Hallo liebe Leute 
dieses Jahr geht es in meine 3. Rennrad Season und ich mag es immer noch.
Da mein Arbeitgeber Jobräder anbietet, würde ich gerne von meinem etwas unbequemen und leider zu kleinen Corona Notkauf auf ein neues Modell switchen, hier gibt es aber ein Problem, das Rad gibt es nur noch in L und nicht mehr in M.
Ich selbst bin 180cm groß mit einer Schrittlänge von 83,5cm (auf Cleats).
Ich interessiere mich für das Radon Vaillant vom letzten Jahr:
https://www.radon-bikes.de/roadbike-gravel/carbon/vaillant-disc-carbon/vaillant-disc-100-ea-2023/ Bike hier, da es für mich eine E-Schaltung mit einem sehr coolen beinahe Aero-Rahmen und einer mega Optik vereint. Preis Leistung wie bei Radon oft, sehr gut.
Momentan fahre ich ein Scott Speedster Gravel in 56 welches sich immer etwas zu klein anfühlt. Ich sitze nie richtig gestreckt bzw kann mich gar nicht vernünftig strecken auf dem Rad und solche Dinge. Ich hoffe daher, dass Ihr mir sagen könnt ob ich evtl. mit einem etwas kürzeren Vorbau das Vaillant in L fahren kann. Die Oberrohr Höhe ist in L bei 80,05cm was ja passen sollte. Bei der Länge und allen anderen Maßen sprechen wir ja von maximal 1-1,5cm Unterschied zur M Variante, wo ich die ganze Zeit denke, dass ich das irgendwie ausgleichen können muss.
Sollte das gar nicht passen, würdet ihr im Notfall das Ultimate empfehlen können? Ich finde ein Aeroad zwar deutlich cooler, aber es ist nicht verfügbar.
Die zweite Wahl wäre das Canyon Ultimate:
https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3556.html?dwvar_3556_pv_rahmenfarbe=R101_P01
E-Schaltung, Powermeter (brauch nicht jetzt nicht unbedingt), Optik ganz in Ordnung, aber die Laufräder turnen mich extrem ab. Allerdings passen einfach keine Aero Laufräder ins Budget wenn Sie nicht schon drauf sind.
Ausserdem fühle ich den Preis hier nicht wie bei den anderen beiden Bikes. Ist sicher ein tolles Rad, aber ich denke die ganze Zeit, die anderen beiden Räder sind einfach viel geiler, alleine von der Optik.
Die Alternative wäre ein Canyon AEROAD:
https://www.canyon.com/de-de/rennra...f-sl-8/3957.html?dwvar_3957_pv_rahmenfarbe=GY
Hierbei geht leider keine E-Schaltung im Budget klar, aber ich finde die Optik und die Qualität sind ein ganz eigenes Level.
Allerdings ist es halt überhaupt niemals verfügar. Daher ist dieser Traum wohl gestorben.
Ich hoffe Ihr könnt aus SICHT EINES HOBBYFAHRERS mit 2000-4000 km pro Saison was dazu sagen, bekommt man das irgendwie passend?
Vielen Dank,
Patrick =)

dieses Jahr geht es in meine 3. Rennrad Season und ich mag es immer noch.
Da mein Arbeitgeber Jobräder anbietet, würde ich gerne von meinem etwas unbequemen und leider zu kleinen Corona Notkauf auf ein neues Modell switchen, hier gibt es aber ein Problem, das Rad gibt es nur noch in L und nicht mehr in M.
Ich selbst bin 180cm groß mit einer Schrittlänge von 83,5cm (auf Cleats).
Ich interessiere mich für das Radon Vaillant vom letzten Jahr:
https://www.radon-bikes.de/roadbike-gravel/carbon/vaillant-disc-carbon/vaillant-disc-100-ea-2023/ Bike hier, da es für mich eine E-Schaltung mit einem sehr coolen beinahe Aero-Rahmen und einer mega Optik vereint. Preis Leistung wie bei Radon oft, sehr gut.
Momentan fahre ich ein Scott Speedster Gravel in 56 welches sich immer etwas zu klein anfühlt. Ich sitze nie richtig gestreckt bzw kann mich gar nicht vernünftig strecken auf dem Rad und solche Dinge. Ich hoffe daher, dass Ihr mir sagen könnt ob ich evtl. mit einem etwas kürzeren Vorbau das Vaillant in L fahren kann. Die Oberrohr Höhe ist in L bei 80,05cm was ja passen sollte. Bei der Länge und allen anderen Maßen sprechen wir ja von maximal 1-1,5cm Unterschied zur M Variante, wo ich die ganze Zeit denke, dass ich das irgendwie ausgleichen können muss.
Sollte das gar nicht passen, würdet ihr im Notfall das Ultimate empfehlen können? Ich finde ein Aeroad zwar deutlich cooler, aber es ist nicht verfügbar.
Die zweite Wahl wäre das Canyon Ultimate:
https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3556.html?dwvar_3556_pv_rahmenfarbe=R101_P01
E-Schaltung, Powermeter (brauch nicht jetzt nicht unbedingt), Optik ganz in Ordnung, aber die Laufräder turnen mich extrem ab. Allerdings passen einfach keine Aero Laufräder ins Budget wenn Sie nicht schon drauf sind.
Ausserdem fühle ich den Preis hier nicht wie bei den anderen beiden Bikes. Ist sicher ein tolles Rad, aber ich denke die ganze Zeit, die anderen beiden Räder sind einfach viel geiler, alleine von der Optik.
Die Alternative wäre ein Canyon AEROAD:
https://www.canyon.com/de-de/rennra...f-sl-8/3957.html?dwvar_3957_pv_rahmenfarbe=GY
Hierbei geht leider keine E-Schaltung im Budget klar, aber ich finde die Optik und die Qualität sind ein ganz eigenes Level.
Allerdings ist es halt überhaupt niemals verfügar. Daher ist dieser Traum wohl gestorben.
Ich hoffe Ihr könnt aus SICHT EINES HOBBYFAHRERS mit 2000-4000 km pro Saison was dazu sagen, bekommt man das irgendwie passend?

Vielen Dank,
Patrick =)