• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2025

natürlich, ich kritisiere ja nicht den Veranstalter sondern den Charakter der Sportler, die sowas nötig haben. Ich hatte am TJ 2023 jemanden stehen... der ist auch mitgefahren... aber immer neben mir oder hinter mir. Der einzige Vorteil war, dass er mir oben vorm Tunnel noch eine Flasche gegeben hat.

Klar kann man sagen, auch das ist unfair... aber sehe ich unter Abwägung des Vorteils nicht so... uns wurden ja teilweise unten auch Flaschen aus dem Orga FZ gereicht
Ohne jetzt kleinlich sein zu wollen (ich habe da absolut keine Aktien drin und mir ist es auch egal, Hauptsache die Leute haben Spaß, die Veranstaltung ist sicher und die Orga funktioniert), aber:

Der von dir kritisierte Charakter mancher Sportler ist m.E.n. eine willkürlich gezogene Linie. Du bemängelst, dass ein "bekannter Skitourengeher (war bereits Gegenstand von Dopingermittlungen :D)" (schön diskreditiert bzw. (d)eine abwertende Haltung klargemacht) bergauf jemanden vor sich hatte zum pacen (also weniger Windschatten, da bergauf) - das ist sicher ein Vorteil und widerspricht absoluter Fairness ohne jeden Zweifel. Aber wenn du Gesellschaft bekommst (ja auch neben oder hinter dir fahrend gibt nen Boost - hinter dir sogar wissenschaftlich nachweisbar (https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0167610518303751)) oder Flaschen mit Sonderverpflegung angereicht bekommst, findest du das absolut egal.

Keine gemeine oder persönliche Kritik, nicht harsch oder böse gemeint - mach was du meinst - aber m.E.n. misst du mit zweierlei Maß bzw. ziehst die Grenze genau bei dem was du tust. Irgendwo sitzt wer anders und regt sich drüber auf, dass du ne Flasche bekommen hast wo er/sie keinen Support hatte. Entweder man fährt unsupported / durch die Orga supported - oder eben mit externem privatem Support und das tut ihr beide.

That being said: Hoffe dich da zu treffen (viele Stunden nach dir im Ziel) und nen guten Tag zu haben!
 
Das habe ich ja wie geschrieben gelesen. Beantwortet aber nicht meine Fragen ...

Ddup schrieb ja: "Also einfach kurz vor Buchungsbeginn auf soelden.com nach Unterkünften gucken, 2-3 passende Angebote raussuchen, und dann buchen."

Um das zu machen muss ich ja vor dem 10.03 wissen, welche Hotels/Pensionen überhaupt Startplätze haben? Oder verstehe ich es falsch und da machen alle Hotels/Pensionen mit und haben dann an den angegebenen Daten Pauschalangebote für Startplatz + Unterkunft?
Da war ich wohl nicht deutlich genug:
Beinahe alle Unterkünfte, die jetzt auf soelden.com buchbar sind, werden auch für das Pauschalangebot buchbar sein.
Die hier erwähnten Hotelkontingente sind etwas völlig anderes.

Ich habe das Angebot bisher mehrfach genutzt und bisher war nur eine Unterkunft nicht buchbar, obwohl sie über soelden.com buchbar gewesen wäre. Auch anhand der Länge der Suchergebnisse sehe ich ja, dass die Größenordnung gleich ist. Daher meine Vermutung, dass bestimmt 95% oder sogar 98% buchbar sein werden.

Da aber einzelne Unterkünfte fehlen könnten, 2-3 Kandiaten vor Buchungsbeginn aussuchen und dann zum Buchungsbeginn buchen. ;)
 
letztes Jahr wurden einige Radler ohne Startnummer von der Strecke genommen, bzw durften nicht mehr weiterfahren.
Das wird kontrolliert.
Kann ich bestätigen, bisher bei allen meinen Teilnahmen gesehen - aber ausschließlich am Brenner, wenn gerade mal ein Orga-Motorrad vorbeigekommen ist.
Vmtl. Zufall, dass es immer am Brenner war. ;)

Bergan, insbesondere am Timmelsjoch, habe ich einige ohne Startnummer gesehen. Die wurden nicht rausgenommen - wobei ich gerade nicht sagen könnte, ob da jemals ein Orga-Motorrad in der Nähe war. :D
 
Das wäre auch eine Idee. :)
Noch dazu keine Startgebühr.
Das Stilfserjoch bin ich zwar schon öfter gefahren aber noch nie am Stelvio Bike Day.
Hab aber von einigen gehört, dass es keinen Spaß macht weils so extrem voll ist und auch viele
dann auch fahren die anscheinend sonst kaum Rad fahren. Also alles ziemlich hektisch und teilweise auch planlos und gefährlich.
 
