Nimmerklug
dem Grautvornix
Und hier der Soundtrack dazu...Ich hätte gerne auch eine Krankenschwester, die mich ab und zu fegt...![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und hier der Soundtrack dazu...Ich hätte gerne auch eine Krankenschwester, die mich ab und zu fegt...![]()
Sieht nach ner Menge (schöner) Arbeit aus. Und ist die Gabel gerade? Könnte auch an der bildperspektive liegen, aber für mich sieht die so aus als wäre sie etwas aus der Linie des Steuerrohrs raus .Hab einen potentiellen Fang des Tages... soll ich?mich schreckt die Arbeit ab die es nötig ist zu investieren aber auch das Wissen um es zeitgenössisch aufzubauen.
Anhang anzeigen 1614066Anhang anzeigen 1614067Anhang anzeigen 1614068Anhang anzeigen 1614069Anhang anzeigen 1614070Anhang anzeigen 1614071Anhang anzeigen 1614072Anhang anzeigen 1614073Anhang anzeigen 1614074Anhang anzeigen 1614075
Hab einen potentiellen Fang des Tages... soll ich?mich schreckt die Arbeit ab die es nötig ist zu investieren aber auch das Wissen um es zeitgenössisch aufzubauen.
Anhang anzeigen 1614066Anhang anzeigen 1614067Anhang anzeigen 1614068Anhang anzeigen 1614069Anhang anzeigen 1614070Anhang anzeigen 1614071Anhang anzeigen 1614072Anhang anzeigen 1614073Anhang anzeigen 1614074Anhang anzeigen 1614075
Nicht perfekt und ziemlich teuer, aber da ich bereits seit Jahren erfolglos danach gesucht habe war es mir am Ende egal.
Anhang anzeigen 1612608
Du hast entweder alle Freiheiten oder die Chance, ganz tief einzusteigen. Beides OK.mich schreckt die Arbeit ab die es nötig ist zu investieren aber auch das Wissen um es zeitgenössisch aufzubauen.
das wird ziemlich günstig, das ganze wissen gibt es hier umsonst!Hab einen potentiellen Fang des Tages... soll ich?mich schreckt die Arbeit ab die es nötig ist zu investieren aber auch das Wissen um es zeitgenössisch aufzubauen.
Anhang anzeigen 1614066Anhang anzeigen 1614067Anhang anzeigen 1614068Anhang anzeigen 1614069Anhang anzeigen 1614070Anhang anzeigen 1614071Anhang anzeigen 1614072Anhang anzeigen 1614073Anhang anzeigen 1614074Anhang anzeigen 1614075
Klar, soll kein Geheimnis sein. 135 plus Versand. Hatte lange überlegt ob es mir das wert ist, aber da ich die schon lange gesucht habe und Schalthebel, Sattelstütze und Vorbau mit Pantos schon bereit liegen hab ich’s gemacht.Darf ich fragen, was die gekostet haben? Ich habe auch noch welche.
Sehr geil! Kannte bis jetzt nur das Cover von ZZ TOP.Und hier der Soundtrack dazu...
Klar, soll kein Geheimnis sein. 135 plus Versand. Hatte lange überlegt ob es mir das wert ist, aber da ich die schon lange gesucht habe und Schalthebel, Sattelstütze und Vorbau mit Pantos schon bereit liegen hab ich’s gemacht.
Bei Deinen ist auch die Farbe richtig, rot gehört nach obensehen allerdings etwas anders aus
Ich wuerde nicht, ausser sehr preisguenstig, ein paar Muffen scheinen wegzufallen..Hab einen potentiellen Fang des Tages... soll ich?mich schreckt die Arbeit ab die es nötig ist zu investieren aber auch das Wissen um es zeitgenössisch aufzubauen.
Anhang anzeigen 1614066Anhang anzeigen 1614067Anhang anzeigen 1614068Anhang anzeigen 1614069Anhang anzeigen 1614070Anhang anzeigen 1614071Anhang anzeigen 1614072Anhang anzeigen 1614073Anhang anzeigen 1614074Anhang anzeigen 1614075
Hast eine Nachricht.Ich finde das geht noch. Ich habe für meine auch 100 gezahlt, sehen allerdings etwas anders aus. Brauchst du noch ein Kettenblatt?
