• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tarmac SL 7 Sattelstütze Probleme Replika?

Gero23

Neuer Benutzer
Registriert
29 Januar 2024
Beiträge
25
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen,


ich hoffe, es geht euch allen gut! Ich habe eine Frage zu einem Specialized S-Works Tarmac SL7 Rahmen aus 2021, den ich gebraucht über Bicycle gekauft habe. Der Rahmen wurde mir direkt zugeschickt (buycycle hat ihn deshalb evtl. nicht auf Echtheit gecheckt) und ich habe einen Zweifel bezüglich der Sattelstütze, die normalerweise zu diesem Modell passen sollte.


Das Problem ist, dass die Sattelstütze, die ich habe (für SL 7 ca. 40mm lang ist), aber nicht in den Rahmen passt. Der Stützschaft hingehen ist außen nur etwa 40 mm breit, während ich glaube, dass eine passende Sattelstütze eine Breite von etwa 34-35 mm haben sollte. Eine S-Works SL6 Sattelstütze passt von der Länge her, aber von der Breite her ist sie zu groß. (hab ich zufällig da)

Meine Frage an euch: Gab es eventuell Ausnahmen bei den Sattelstützen für dieses Modell? Hat jemand von euch Erfahrung damit oder kann mir sagen, ob es sich eventuell um eine Replika oder einen Fake handeln könnte? Der Preis war gut, aber nicht verdächtig und der Verkäufer hat keinen „komischen“ Eindruck gemacht.

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar, da ich mein Bauprojekt momentan nicht weiterführen kann, bis das Problem geklärt ist. Falls jemand weiß, wo man eine passende Sattelstütze für diesen Rahmen bekommen könnte, wäre ich auch dafür sehr dankbar!

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!
Gero
 

Anhänge

  • IMG_0915.jpeg
    IMG_0915.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 236
  • IMG_0916.jpeg
    IMG_0916.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 228
  • IMG_0919.jpeg
    IMG_0919.jpeg
    652,7 KB · Aufrufe: 222
  • IMG_0917.jpeg
    IMG_0917.jpeg
    943,6 KB · Aufrufe: 221
  • IMG_0918.jpeg
    IMG_0918.jpeg
    552,1 KB · Aufrufe: 269
  • IMG_0920.jpeg
    IMG_0920.jpeg
    701,4 KB · Aufrufe: 292
  • IMG_0922.jpeg
    IMG_0922.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 293
  • IMG_0921.jpeg
    IMG_0921.jpeg
    579,2 KB · Aufrufe: 273
Hilfreichster Beitrag geschrieben von The Hun

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Könnte es ein Trifox x18 Rahmen sein?

Aber ich dachte die Stütze wäre die gleiche von der Dimension. Welche Breite hat denn die passende Stütze?
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint in der Tat ein Fake Rahmen zu sein und ich hoffe du bekommst das ganze via Buycyle wieder zurück gewandelt und der VK nimmt den Rahmen zurück.
Der Rahmen hat einige Details die nicht passen auch das Lackfinish scheint nicht original, da es eigentlich matt sein müsste.
Der Quick Step Aufkleber scheint beim Original auch nicht überlackiert zu sein.
Ist der blaue Tarmac Schriftzug beim Rahmen eigentlich hinten drauf?
IMG_3511.jpeg

IMG_3510.jpeg

https://www.biker-boarder.de/specialized/2860472s.html

Der UW Sockel ist das offensichtlichste. Der passt wirklich gar nicht. Die FH-Schräubchen bei Speci sind bedruckt, aber ok das könnten ja auch ausgewechselte sein und im Innenlager könnte vllt ein Adapter für 24 mm Innenlager stecken.

Echt schade, den auf den ersten Blick scheint der Rahmen dem Original zu entsprechen. Hoffe das regelt sich für dich.
BG
 
Ich frage mich tatsächlich, ob den Kunden bei sowas egal ist, wenn keine Originalrechnung mehr vorliegt. In den Größenordnungen würde ich eigentlich nichts kaufen wollen, bei dem der Verkäufer keinen Kaufnachweis besitzt. So hat man als Kunde nun nur Stress und schlechte Laune.

Sorry für das bedingte Offtopic, brannte mir aber unter den Nägeln.
 
Ich frage mich tatsächlich, ob den Kunden bei sowas egal ist, wenn keine Originalrechnung mehr vorliegt. In den Größenordnungen würde ich eigentlich nichts kaufen wollen, bei dem der Verkäufer keinen Kaufnachweis besitzt. So hat man als Kunde nun nur Stress und schlechte Laune.

Sorry für das bedingte Offtopic, brannte mir aber unter den Nägeln.

Im Zeitalter von Laserdrucker und allen möglichen Rechnugsvordrucke kann jeder sich selber einer halb von paar Minuten eine gefakte Rechnung selber erstellen. Wie soll die dann erkannt werden. Nicht jeder registriert sein Bike beim Hersteller.
 
Im Zeitalter von Laserdrucker und allen möglichen Rechnugsvordrucke kann jeder sich selber einer halb von paar Minuten eine gefakte Rechnung selber erstellen. Wie soll die dann erkannt werden. Nicht jeder registriert sein Bike beim Hersteller.
Eine Rechnung zu faken zeugt nochmal von wesentlich mehr krimineller Energie. Da besteht ein riesiger Unterschied, ob ich einen Rahmen einfach nur als original verkaufe oder auch noch zusätzlich durch eine Urkunde darüber hinwegtäusche.
 
