• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2025

Das Timmelsjoch hässlich? 🤔

Und die Abfahrt ist doch auch super. Ohne Verkehr kann man es doch richtig rollen lassen.

Das Highlight war für mich wahrscheinlich der untere Teil vom Brenner in absoluter Ruhe ohne den brutalen Verkehr der da normalerweise ist.

Und die Abfahrt vom Jaufen. Eng, technisch und sehr spaßig 😁
 
Gehört ja eigentlich nicht hier in den Ötztaler Thread weil ich aber den Ötztaler und auch den Triathlon in Roth schon öfter als Einzelstarter und auch in einer Staffel schon mehrfach teilgenommen habe schreib meine Gedanken trotzdem Mal.
Die absoluten Looser sind bei der Tria Staffel ja die Schwimmer. :(
Die bezahlen im Normalfall über 250€ nur um 3800 Meter im dreckigen Kanalwasser zu schwimmen. :eek:
Bekommen keine Verpflegung und dürfen nach dem gemeinsamen Zieleinlauf nicht Mal mit den anderen in das Verpflegungszelt.
Nur nach dem Schwimmen bekommen die in der Wechselzone was.
Wenn ich mir z.B. das Startgeld für den Ironman in Frankfurt ansehe, erscheint der Ötzi ja fast als "Billig-Event" ....
1758447358214.png
 
Platz 60 beim Marmotte bedeutet auf die Ötztaler Zeit hochgerechnet ca. 8h als Ziel Zeit. Das ist ja schon gut, aber wie @MarathoniFranconi schon angemerkt hat jetzt auch nichts super besonderes und um eine vordere Platzierung fährt man da auch nicht mit. Also einfach wie jeder andere auch beim ersten Mal aus dem zweiten Block starten und fertig.

Heuer war die Diskrepanz beim Marmotte zwischen den Top30 und den folgenden Top100 enorm. Sub8 wäre ne gewagte Prognose
Frage, was denkt ihr wie ist in etwa der Zeitunterschied zwischen Ötztaler und Marmotte?
Angenommen man fährt den Ötztaler in 10 Std. Wie lange kann man dann ca. für den Marmotte einplanen?
 
Grundsätzlich: liegen deine Stärken eher auf die Länge oder eher an den Bergen?

Geschätzt so 7,5h?
Danke für deine Einschätzung. Grundsätzlich ist meine Stärke lange Anstiegen und schnelle Abfahrten mit vielen Kurven. Der Ötztaler ist schon immer für mich die idealste Strecke. :) Was ich nicht mag sind viele kurze Hügel rauf und runter. Ganz schlecht bin ich wenn es flach ist oder leicht abfällt. Dafür bin ich zu leicht und hab zu wenig Kraft.
 
Zurück