Toller Fang, meinen Glückwunsch!Wie ihr an der Größe unschwer sehen werdet wird es nicht für mich sein aber ich fand dieses Jan de Reus dann doch zu interessant um es nicht mitzunehmen. Anhang anzeigen 1613917
Laut Verkäufer muß es mal einem holländischen Radrennfahrer Names Piet Landgraaf gehört haben. der Verkäufer hatte das Rad von einem älteren Herren aus Henstedt-Ulzburg, der mit einer Holländerin verheiratet war und dessen Schwägerin früher als Krankenschwester in Valkenburg gearbeitet und eben dort den ehemaligen Radprofi Piet Landgraf gepflegt hatte. Dieser hat ihr, also der Schwägerin, dann das Rad geschenkt.
Was die verbauten Teile angeht ist da wohl über die Jahre immer mal wieder was ausgetauscht worden, was eben gerade so da war (müsste @Oude Baas gefallen). Müsste man also schauen ob und wenn ja wie da bestimmte Teile ausgetauscht werden.
Jan de Reus hatten wir ja schon ein paar Mal, ich glaube aber dann immer Räder die ganz sicher vom Jan de Reus Junior gemacht wurden. Dieses hier sieht wesentlich älter aus alles alles was ich sonst vom Junior gefunden habe. Wäre da aber sehr dankbar um jede weitere Einschätzung.
Laut der Webseite von reuswielersport.nl hat Jan de Reus Senior bereits 1937, nach kurzer Kariere als Radprofi, mit dem Rahmenbau begonnen. Später wurde der Betrieb dann vom Junior übernommen. Der war Jahrgang '46; ich denke deshalb das alle De Reus Räder bis mindestens 1970 vom Senior gebaut wurden?
Hier noch ein paar Detailbilder:
Anhang anzeigen 1613936
Anhang anzeigen 1613937
Anhang anzeigen 1613938
Anhang anzeigen 1613939
Anhang anzeigen 1613940
Anhang anzeigen 1613941
Anhang anzeigen 1613942
Anhang anzeigen 1613943
Eine große Frage für mich wäre hier wie man diesen Lack, der ja doch recht "brüchig" aussieht, am besten konserviert. Wer da irgendwelche Erfahrung und Tips hat last es mich bitte wissen.
Ich habe mein Canasso aus dem gleichen Grund lediglich mit (AURO classic Nr. 971-) Hartwachs behandelt. Zwei Schichten mit 24 Stunden Zwischentrocknen und das Ganze bei sehr gut Wärme.Ich habe hier einen Kandidaten mit ähnlich brüchigem Lack, bei dem eine Neulackierung ausscheidet:
Ich hatte da eigentlich auf das Schwarmwissen des Forums gehofft da ich selbst auch noch nicht so einen Lack behandelt habe. Ich hatte überlegt erst mit Owatrol drüber zu gehen bevor ich wachse, bin mir aber nicht sicher ob das der richtige Weg ist.Toller Fang, meinen Glückwunsch!
Wenn du eine Idee bzw. einen guten Tipp mit dem Lack hast würde mich das auch interessieren.
Ich habe hier einen Kandidaten mit ähnlich brüchigem Lack, bei dem eine Neulackierung ausscheidet:
Anhang anzeigen 1615044
Anhang anzeigen 1615045
Ich habe das - natürlich rein subjektive - Empfinden dass Owatrol nicht so lange hält wie Wachs. Mal abgesehen von der Schwierigkeit des Auftragens nebst langwierigem Trockenprozess.Ich hatte da eigentlich auf das Schwarmwissen des Forums gehofft da ich selbst auch noch nicht so einen Lack behandelt habe. Ich hatte überlegt erst mit Owatrol drüber zu gehen bevor ich wachse, bin mir aber nicht sicher ob das der richtige Weg ist.