• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2025

Die paar, die ich geprüft habe, sind die gleichen Personen, die auch schon bei der "geleakten" Liste draufstanden bzw. nicht draufstanden.
 
Ich stand auf der "geleakten" Liste und bin auch jetzt zu finden. Mails werden laut Internetpräsenz des Ötztaler heute Abend oder morgen versendet.

Ohne andere zu frustrieren zu wollen: ich hab mich erstmals angemeldet und gleich "Dusel" gehabt. Ich fühle mit allen die es vielleicht schon länger versuchen, aber kein Glück hatten und hoffe, ihr findet eine gute Alternative für dieses Jahr und habt dann zukünftig mehr Glück. 🤞

Frage nun:
Gibt es weitere Foren/Plattformen, in denen spezifischer Austausch zum Event bekannt ist? Bin in der Szene nicht so drin und hätte ein paar "Anfänger-Fragen".

Lieben Dank für Tipps!
 
Frage nun:
Gibt es weitere Foren/Plattformen, in denen spezifischer Austausch zum Event bekannt ist? Bin in der Szene nicht so drin und hätte ein paar "Anfänger-Fragen".

Lieben Dank für Tipps!
Klar, du kannst mir Deinen Startplatz geben, dann fahre ich dieses Jahr mit und erkläre Dir wie es gelaufen ist. Dann bist du bestens vorbereitet für nächstes Jahr :rolleyes:
 
Frage nun:
Gibt es weitere Foren/Plattformen, in denen spezifischer Austausch zum Event bekannt ist?
Kannst du hier im Forum versuchen

Du musst aber damit leben dass auch viele nicht konstruktive Kommentare kommen werden

Im eröffnungspost gleich alle Infos raus wie
Bisherige Erfahrung (rennen, lange Strecken , alpen pässe,...)
FTP/Gewicht (falls Leistungsmesser vorhanden)
Ziel beim rennen (durchkommen, oder Zeit konkrete Zeit die du schaffen willst)
Wie viel Zeit kannst/willst du pro Woche trainieren
...
 
Kannst du hier im Forum versuchen


...
Tatsächlich geht´s mir gar nicht so viel um große Trainingstipps. Ich bin zwar noch nie ein Radrennen gefahren, aber 4000+ HM schon mehrere Mal relativ problemlos. Fahre 2x im Jahr paar Alpenpässe im Urlaub und nutze das Radfahren aber sonst "nur" als Ausgleich zum Training. Bin eigtl. läuferisch auf Ultratrails unterwegs und dementsprechd ist lange Belastung im Gebirge kein Neuland.
Glaube tatsächlich ist das Fahren in der Gruppe mein größtes Problem, denn da passt die nicht vorhandene Erfahrung zu meinem mutmaßlich gar nicht mal so schlechtem Leistungsniveau bergauf. 🫣

Mir geht´s vermehrt um ggf. mal gemeinsame Trainingsfahrten und so, da ich in keiner Rad-Gruppe involviert bin. Aber vielleicht durchsuche ich auch einfach die Startliste nach Orten in meinem Umkreis und mache da ein paar Leute ausfindig.
Und falls hier jemand aus dem Raum Düsseldorf/Wuppertal kommt und Lust hast auf paar Vorbereitungsfahrten: gerne melden! 🙂
 
Kannst du hier im Forum versuchen

Du musst aber damit leben dass auch viele nicht konstruktive Kommentare kommen werden

Im eröffnungspost gleich alle Infos raus wie
Bisherige Erfahrung (rennen, lange Strecken , alpen pässe,...)
FTP/Gewicht (falls Leistungsmesser vorhanden)
Ziel beim rennen (durchkommen, oder Zeit konkrete Zeit die du schaffen willst)
Wie viel Zeit kannst/willst du pro Woche trainieren
...
Und das allerwichtigste nicht vergessen -Wie wird das Wetter ? 😃
 
Kann man die Preise der Unterkünfte für die Pauschalangebote irgendwo sehen? Oder kennt jemand die Range für Fewos o.ä.?
 
Ich bin auch dabei und freue mich schon, das Wetter wird dieses Jahr super und sogar Rückenwind am Brenner :daumen:
 
Zurück