Moin, danke für das Ganze Feedback! Es scheint sich in der Tat um einen Fake zu handeln. Der Specialized Support kennt die Rahmennummer nicht (als Test hatte ich noch eine echte von meinem SL 6 hingeschickt und die war entsprechend bekannt). Die untersuchen das Ganze noch weiter (im Sinne der Plagiatsbekämpfung wäre meine Vermutung - die Detailbilder folgen gleich in den Thread!).

Leider kann ich den Anspruch gegenüber buycycle nicht geltend machen, weil das nur bis zu 48h nach Lieferung möglich ist. Es handelt sich um ca. 400€ - Warum nur 400€ bei einem SL 7 Rahmen? Der Rahmen wurde ohne alles angeboten, d.h. ohne Gabel, Lenker, Sattelstütze, etc. pp. Daher hatte ich bei dem Preis auch weder große Bestrebungen Nachforschung zu betreiben, sondern wollte schnell sein - FOMO.

Ich habe nicht damit gerechnet, dass jemand ein Replica über eine Käuferschutz Plattform verkauft...Der Kontakt war nett, aber in keinerlei Form auffällig. Den Preis hab ich mir mit der Tatsache gerechtfertigt, dass es erst einmal jemanden braucht, der das alles wieder zusammenkauft und zusammensetzt...Hinterher ist man immer schlauer und wahrscheinlich war es auch naiv.

Wie auch immer: Danke für die Hilfe und habt ein schönen Start in die Woche. Es folgen noch die Bilder.

PS: Falls jemand eine originale SL 7 Gabel braucht gerne melden :) (220mm Schaft und 44mm Offset), gleiches gilt für den Rahmen.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.16 (4).jpeg
    WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.16 (4).jpeg
    581,8 KB · Aufrufe: 85
  • WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.17.jpeg
    WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.17.jpeg
    614,6 KB · Aufrufe: 82
  • WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.16 (5).jpeg
    WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.16 (5).jpeg
    588,2 KB · Aufrufe: 79
  • WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.17 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.17 (1).jpeg
    574,1 KB · Aufrufe: 97
  • WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.18.jpeg
    WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.18.jpeg
    289 KB · Aufrufe: 94
  • WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.18 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.18 (1).jpeg
    405,2 KB · Aufrufe: 97
  • WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.18 (2).jpeg
    WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.18 (2).jpeg
    417,6 KB · Aufrufe: 86
  • WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.18 (3).jpeg
    WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.18 (3).jpeg
    562,8 KB · Aufrufe: 86
  • WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.18 (4).jpeg
    WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.18 (4).jpeg
    477,6 KB · Aufrufe: 83
  • WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.18 (5).jpeg
    WhatsApp Image 2025-05-05 at 15.51.18 (5).jpeg
    558,7 KB · Aufrufe: 87
Moin, danke für das Ganze Feedback! Es scheint sich in der Tat um einen Fake zu handeln. Der Specialized Support kennt die Rahmennummer nicht (als Test hatte ich noch eine echte von meinem SL 6 hingeschickt und die war entsprechend bekannt). Die untersuchen das Ganze noch weiter (im Sinne der Plagiatsbekämpfung wäre meine Vermutung - die Detailbilder folgen gleich in den Thread!).

Leider kann ich den Anspruch gegenüber buycycle nicht geltend machen, weil das nur bis zu 48h nach Lieferung möglich ist. Es handelt sich um ca. 400€ - Warum nur 400€ bei einem SL 7 Rahmen? Der Rahmen wurde ohne alles angeboten, d.h. ohne Gabel, Lenker, Sattelstütze, etc. pp. Daher hatte ich bei dem Preis auch weder große Bestrebungen Nachforschung zu betreiben, sondern wollte schnell sein - FOMO.

Ich habe nicht damit gerechnet, dass jemand ein Replica über eine Käuferschutz Plattform verkauft...Der Kontakt war nett, aber in keinerlei Form auffällig. Den Preis hab ich mir mit der Tatsache gerechtfertigt, dass es erst einmal jemanden braucht, der das alles wieder zusammenkauft und zusammensetzt...Hinterher ist man immer schlauer und wahrscheinlich war es auch naiv.

Wie auch immer: Danke für die Hilfe und habt ein schönen Start in die Woche. Es folgen noch die Bilder.

PS: Falls jemand eine originale SL 7 Gabel braucht gerne melden :) (220mm Schaft und 44mm Offset), gleiches gilt für den Rahmen.
Wenn Plagiat verkauft, dann ist der Kaufvertrag ungültig. Ansonsten Verkäufer anschreiben, mit Strafanzeige drohen, wenn keine Rücknahme erfolgt.

Letzteres hat bei mir schon mal geholfen und da ging es nur um gefälschte Lego Figuren.. :D
 
Wenn Plagiat verkauft, dann ist der Kaufvertrag ungültig. Ansonsten Verkäufer anschreiben, mit Strafanzeige drohen, wenn keine Rücknahme erfolgt.

Letzteres hat bei mir schon mal geholfen und da ging es nur um gefälschte Lego Figuren.. :D
Bringt aber nur wirklich was wenn der Verkäufer in DE sitzt was ja bei Buycycle nicht unbedingt der Fall sein muss.
 
Wenn man den Einlass der Sattelstütze sieht -> das ist so unsauber gefertigt, das schafft Spezi nicht. Ich möchte die nicht allzu hoch loben, aber sowas würde bei denen eher nicht das Werk verlassen.
 
Zurück