Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Flaschenhalter sind out. Für die große TourBesser als nahezu jeder andere, zumindest die original Arundel.
Das merkt man direkt, klemmen sehr stramm. Arundel ist für top Halt bekannt
Für 100 Flöten in den Kleinanzeigen gefunden.
Francesco Buda; war mir bisher unbekannt, falls jemand Infos hat freue ich mich sehr.
Aufgrund meiner Unbedarftheit was Campagnolo angeht, würde ich mir 'n Ast freuen, wenn mir jemand sagen könnte was verbaut ist (Chorus?
Athena?)
Anhang anzeigen 1603180
Anhang anzeigen 1603181
Anhang anzeigen 1603182
Anhang anzeigen 1603183
Anhang anzeigen 1603184
Anhang anzeigen 1603185
Merci für die Info!Stütze, Bremsen und die Schnellspanner leider nicht.
Bilder von den Naben wären schön.
So oder so für 100€ sehr schöner Fang!
Ja, die Gabel stach mir auch sofort ins Auge.Anhang anzeigen 1603408
Anhang anzeigen 1603410Mir gefällt insbesondere das Rahmenset. Straight Fork, Startnummernhalter und Gelb ... – und wenn ich das richtig sehe, deutet der Columbus-Aufkleber auf "GENIUS" als Rohrsatz hin. Das wäre dann wahrlich etwas Feines. Glückwunsch!
ChorusMerci für die Info!
Campagnolo Brevetti Int
Die Kurbel ist eine (C) Record. Schaltwerk sieht mir nicht nach Chorus aus...Merci für die Info!
Campagnolo Brevetti Int
Anhang anzeigen 1603452
Anhang anzeigen 1603453
Anhang anzeigen 1603454
Ja, die Gabel stach mir auch sofort ins Auge.
Columbus Genius, merci vielmals
Anhang anzeigen 1603458
Würde behaupten der ist nachgelackt.Mein Fang des Tages war ein spontaner Impulskauf, ist "patinös" bis rostig, wurde reichlich modifiziert, hat aber eine sehr ansprechende Farbe:
Anhang anzeigen 1602029Anhang anzeigen 1602028Das Gefährt kommt aus Italien, nennt sich Gios "Super Record" und ist von der Machart durchaus solide Mittelklasse.
Anhang anzeigen 1602024
Anhang anzeigen 1602025Anhang anzeigen 1602026Anhang anzeigen 1602027Da ich mich mit Italienern nicht die Bohne auskenne und Google nur Blödsinn auswirft, sind sachdienliche Hinweise zu Baujahr (Mitte 1970er?) und Rad willkommen. Mich wundert die Farbe ("Babyblau-Metallic") -- sind Gios nicht eigentlich königsblau? Gerne auch Übersetzungen ins Französische: Ist das hier ein PA10, PR10, PX10 oder ein PY10? Oder ins Japanische: Trim Master, Continental oder Olympic Royal?
Ist ein naheliegender Gedanke. Ich habe den Rahmen inzwischen geputzt und mir dabei genauer angesehen: Der Lack ist ordentlich gemacht und es gibt auch keine darunter liegende Lackschicht. Könnte natürlich entlackt und dann neu lackiert sein...Würde behaupten der ist nachgelackt.
Die Banderole auf dem Unterrohr ist nicht so dolle angebracht und das Steuerrohr Decal sieht aus wie ein Aufkleber und nicht wie ein Schiebebild. Habe aber auch kein Vergleich zu frühen Gios Super Records in Königsblau...Ist ein naheliegender Gedanke. Ich habe den Rahmen inzwischen geputzt und mir dabei genauer angesehen: Der Lack ist ordentlich gemacht und es gibt auch keine darunter liegende Lackschicht. Könnte natürlich entlackt und dann neu lackiert sein...![]()
(…) wahrscheinlich Taschengeld aufbessern. (…)
Du hast Recht, für zarte Gemüter kann das ziemlich schockierend seinToller Fund!
Nur, bitte, bitte, egal was Du mit dem Rad machst, tausch den Sattel aus.
Der verursacht Augenkrebs!
Ja, an alten Fahrrädern zu schrauben und damit rumzudüsen ist für Leute in meinem Alter ein ziemlich seltenes Hobby... Macht aber unheimlich viel Spaß, wenn man jemanden hat, der die Leidenschaft teilt!