Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst du das erklären? Also wie kommt das Wasser da durch?Kurze Anmerkung: Nagellack ist chemisch prakttisch identisch mit Zaponlack. Zaponlack wird für Eisenwerkstoffe normalerweise nicht empfohlen, weil er keine Rostschutzwirkung hat
kann ich leider nicht, da nur aus Wiki abgeschriebenKannst du das erklären? Also wie kommt das Wasser da durch?
Gut zu wissen; sehe trotzdem kein Problem für die Schönwetter-Modelle und UnterchromKannst du das erklären? Also wie kommt das Wasser da durch?
Servus @RadlerBastlerFahrer ,Guten Abend,
Vielleicht interessant für die Bianchi-Fans, verkaufe meinen Rahmen
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/post-6487397
Anhang anzeigen 1585244Anhang anzeigen 1585245Anhang anzeigen 1585246Anhang anzeigen 1585247Anhang anzeigen 1585248
Könnte es sich bei dem Rahmen (nicht mehr original lackiert) um einen Bianchi Bahnrad Rahmen vor 1945 handeln. Einziger Bezug den ich aktuell finde ist die Aushalsung für den integrierte Steuersatz. Wenn es Hinweise auf einen anderen Hersteller gibt, würde ich mich freuen.
Hatte nicht Baco solche Anlegungen an den Ausfallern? Bianchi definitiv nicht.Wie bereits per PM geschrieben ein interessanter Steherrahmen. IMO 50er Jahre, Dürkopp-Gabel aber vermutlich anderer Rahmenhersteller, Bianchi sicherlich nicht. Bestimmt was Deutsches. Die Art der Strebenanlegung am Ausfaller hinten irgendwo schonmal gesehen, aber komme gerade nicht drauf.
in dem Fall weiß ich auch nicht mehr als du. Es ist halt keins.Wie kommst du auf Bianchi? Wegen der Farbe? Integrierte Steuersätze waren ja häufiger in den 30er und 40er Jahren. Ich meine, Umberto Dei hatte die zuerst.
Die Bianchi aus der Zeit, die ich kenne, haben andere Muffen und Gabelkrone. Aber v.a. eine abweichende Strebenanlegung.
Du kannst mal im Museum Nicolis schauen, da sind ein paar Bianchi aus den 30er, 40er und 50er Jahren bei.
https://www.museonicolis.com/category/museo-biciclette-depoca/
oder hier sind ein paar (aber erst ab 1950)
https://www.speedbicycles.ch/museum/
Wenn Du einen Insta Account hast, kannst Du bei Carsten in seiner Sammmlung stöbern, der hat auch viel altes Zeux.
https://www.instagram.com/bianchi.collection/
@Bianchi-Hilde weiß vielleicht mehr.
Hat irgend wie auch Ähnlichkeit mit einem Rickert - da habe ich allerdings noch nie einen Schmiernippel gesehen (bin bei Rickert allerdings auch nur klein wenig in der Materie vertraut).Wie bereits per PM geschrieben ein interessanter Steherrahmen. IMO 50er Jahre, Dürkopp-Gabel aber vermutlich anderer Rahmenhersteller, Bianchi sicherlich nicht. Bestimmt was Deutsches. Die Art der Strebenanlegung am Ausfaller hinten irgendwo schonmal gesehen, aber komme gerade nicht drauf.
Danke für die Richtigstellung.Wie kommst du auf Bianchi? Wegen der Farbe? Integrierte Steuersätze waren ja häufiger in den 30er und 40er Jahren. Ich meine, Umberto Dei hatte die zuerst.
Die Bianchi aus der Zeit, die ich kenne, haben andere Muffen und Gabelkrone. Aber v.a. eine abweichende Strebenanlegung.
