Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Siehe irgendwo weiter oben – ich mag den Pirelli mehr, kann dir aber nicht sagen warum. Ist mir letztes Jahr mal in ner Abfahrt im Regenschauer beim Bremsen auf nem Matschfleck am Vorderrad bissl weggerutscht und hat sich wieder gefangen, vielleicht deswegenWie findet ihr den Pirelli Zero Race im Vergleich zum GP 5000?! Vor und Nachteile? Fahre den Pirelli und überlege den GP 5000 28mm mal auszuprobieren…
Meinungen??
Hatte kürzlich erst von GP5000 25mm auf den P Zero Race 26mm getauscht. Für mich läuft er ruhiger und komfortabler. Hab aber gleichzeitig auch von Butyl auf TPU gewechselt. Der Conti war aber definitiv ein sehr guter Reifen. Mir liegt der Pirelli mehr.Wie findet ihr den Pirelli Zero Race im Vergleich zum GP 5000?! Vor und Nachteile? Fahre den Pirelli und überlege den GP 5000 28mm mal auszuprobieren…
Meinungen??
Bleib bei Pirelli.Wie findet ihr den Pirelli Zero Race im Vergleich zum GP 5000?! Vor und Nachteile? Fahre den Pirelli und überlege den GP 5000 28mm mal auszuprobieren…
Meinungen??
Der läuft normalerweise (im Sommer) sehr geschmeidig.Selbst habe ich es nicht verglichen, aber man liest und hört immer wieder, dass der GP5000 eher hart und unkomfortabel sei.
Der Unterschied ist nicht sooo groß.Der läuft normalerweise (im Sommer) sehr geschmeidig.
Mache aber gerade gegenteilige Erfahrungen. Muß den GP5000 mit 0,5bar mehr Druck fahren, wenn es draußen kalt ist und Split und Dreck hat. Da spüre ich jedes Steinchen. Normalerweise würde ich erwarten, daß Reifen in der Kälte verhärten...
Oder verliere ich soviel Druck, wenn ich bei 15° in der Wohnung aufpumpe und die Asphalttemperatur dann nur 5° hat?
Wer weiß was?
AutokorrekturKauf den 5000er!
Ich kann "Bockhot" überhaupt nachvollziehen und bin Pirelli, Vitorias, Vredestein auch gefahren.
Für mich ist der Conti ist einfach der beste Kompromiss aus Pannenschutz, Abrollen, Grip, Laufleistung und auch Gewicht.
Hab gestern auch noch mit Formeln rumgespielt und bin auf ähnlich kleine Dimensionen gekommen.Der Unterschied ist nicht sooo groß.
Die Formel ist P x V x T = konstant, der Druck [P] variiert zwar bei gleichem Volumen [V] mit sich ändernder Temperatur [T]. Da die aber in Kelvin gemessen wird ist der Unterschied von 15° Celsius auf 5 Grad nur ~ 3,5% (1-278/288), also bei 5,5bar Druck in der Wohnung etwa 0,2bar weniger auf der Straße.
Der Pirelli "verschleißt" schneller. Jetzt nicht unbedingt im Sinne vom Abrieb allgemein, aber er bekommt schon recht viele kleine Cuts und Risse in der Lauffläche, wenn man irgendwo drüber fährt. Davon abgesehen kann ich nichts negatives sagen, im Gegenteil.Wie findet ihr den Pirelli Zero Race im Vergleich zum GP 5000?! Vor und Nachteile? Fahre den Pirelli und überlege den GP 5000 28mm mal auszuprobieren…
Meinungen??
Auf meine Reynolds DB41AR gehen die Conti-Krücken ganz entspannt ohne Werkzeug drauf und zum Runternehmen verwende ich bequemlichkeithalber Kunststoffreifenheber.Ich bin von früher "Conti-Only" gewechselt, weil die Montage von den Conti-Krücken der letzte Scheiß ist
Du hast alles richtig gemacht und klar und deutlich geschrieben, dass Du gerade einen Vittoria Zaffiro Pro fährst. Schlimm, wenn Leute auf Deine Frage reagieren, welche diesen gängigen Reifen nicht kennen.
Mit der richtigen Technik lassen sich die Contis ohne Werkzeug demontieren und montieren, zumindest auf den Felgen von Mavic und Shimano die ich hatte/habe.Der Pirelli "verschleißt" schneller. Jetzt nicht unbedingt im Sinne vom Abrieb allgemein, aber er bekommt schon recht viele kleine Cuts und Risse in der Lauffläche, wenn man irgendwo drüber fährt. Davon abgesehen kann ich nichts negatives sagen, im Gegenteil.
Ich bin von früher "Conti-Only" gewechselt, weil die Montage von den Conti-Krücken der letzte Scheiß ist. Unterwegs mit kalten Fingern und Bordwerkzeug noch beschissener. Das überdeckt für mich persönlich alles andere und damit sind sie für mich raus. Muss aber jeder für sich selbst bewerten.
In meinem Fall Schlauch.Vielleicht sollte man dazu schreiben ob man die Schlauch oder Tubeless Version fährt.
Hier das gleiche... zum demontieren einen Reifenheber und zum Montieren meine zwei Daumen.
Mein Tipp Conti Gatorskin. Top Reifen und super pannnensicher. Fahre ich schon länger am Pendler durch die City mit Scherben und dem Mist der sonst so rum liegt und bin rundum zufrieden damit.Hallo zusammen,
ich suche einen möglich pannensicheren Rennrad-Mantel (für nen Schlauch).
Gewünschte Dimension: 700x23c
(Alternativ wäre auch noch 700x25c möglich)
Aktuell fahre ich dem Vittoria Zaffiro Pro.
Leider scheint bei dem das Gewebe nicht mehr so gut zu sein, wie bei älteren Chargen. (der Zaffiro ohne Pro)
Habt ihr Empfehlungen?
Grüße
Das es solche Wünsche noch gibtGewünschte Dimension: 700x23c