• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz Road/ light Gravel Empfehlung

Phil-hill

Aktives Mitglied
Registriert
30 September 2015
Beiträge
109
Reaktionspunkte
25
Ort
Würzburg
Hey,

habe mich schon ewig nicht mehr mit dem Thema beschäftigt aber suche jetzt einen neuen Laufradsatz, da mit der ständige Reifenwechsel auf die Nerven geht.

Fahre ein Rose Backroad Carbon als hauptsächliches Gravelbike mit dicken Tubeless Reifen, welches ich aber doch regelmäßig als (fast only) Road Bikepacking Rad einsetze da mir die Geo super passt und ich mit entsprechenden Reifen (GOODYEAR Reifen Eagle F1 32- 34mm / Tubeless) doch auch zügig auf Asphalt unterwegs sein kann und viele Anbaupunkte habe.

Stand vor der Überlegung neues Bikepacking Rad (Road/Endurace/Allroad) oder Road Laufradsatz only für das (Straßen) Bikepacking.
Da mir aber wie gesagt die Geo usw. auch auf Straße super passt, habe ich mich für neuen Laufradsatz entschieden.

Das soll das Ding haben:
  • Carbon
  • hauptsächlich für Straßen Bikepacking (mein Gewicht + Gepäck + Rad = ca. 90kg)
  • Disc (Force Bremsen kompatibel)
  • 21-23mm Maulweite
  • Tubeless
  • Hook
  • max. 1000-1500€
  • möglichst um oder unter 1,5 kg
  • soll später eventuell auch an reines Road Bike kommen und mit Reifen von 28mm-34mm gut funktionieren

Da ich da wirklich 0 Peilung, habe was es da aktuell so gibt (bei Disc schon gleich 2mal nicht 😅), wäre ich über Tipps sehr glücklich und hoffe ich hab nix wichtiges vergessen.

Danke schon mal....
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Laufradsatz Road/ light Gravel Empfehlung
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Montesodi

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Wie wäre es mit diesem: https://www.bike24.de/p1586250.html

Ich habe überwiegend (sehr) positive Rezensionen über diesen LRS gelesen. Hätte ich ein passendes Rad, würde ich bei diesem Angebot schwach werden. Ob du diesen mit den Gravelreifen nutzt und dann den bisherigen als Road-LRS bleibt natürlich dir überlassen. Aus meiner Sicht wäre beides möglich.

Edit: beim gleichen Anbieter findest du auch reine Straßen-LRS vom gleichen Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit diesem: https://www.bike24.de/p1586250.html

Ich habe überwiegend (sehr) positive Rezensionen über diesen LRS gelesen. Hätte ich ein passendes Rad, würde ich bei diesem Angebot schwach werden. Ob du diesen mit den Gravelreifen nutzt und dann den bisherigen als Road-LRS bleibt natürlich dir überlassen. Aus meiner Sicht wäre beides möglich.
Der ist echt mega. Aber darf man Campa + Sram kombinieren 😅 ? Wenn da nicht so dick Campagnolo draufstehen würde
 
Du kannst Campagnolo LRS auch unter dem Namen Fulcrum kaufen, falls dies ein Hinderungsgrund sein sollte.
 
Du kannst Campagnolo LRS auch unter dem Namen Fulcrum kaufen, falls dies ein Hinderungsgrund sein sollte.
Der Campa Levante wäre jetzt für reines Gravel wohl perfekt.
Für Road ist er mir aber nen Tick zu breit mit 25mm (auch wenn ich nicht weiß ob das jetzt wirklich den Unterschied macht) aber sonst sieht man bei Road ja meistens 19-max. 23mm oder?

Mein aktueller Gravel hat auch 25mm Maulweite, würde aber mit 28-30mm schon grenzwertig sein oder?

Der Road Campa bei Bike24 würde auch gut ins Profil passen (der Bora WTO ) ist mir aber dann mit 19 für meine breiten Reifen (32-34mm) zu schmal.
 
Ich würde unbedingt darauf achten das die Laufräder maßhaltig zueinander passen, also beim Wechsel nicht jedes mal die Bremse justiert werden muß. Da haben sicher einige hier Erfahrungen, bei mir lassen sich z.B. Campa Levante, Shimano C50, Mavic Ksyrium SL problemlos tauschen , da sitzt die Scheibe auf den 1/10 Millimeter.
 