Du kannst mal im Museum Nicolis schauen, da sind ein paar Bianchi aus den 30er, 40er und 50er Jahren bei.
https://www.museonicolis.com/category/museo-biciclette-depoca/
oder hier sind ein paar (aber erst ab 1950)
https://www.speedbicycles.ch/museum/
Wenn Du einen Insta Account hast, kannst Du bei Carsten in seiner Sammmlung stöbern, der hat auch viel altes Zeux.
https://www.instagram.com/bianchi.collection/
@Bianchi-Hilde weiß vielleicht mehr.
Gesehen hab ich das auch schon. Es ist ein Specialissima, das ist sicher. Ob es ein Super Leggera oder ein Super Corsa war, lässt sich nicht mehr sagen, da es bis auf die Kurbel kein Teil mehr gibt, was da original verbaut war. Leider gibts auch keine Detailfotos. Falls das Rad nach Mitte 82 gebaut ist, war es sicher ein Super Leggera, da es dann keine Super Corsa mehr gab und das X3 einen anderen Rahmen hatte. Viel Arbeit, wenn du es originalgetreu haben willst, aber die Basis scheint mir solide und der Preis ist kein Mondpreis, aber zur Zeit wohl schwierig zu realisieren. Vielleicht machst du dem Verkäufer mal ein Angebot?Hallo zusammen, ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Rad noch keiner aus der Gruppe entdeckt hat und trotzdem steht es da schon länger so lustig Cognac äh rum und irgendwie versuche ich mir alles an dem Radl schön zu reden... also alles was meiner Meinung nach da zeitlich nicht dran passt, passt woanders oder landet im Keller... alles was fehlt, habe ich (naja fast alles)... bleibt noch der Steuersatz mit falschen decals und ein irgendwie gelblich erscheinendes Oberrohr... aber das hatten die gerne mal oder? Ok geraderaus - was empfehlen die Fachleute/innen? GO or NO? Ist es ein Super Leggera?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bianchi-vintage-rennrad-super-leggera/3044982057-217-5474
Also erst einmal vielen vielen Dank für deine Einschätzung!! Ich werde den Verkäufer kontaktieren . Motto wäre auch hier step by step an den eigentlichen Zustand annähern. Und der Sattel passt natürlich super auf mein specialissima croce...Gesehen hab ich das auch schon. Es ist ein Specialissima, das ist sicher. Ob es ein Super Leggera oder ein Super Corsa war, lässt sich nicht mehr sagen, da es bis auf die Kurbel kein Teil mehr gibt, was da original verbaut war. Leider gibts auch keine Detailfotos. Falls das Rad nach Mitte 82 gebaut ist, war es sicher ein Super Leggera, da es dann keine Super Corsa mehr gab und das X3 einen anderen Rahmen hatte. Viel Arbeit, wenn du es originalgetreu haben willst, aber die Basis scheint mir solide und der Preis ist kein Mondpreis, aber zur Zeit wohl schwierig zu realisieren. Vielleicht machst du dem Verkäufer mal ein Angebot?
Zeig mal dein specialissima croceAlso erst einmal vielen vielen Dank für deine Einschätzung!! Ich werde den Verkäufer kontaktieren . Motto wäre auch hier step by step an den eigentlichen Zustand annähern. Und der Sattel passt natürlich super auf mein specialissima croce...Ich werde berichten... Insofern sich was tut. Lg
Suche ich seit JahrenWo gehört dieser Vorbau drauf? Der liegt bei mir und ist verdreckt, aber ich würde den perspektivisch gerne mit einem Rad zusammenführen.Anhang anzeigen 1611960Anhang anzeigen 1611961Anhang anzeigen 1611962
Specialissima SL oder ein frühes GiroWo gehört dieser Vorbau drauf? Der liegt bei mir und ist verdreckt, aber ich würde den perspektivisch gerne mit einem Rad zusammenführen.Anhang anzeigen 1611960Anhang anzeigen 1611961Anhang anzeigen 1611962
Specialissima SL oder ein frühes Giro