• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

Wenn Du die Fragen (und teilweise auch die Antworten) hier manchmal siehst, wäre es für den einen oder anderen ohne eigenes Bauchgefühl aber auch nicht schlecht sich ein wenig an ein paar Fakten zu orientieren. :-O
Und? Lass sie doch fahren wie Sie möchten.
Solange es keine Defekt gibt bzw. man keine Gefahr für andere darstellt, ist doch alles gut.
 
Also: Auch das Gefühl ist für einen Rennfahrer wichtig, vielleicht wichtiger als ein Test von Rolling irgendwas. Bisschen mehr auf sein Bauchgefühl hören würden einigen ganz gut tun.
Das Gefühl kann sehr trügerisch sein.
Wenn ich einen super guten Tag habe und wirklich alles perfekt stimmt (Motivation, Wetter, Feeling, ....) dann habe ich das Gefühl, dass das MTB mit den 57mm breiten Stollenreifen sehr viel besser rollt, als das RR mit dem Conti GP5000 28mm, gefahren an einem schlechten Tag bei suboptimalen Bedingungen. Wenn man schon verschiedenen RR-Reifen oder Drücke miteinander vergleichen und halbwegs brauchbare Ergebnisse erhalten möchte, so müsste man das auf derselben Tour mit fliegendem Wechsel des Materials testen. Alles andere ist nur Gefühl ohne jegliche Relevanz.

Ich sehe das z.B. an meiner 50 km Hausrunde. Unter optimalsten Bedingungen habe ich da einen Schnitt >30 km/h und wenn ich einen schlechten Tag erwische sind es gerade mal rund 23 km/h d.h. mehr als 20% langsamer und das bei identischem Trainingstand, RR, Reifen und Druck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nicht ok. Es ist nicht nur nen Reifen, sondern nur 'n Reifen. Wer auch immer mit dieser entsetzlichen Sprachverwarzung begonnen hat, er möge sich zu dem gewissenlosen Verbrecher gesellen, der die Pedalen in eine ohnehin schon genug gebeutelte Welt entlassen hat.
 
Nein, nicht ok. Es ist nicht nur nen Reifen, sondern nur 'n Reifen. Wer auch immer mit dieser entsetzlichen Sprachverwarzung begonnen hat, er möge sich zu dem gewissenlosen Verbrecher gesellen, der die Pedalen in eine ohnehin schon genug gebeutelte Welt entlassen hat.

Das dürfte die Bevölkerung Süddeutschlands und A-streich sein. Historisch gewachsen und auch Du wirst diesen Kampf vergeblich kämpfen ;)
 
Die Unterschiede dürften doch nur bei Rennen relevant sein.
Und klar, da suche ich auch jedes marginal gain, das ich finden kann.

Aber beim Training oder der normalen Ausfahrt ist es doch egal, ob man 5 Watt mehr oder weniger tritt.
Da ist mir das Gefühl, das ich mit den Reifen habe wichtiger. Und da ignoriere ich auch den aktuellen Trend des ganz niedrigen Druckes. Gut, bei uns sind die Straßen relativ gut. Aber ich bevorzuge das direkte Gefühl, das man mit einem gut aufgepumpten Reifen bei Sprints und scharfen Kurven hat.
Ich mag das in den Fällen nicht, wenn der Reifen dann seitlich weg walkt.
Daher fahre ich im Normalfall auch höhere Drücke als aktuell empfohlen.

Kann aber auch verstehen, wenn jemand wegen des Komforts niedriger Drücke fahren will.
 
Ich mag das in den Fällen nicht, wenn der Reifen dann seitlich weg walkt.
Das ist ja nur Argument eines zu niedrigen Drucks.

Leider finde ich das Video auf die Schnelle nicht, wo Max Walscheid sein BMC vorstellt. Es war im ersten Corona-Halbhajr. Dort zeigte er auch den Reifendruck seines Rades, was um die 4 Bar lag. Immerhin reden wir von einem 90kg Hünen.
 
Kuckst du.

Das ist aber auch egal beim Straßenreifen. Conti zum Beispiel gibt die nur an, damit nicht solche Fragen kommen.
1730287483367.png
 
Das ist ja nur Argument eines zu niedrigen Drucks.

Leider finde ich das Video auf die Schnelle nicht, wo Max Walscheid sein BMC vorstellt. Es war im ersten Corona-Halbhajr. Dort zeigte er auch den Reifendruck seines Rades, was um die 4 Bar lag. Immerhin reden wir von einem 90kg Hünen.
ich kann ja aber trotzdem andere Vorlieben als Max Walscheid haben.

muss ja auch niemand vesrtehen, aber ich fahre nach wie vor gerne meine tubular Laufräder mit 25mm Pirelli tubs und 8 bar. Ist wie Go-Kart fahren.

Gut, ich bin kein Profi und muss jeden tag über 200km radeln.
 
Das ist ja nur Argument eines zu niedrigen Drucks.

Leider finde ich das Video auf die Schnelle nicht, wo Max Walscheid sein BMC vorstellt. Es war im ersten Corona-Halbhajr. Dort zeigte er auch den Reifendruck seines Rades, was um die 4 Bar lag. Immerhin reden wir von einem 90kg Hünen.
Ich vermute stark, dass das im Zsh mit den Frühjahrklassikern stand. Wahrscheinlich sogar direkt mit Paris-Roubaix.

Ein Walscheid wird nicht permanent mit 4 Bar fahren.
 
Zurück