Hallo @Phil-hill, vorm Aufsetzen eines solchen Fadens hätte dir vielleicht auch die SuFu des Forums oder eine Suchmaschine deines Vertrauens wertvolle Hinweise in Richtung deiner Begierde gegeben. Das mal so als dezenter Hinweis … wir haben Laufradfragen schon zahlreich hoch und runter diskutiert, auch zu deinem bzw. ähnlichen Einsätzen! :daumen:

Mit dem Tipp von @Montesodi bist Du imho sehr gut beraten. Es gibt inzwischen sogar einen expliziten Duke-Faden. Campa Levante ist auch ein sauberer Preis-Leistungs-Tipp - keine neue Erkenntnis ;)

Also einfach mal ein bisschen recherchieren … da bekommst du gewinnbringende Ergebnisse - da bin ich mir sicher.
 
Hallo @Phil-hill, vorm Aufsetzen eines solchen Fadens hätte dir vielleicht auch die SuFu des Forums oder eine Suchmaschine deines Vertrauens wertvolle Hinweise in Richtung deiner Begierde gegeben. Das mal so als dezenter Hinweis … wir haben Laufradfragen schon zahlreich hoch und runter diskutiert, auch zu deinem bzw. ähnlichen Einsätzen! :daumen:

Mit dem Tipp von @Montesodi bist Du imho sehr gut beraten. Es gibt inzwischen sogar einen expliziten Duke-Faden. Campa Levante ist auch ein sauberer Preis-Leistungs-Tipp - keine neue Erkenntnis ;)

Also einfach mal ein bisschen recherchieren … da bekommst du gewinnbringende Ergebnisse - da bin ich mir sicher.
Danke für den Hinweis.
Genau aus solchen Gründen stelle ich ungern Fragen hier 😉
Dachte das ist der Sinn eines solchen Forums, aber kann verstehen, dass es "nervt", wenn Leute die nicht täglich hier reinschauen oder die aktuelle Marktsituation überblicken wiederaufkommende Fragen stellen.

Aber danke an alle die mir Tipps gegeben haben, die Levante hätte ich sonst z.B. nicht entdeckt...
 
Danke für den Hinweis.
Genau aus solchen Gründen stelle ich ungern Fragen hier 😉
Dachte das ist der Sinn eines solchen Forums, aber kann verstehen, dass es "nervt", wenn Leute die nicht täglich hier reinschauen oder die aktuelle Marktsituation überblicken wiederaufkommende Fragen stellen.

Aber danke an alle die mir Tipps gegeben haben, die Levante hätte ich sonst z.B. nicht entdeckt...
"Genervt" ist nicht der richtige Begriff, eher --> "verwundert", da man doch über die SuFU wirklich viel findet. Und ja, die SuFU direkt im Forum finde ich auch nicht optimal. Aber über die Suchmaschine bekommst du meist viele gute Ergebnisse, die wiederum direkt hierher zum Forum führen.

Aber der Faden ist ja nun mal eröffnet ... daher: wohlan! Du musst uns dann aber auch berichten, welcher LRS es am Ende geworden ist, mit Bild vom Bike! ;)

edit:
Und klaro ist das Forum zum Fragen da! (Nach Erstrecherche. :D)
 
Rose hat das Backroad EKAR sogar mit Levante LRS im Angebot. Das sieht doch gut aus - die SRAM Schaltung kann das doch eigentlich nicht „versauen“…


Backroad EKAR

Backroad EKAR

Backroad EKAR

Backroad EKAR

Backroad EKAR





https://www.rosebikes.de/rose-backroad-ekar-2719085
 
Zu den Levante - und auch den Campa-Zonda DB.

Ich hatte mir - als Campafan - kürzlich die Zonda bei bike24 gekauft.

Leider mussten die Dinger zurück, weil sie schon nach der ersten - leichten - Gravelrunde hätten zentriert werden müssen. Das wäre eigentlich nur ärgerlich und ich hätte es gerne direkt selber erledigt.
Campa hat es allerdings für sinnvoll gehalten, runde straightpull-Speichen zu verbauen und nur über dem Nippel so ca. 1 cm der Speiche abzuflachen (damit man einen Gegenhalter ansetzen kann).
Ein Anruf in Leverkusen hat mir dann zu der Erkenntnis verholfen, dass Speichenschlüssel und Gegenhalter "Spezialwerkzeuge" sind, die nicht ohne weiteres erhältlich sind.
Der Mensch, den ich in der Leitung hatte, sagte, dass er sich die Dinger "gebastelt" habe.
Das sollte man im Hinterkopf behalten.
Und ja, trotzdem mag ich Campa - aber nicht solchen Murks!!!
 
Zurück