Ohne jetzt kleinlich sein zu wollen (ich habe da absolut keine Aktien drin und mir ist es auch egal, Hauptsache die Leute haben Spaß, die Veranstaltung ist sicher und die Orga funktioniert), aber:

Der von dir kritisierte Charakter mancher Sportler ist m.E.n. eine willkürlich gezogene Linie. Du bemängelst, dass ein "bekannter Skitourengeher (war bereits Gegenstand von Dopingermittlungen :D)" (schön diskreditiert bzw. (d)eine abwertende Haltung klargemacht) bergauf jemanden vor sich hatte zum pacen (also weniger Windschatten, da bergauf) - das ist sicher ein Vorteil und widerspricht absoluter Fairness ohne jeden Zweifel. Aber wenn du Gesellschaft bekommst (ja auch neben oder hinter dir fahrend gibt nen Boost - hinter dir sogar wissenschaftlich nachweisbar (https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0167610518303751)) oder Flaschen mit Sonderverpflegung angereicht bekommst, findest du das absolut egal.

Keine gemeine oder persönliche Kritik, nicht harsch oder böse gemeint - mach was du meinst - aber m.E.n. misst du mit zweierlei Maß bzw. ziehst die Grenze genau bei dem was du tust. Irgendwo sitzt wer anders und regt sich drüber auf, dass du ne Flasche bekommen hast wo er/sie keinen Support hatte. Entweder man fährt unsupported / durch die Orga supported - oder eben mit externem privatem Support und das tut ihr beide.

That being said: Hoffe dich da zu treffen (viele Stunden nach dir im Ziel) und nen guten Tag zu haben!

Bzgl Doping: Interessant, was du unter Diskreditierung verstehst. bzgl des Falls kann man alles nachlesen. Als jemand der dadurch selber schon mal in Folge negativ betroffen war (als Turner), habe ich da eine Null Toleranz.

Flaschen: come on, fahr bitte selber mal vorne mit… und du wirst sehen, das JEDER vorne extern verpflegt wird.

Mentaler Support: du hast recht, ist aber wie geschrieben absolut kleinlich.

Meine Sichtweise entspricht der Konkurrenten, die bei mir mit fahren. Ob es ein Hoogerland ist, ein Feder oder ein Christian auf Platz 50. Es sind mehrere Challanges in einer Veranstaltung, vorne das ‚Rennen‘ hat einen eigenen Charakter mit gewissen ungeschriebenen Regeln. Ich ziehe da keine individuelle willkürliche Grenze.

Just said
 
Hab aber von einigen gehört, dass es keinen Spaß macht weils so extrem voll ist und auch viele
dann auch fahren die anscheinend sonst kaum Rad fahren. Also alles ziemlich hektisch und teilweise auch planlos und gefährlich.
Ähnliche Erfahrung gemacht. Da kannst Dich zwischen den E-Bikern durchschlängeln ...
 
Ähnliche Erfahrung gemacht. Da kannst Dich zwischen den E-Bikern durchschlängeln ...
Bin da schon 6-7 Mal mitgefahren. Man muss da wirklich vor der Meute losfahren. Gibt ja keinen offiziellen Start, aber ich bin bereits vor Straßensperre los. Da kommen dann zwar mal noch vereinzelt Autos in der Frühe unten aus Prad raus, aber irgendwann ab Trafoi ist es eine himmlische Ruhe. Oben dann entweder gleich zu einer der anderen Seiten runter, oder 1-2 Stunden das Treiben anschauen. Jedenfalls ist eine Abfahrt ab Mittag zu vermeiden, da es tatsächlich wie üblich bei solchen Events, vor allem abwärts unangenehm voll und gefährlich wird.
 
Bzgl Doping: Interessant, was du unter Diskreditierung verstehst. bzgl des Falls kann man alles nachlesen.
Ich habe null Toleranz für Doping und finde es armselig bei einem Hobby (!!!) Event dazu zu greifen - bitte nichts anderes insinuieren.

