Winston98
Ächtet die Dackelschneider...!!!
@DS19Pallas - obwohl, der sucht ja RH62Bilder
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@DS19Pallas - obwohl, der sucht ja RH62Bilder
Katalogzustand isses zwar nicht (SaStü, Vorbau waren ab Werk nicht gülden und die Bremsgriffe gelocht), aber wenn's RH 62 wär', wär' ich schon aufm Weg nach Bielefeld, obwohl's Bielefeld ja gar nicht gibt (hab' ich irgendwo gehört) ...Peugeot PY10 LE Thevenet im Katalogzustand
... Das ist ein Traumrad ... In freier Wildbahn würde ich an deiner Stelle mit 1.200€ anfangen und nach harter Verhandlung vielleicht noch bei 950€ mitgehen. Schließlich ist das die Krone derWas ist es wohl wert ?
Genau, aber optional konnte man die Teile auch in Gold bestellen.Katalogzustand isses zwar nicht (SaStü, Vorbau waren ab Werk nicht gülden und die Bremsgriffe gelocht),
Keine 3tt.Was ist das für eine Sattelstütze?
3ttt vielleicht?
Bilder aus den KA...
Danke!
Anhang anzeigen 1526158Anhang anzeigen 1526159Anhang anzeigen 1526160
Was habe ich denn hier für häßliche Pedale ?
Verschenke Faden, Wertstoffhof oder gibt es auch Menschen die so was kaufen ?
Anhang anzeigen 1526313Anhang anzeigen 1526314Anhang anzeigen 1526315Anhang anzeigen 1526316
Gibts da noch keinen Chinamann oder 3D-Druck?Time 50.1 Racing vielleicht?
Das Pedal unzähliger TdF-Sieger (Roche, Lemond, Fignon, Indurain, Delgado, ... ) der späten 80er und 90er, erstes Sicherheitspedal ohne Knieschmerzen.
Das ist die seltenere schwarze Variante, wenig benutzt, sonst wären die schwarzen Heckklappen schon lange weggetreten und davor ist aber erst die Schrift immer weniger lesbar.
Leider nicht mehr viel wert, weil keine Adapter mehr zu haben sind.
Bei Speedplay ist es ja das Gleiche, wobei die auch mit Adapter noch niedriger bauen, als andere. Davon ab, gibt es denn zwingende Gründe, die Dinger aus drei Materialien zu bauen?Das weiss ich nicht, 3D-Druck wird eher schwierig, es müssten Teile in Kunststoff, Alu und Beryliumkupfer gefertigt werden. Mit letzterem ist es allgemein etwas schwierig (geworden):
https://de.wikipedia.org/wiki/Berylliumkupfer#:~:text=Das Legierungselement Beryllium ist sehr giftig.
Der Magnesium Pedalkörper wurde von Kunststoff und Carbon abgelöst, die Schuhplatten hatten keine
Look-Norm, ausser mit speziellem Adapter, da war dann aber der Vorteil der geringen Bauhöhe futsch.
Das erste Time-Pedal war ein hervorragendes Pedalsystem, leider aus der Zeit gefallen.
Bei Speedplay ist es ja das Gleiche, wobei die auch mit Adapter noch niedriger bauen, als andere. Davon ab, gibt es denn zwingende Gründe, die Dinger aus drei Materialien zu bauen?
Time TBT war mMn das beste System überhaupt.Was habe ich denn hier für häßliche Pedale ?
Verschenke Faden, Wertstoffhof oder gibt es auch Menschen die so was kaufen ?
Ich hole das nochmal hoch…Was ist fair für so eine Nuovo Record Stütze in 27.2mm?
Schöne Exemplare gehen ja für so 50€ denke ich…Anhang anzeigen 1525399
Anhang anzeigen 1525400
Die Riefen sehen (auf den Fotos) schon ziemlich tief aus.Ich hole das nochmal hoch…
Keiner eine Idee?
Schönen Restsonntag euch!
Ich kenne die unter dem Begriff "Kettenfangschraube".Weiß jemand, wie diese Schraube "offiziell" heisst (damit ich Tante Guugel fragen kann, wo es welche gibt)? Mir sind nämlich zwei abhanden gekommen ... Merci.
Anhang anzeigen 1526478 Anhang anzeigen 1526479
Danke. Ja, so kenn' ich das auch. Aber mit dem Ausdruck ist nix zu finden ...Ich kenne die unter dem Begriff "Kettenfangschraube".
(auf Französisch kann ich es Dir leider nicht sagen)
Schau doch mal nach Sidi SP Modellen, die hatten eine Sohle für Speedplay. Meiner Meinung sind die Löcher kompatibel. Die Schuhe gab es vor ca. 5 Jahren mal, da sind sicher viele gut erhaltene im Umlauf. Ich liebe meine.Time TBT war mMn das beste System überhaupt.
Sehr flache Bauweise, die Sohle saß direkt auf der Pedale auf, seitliche Bewegungsfreiheit und kaum anfällig für Veschmutzungen, was bei Look durchaus ein Thema war.
Ich fahre die heute noch, habe noch Cleats und auch Adapter, die ich bisher nicht gebraucht habe, aber bald brauchen werde, da mein letztes Paar Schuhe geradezu zerbröselt.
Aber auch mit Adapter ziehe ich diese jedem anderen Pedal vor.
Schade, daß sie vom Markt verschwunden sind.