klassisches-fahrraddetail

Etwas Ähnlichkeit bei den Öffnungen in den Muffen besteht, aber mit Colnago Sport kenne ich mich auch nicht aus.

Edit:
"Räder mit dem Label und Decal „Colnago Sport“ wurden Mitte der 1980er Jahre von Velosport ausschließlich für die eigene Hausmarke hergestellt. Die Rahmen wurden teilweise auch in Italien produziert und u. a. mit Gipiemme-Ausfallenden ausgestattet."

Also kein Einstiegsmodell von Colnago wie der Laden da erzählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Colnago ist das nicht. Da fehlen die Kleeblätter in den Anlötteilen.
Colnago Sport hatte die zwar auch nicht, aber dann müsste das ja auf dem Rahmen stehen.
 
Das Kleeblatt ist nirgends zu finden. Die Tretlagerbreite beträgt 68 mm. Rechts ist Rechtsgewinde, links ist Linksgewinde.
Muss bei einem Colnago-Rahmen unbedingt irgendwo ein Kleeblatt zu sehen sein?
 
nanu..keine gabel dazu ??

es ist defintiv kein colnago,
und ich denke auch kein colnago sport.
 
Zurück