carmol
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 Januar 2007
- Beiträge
- 1.575
- Reaktionspunkte
- 1.698
Ah, riesiger CO2-Ausstoss ist also weniger schlimm, als wenn die Ukraine den Vertrag von Instanbul März/April 2022 umgesetzt hätte. Ich hätte es für die Existenz der Ukraine, als auch für den reduzierten CO2-Ausstoss sinnvoller gefunden, den Vertrag umzusetzen. (*)Wie weit muss man geistig an der Wand stehen, um das Existenzrecht eines Staates gegen den eigenen Unwillen zur CO² Reduktion in Stellung zu bringen?
Du sitzt wohl geistig tief in einem Gülleloch um das anders zu sehen.
OK, das sieht bereits nach geistigem Tauchen in der Gülle aus.Bitte nicht antworten, das spart nämlich auch CO². Danke!
(*) Der Vertrag sah im wesentlichen vor:
- Die Ukraine wirft die NATO raus. Im Westen behauptet man ja, die NATO sei nicht in der Ukraine. Diesen Punkt hätte also mit links erfüllt werden können.
- Die Ukraine wird völkerrechtlich neutral; internationale Schutzmächte.
- Die beiden Donbass-Republiken erhalten innerhalb (!) der ukrainischen Staatlichkeit Autonomie, bleiben also Teil der Ukraine.
- Die Krim wird völkerrechtlich Russland.
- Russland zieht sich vollständig aus er Ukraine raus.
Zuletzt bearbeitet: