• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Frühling - alle Räder raus!
DSCF3724.JPG
Meinem PRO AM treu bleiben, es läuft so ruhig
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute war ich unterwegs... nicht mit sondern zu einem Klassiker. Dem Museum Drie Meren in Purmerend, Nähe Amsterdam.
Eigentlich hat das Museum, welches in einem ehemaligen Radladen untergebracht ist, nur Samstag auf - aber Corwim hat für mich eine Ausnahme gemacht.
Er hat bis 1989 den Radladen betrieben, den er vom Vater übernommen hat. Heute stehen zig herrliche Räder in mehreren Räumen, oben eine Werkstatt und überall Teile. Dazu ein paar Motorräder und viele Musiksingles aus den 50ern und 60igern für Jukeboxen.
Hier ein paar Eindrücke der Räume...war 90min dort und habe viel über Niederländische Räder erfahren.

Coppi heißt Corwim auf Marktplaats, dem niederländischen Kleinanzeigen Portal.
Jetzt weiß ich, warum...
P3260148.JPG


Ein der ersten Campagnolo Sattelstützen aus Stahl!
P3260146.JPG


Seltener Cinelli Vorbau.
P3260145.JPG


Gabelkrone der frühen Coppi Räder
P3260149.JPG
P3260150.JPG
P3260151.JPG


Vorne ein Presto Zeitfahrrad von Jan le Grand gebaut. Unter 8 kg.
P3260153.JPG


Hier die Locomotief Sammlung. Der Vater war Händler von dieser Amsterdamer Marke.
P3260154.JPG



Ist das Cool?????
P3260152.JPG


Corwim in seiner Werkstatt.
P3260157.JPG


Weitere Bilder folgen....
 
Ein paar Teile....
P3260159.JPG


Details seines Lieblings Rades...ein Traum!
P3260160.JPG


Gazelle mit Händler Logo
P3260163.JPG



Der Koffer muss sein....
P3260164.JPG


Schöner arbeiten...
P3260165.JPG


Ordnung muss sein!
P3260167.JPG


P3260169.JPG


Sehr seltenes Schaltwerk.
P3260171.JPG



Da mal reingreifen dürfen....
P3260174.JPG


Teil der Sammlung
P3260175.JPG

Das Schöne ist, einige der Räder kann man kaufen, die Preise sind sehr fair.


Weitere Informationenen unter:

https://www.dedriemeren.nl/

Es lohnt sich!!!!

Danke an Corwim!!!!!
 
Die „sakura“ hat in Japan ebenfalls vor ein paar Tagen begonnen.
Da kann man nur sagen:

„O Hanami“ 👍
In Bonn (Altstadt) ist man auch ganz gespannt, aber gestern war noch nichts zu sehen, zumindest keine rosa blühenden Zierkirschen. Gastronomie und ortsansässige Geschäftsleute sind total in den Startlöchern … ein Mega-Event. Nun ja - der Rheinländer neigt zur Übertreibung.
 
Lange nichts mehr gezeigt hier. Mein 2024 Aufbau mit neuem Sattel. Aquila mit IT Flagge und schaltzug durch die Kettenstrebe. Sattel kommt mit von meinem 2025 Zugang und gefällt mir gut an dem Concorde. Richtiger Frühlingstag!!
 

Anhänge

  • PXL_20250321_150149739.jpg
    PXL_20250321_150149739.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 54
  • PXL_20250321_150213916.jpg
    PXL_20250321_150213916.jpg
    556,2 KB · Aufrufe: 51
  • PXL_20250321_150118950.jpg
    PXL_20250321_150118950.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 54
Und dann der 2025 Zugang. Gudereit aus Columbus mit kompletter dura Ace Gruppe. Nur
Sattelstütze hab ich zugekauft und Sattel gewechselt, siehe Concorde.
Cinelli Vorbau mit Ulrich 8.7., kennt den wer??
Gebel ist nicht original und etwas anderer Farbton. Hab schon eine chromgabel besorgt.
Passt gut und fährt gut. 10,3 kg ist für RH 59 mit STI gar nicht schlecht.
 

Anhänge

  • PXL_20250328_135232948.jpg
    PXL_20250328_135232948.jpg
    540,9 KB · Aufrufe: 53
  • PXL_20250328_135313368.jpg
    PXL_20250328_135313368.jpg
    258 KB · Aufrufe: 53
  • PXL_20250328_135407500.jpg
    PXL_20250328_135407500.jpg
    236,3 KB · Aufrufe: 43
  • PXL_20250328_135429974.jpg
    PXL_20250328_135429974.jpg
    524,8 KB · Aufrufe: 50
Zurück