Was die Person getan hat ist Mist und ohne Zweifel gehört das nicht in ein derartiges Event, aber du erwähnst das hier beiläufig, um den Athleten direkt in eine bestimmte Ecke zu stellen und Lesern das Verurteilen nahezulegen. Weder dass er (wer auch immer - kenn ich nicht) bekannter Skitourengeher ist, noch dass er Gegenstand von Dopingermittlungen war/ist (sind diese zu einem Ergebnis gekommen?) haben mit dem Mitfahren/Vorfahren/Hinterherfahren von Dritten Personen zu tun. Der einzige Grund warum du das schreibst, ist, um dein persönliches Urteil der Unsportlichkeit exakt dieser von dir erlebten Situation zu bekräftigen.

Zu dem Rest/Flaschen: Klar, absolut egal. Macht auch wirklich fast jeder. Und je nachdem wen man anschaut pacen auch Leute MIT Startnummer nur wen anders der/die dann sehr weit vorne landet. 🤷‍♂️
 
Ich habe null Toleranz für Doping und finde es armselig bei einem Hobby (!!!) Event dazu zu greifen - bitte nichts anderes insinuieren.

Was die Person getan hat ist Mist und ohne Zweifel gehört das nicht in ein derartiges Event, aber du erwähnst das hier beiläufig, um den Athleten direkt in eine bestimmte Ecke zu stellen und Lesern das Verurteilen nahezulegen. Weder dass er (wer auch immer - kenn ich nicht) bekannter Skitourengeher ist, noch dass er Gegenstand von Dopingermittlungen war/ist (sind diese zu einem Ergebnis gekommen?) haben mit dem Mitfahren/Vorfahren/Hinterherfahren von Dritten Personen zu tun. Der einzige Grund warum du das schreibst, ist, um dein persönliches Urteil der Unsportlichkeit exakt dieser von dir erlebten Situation zu bekräftigen.

Zu dem Rest/Flaschen: Klar, absolut egal. Macht auch wirklich fast jeder. Und je nachdem wen man anschaut pacen auch Leute MIT Startnummer nur wen anders der/die dann sehr weit vorne landet. 🤷‍♂️
Ja Startnummer Pacing ist okay, macht man auch im Team wenn ich zum Beispiel unseren besten Fahrer evtl. in die top10 fahren will. Beispielsweise nur.

Mein Gedanke war eigl bzgl des Skitourengehers: 1x unsportlich 2x unsportlich. Ist halt meiner Meinung so und basiert nur auf Fakten ☺️
 
Bzgl Fahren ohne Startnummer: passiert (leider) sehr oft. Gerade am TJ oder gerade TJ bis ins Ziel... letztes Jahr hatte ein bekannter Skitourengeher (war bereits Gegenstand von Dopingermittlungen :D) von unten Weg an einen Pacemaker. Ebenso der Typ, welche am Ende des TJ auf mich aufgeschlossenen hat. Konstant schön hinter dem Pacemaker, der leider aus Karma einen Platten an der Mautstation hatte :P
Es ging ja beim fahren ohne Startnummer darum wenn man ca. 1 Std. nach dem offiziellen Start in Sölden losfährt und die ganze Runde fahren will.
 
Es ging ja beim fahren ohne Startnummer darum wenn man ca. 1 Std. nach dem offiziellen Start in Sölden losfährt und die ganze Runde fahren will.

am Anfang ging es generell drum, deswegen sage ich ja: vorne, hinten, Mitte... alles unterschiedlich zu betrachten ;)

mir hat jemand 2022 mal eine Flasche gegeben, weil meine in der KT Abfahrt rausgeflogen ist. Also hab davon indirekt profitiert :P
 
wasn jetzt los meine oma und meine mutter würden gerne den ötzi fahren. die hocken hier auf heißen kohlen und checken minütlich das email-postfach
 
Bzgl Doping: Interessant, was du unter Diskreditierung verstehst. bzgl des Falls kann man alles nachlesen.
Was kann man da nachlesen?
Ich kann aus deinem Kommentar schließen dass nichts raus kam, sonst hättest du sicher nicht "wurde ermittelt" geschrieben.
Und ich habe leider keine Glaskugel habe die mir sagt wen du meinst oder wo ich das entsprechend nachlesen könnte.
 
Zurück