• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung , Größen Dilemma

Magicmofa

Mitglied
Registriert
7 Juli 2021
Beiträge
70
Reaktionspunkte
3
Hallo liebe Leute :)

dieses Jahr geht es in meine 3. Rennrad Season und ich mag es immer noch.

Da mein Arbeitgeber Jobräder anbietet, würde ich gerne von meinem etwas unbequemen und leider zu kleinen Corona Notkauf auf ein neues Modell switchen, hier gibt es aber ein Problem, das Rad gibt es nur noch in L und nicht mehr in M.

Ich selbst bin 180cm groß mit einer Schrittlänge von 83,5cm (auf Cleats).

Ich interessiere mich für das Radon Vaillant vom letzten Jahr:

https://www.radon-bikes.de/roadbike-gravel/carbon/vaillant-disc-carbon/vaillant-disc-100-ea-2023/ Bike hier, da es für mich eine E-Schaltung mit einem sehr coolen beinahe Aero-Rahmen und einer mega Optik vereint. Preis Leistung wie bei Radon oft, sehr gut.

Momentan fahre ich ein Scott Speedster Gravel in 56 welches sich immer etwas zu klein anfühlt. Ich sitze nie richtig gestreckt bzw kann mich gar nicht vernünftig strecken auf dem Rad und solche Dinge. Ich hoffe daher, dass Ihr mir sagen könnt ob ich evtl. mit einem etwas kürzeren Vorbau das Vaillant in L fahren kann. Die Oberrohr Höhe ist in L bei 80,05cm was ja passen sollte. Bei der Länge und allen anderen Maßen sprechen wir ja von maximal 1-1,5cm Unterschied zur M Variante, wo ich die ganze Zeit denke, dass ich das irgendwie ausgleichen können muss.

Sollte das gar nicht passen, würdet ihr im Notfall das Ultimate empfehlen können? Ich finde ein Aeroad zwar deutlich cooler, aber es ist nicht verfügbar.

Die zweite Wahl wäre das Canyon Ultimate:

https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3556.html?dwvar_3556_pv_rahmenfarbe=R101_P01

E-Schaltung, Powermeter (brauch nicht jetzt nicht unbedingt), Optik ganz in Ordnung, aber die Laufräder turnen mich extrem ab. Allerdings passen einfach keine Aero Laufräder ins Budget wenn Sie nicht schon drauf sind.
Ausserdem fühle ich den Preis hier nicht wie bei den anderen beiden Bikes. Ist sicher ein tolles Rad, aber ich denke die ganze Zeit, die anderen beiden Räder sind einfach viel geiler, alleine von der Optik.

Die Alternative wäre ein Canyon AEROAD:

https://www.canyon.com/de-de/rennra...f-sl-8/3957.html?dwvar_3957_pv_rahmenfarbe=GY

Hierbei geht leider keine E-Schaltung im Budget klar, aber ich finde die Optik und die Qualität sind ein ganz eigenes Level.

Allerdings ist es halt überhaupt niemals verfügar. Daher ist dieser Traum wohl gestorben.

Ich hoffe Ihr könnt aus SICHT EINES HOBBYFAHRERS mit 2000-4000 km pro Saison was dazu sagen, bekommt man das irgendwie passend? ;)

Vielen Dank,
Patrick =)
 

Anzeige

Re: Kaufberatung , Größen Dilemma
Unabhängig der fachlichen Beratung die ich dir nicht geben kann, müsstest du dich wohl erstmal entscheiden, welche Art von Rad du fahren möchtest.

In deinem Text schreibst du:
Ich sitze nie richtig gestreckt bzw kann mich gar nicht vernünftig strecken auf dem Rad und solche Dinge.
Auf einem Gravel wirst du nicht so gestreckt sitzen wir auf einem Rennrad.

Ich persönlich halte nicht viel von online kaufen, eher probefahren und kaufen was passt.
 
Hallo liebe Leute :)

dieses Jahr geht es in meine 3. Rennrad Season und ich mag es immer noch.

Da mein Arbeitgeber Jobräder anbietet, würde ich gerne von meinem etwas unbequemen und leider zu kleinen Corona Notkauf auf ein neues Modell switchen, hier gibt es aber ein Problem, das Rad gibt es nur noch in L und nicht mehr in M.

Ich selbst bin 180cm groß mit einer Schrittlänge von 83,5cm (auf Cleats).

Ich interessiere mich für das Radon Vaillant vom letzten Jahr:

https://www.radon-bikes.de/roadbike-gravel/carbon/vaillant-disc-carbon/vaillant-disc-100-ea-2023/ Bike hier, da es für mich eine E-Schaltung mit einem sehr coolen beinahe Aero-Rahmen und einer mega Optik vereint. Preis Leistung wie bei Radon oft, sehr gut.

Momentan fahre ich ein Scott Speedster Gravel in 56 welches sich immer etwas zu klein anfühlt. Ich sitze nie richtig gestreckt bzw kann mich gar nicht vernünftig strecken auf dem Rad und solche Dinge. Ich hoffe daher, dass Ihr mir sagen könnt ob ich evtl. mit einem etwas kürzeren Vorbau das Vaillant in L fahren kann. Die Oberrohr Höhe ist in L bei 80,05cm was ja passen sollte. Bei der Länge und allen anderen Maßen sprechen wir ja von maximal 1-1,5cm Unterschied zur M Variante, wo ich die ganze Zeit denke, dass ich das irgendwie ausgleichen können muss.

Sollte das gar nicht passen, würdet ihr im Notfall das Ultimate empfehlen können? Ich finde ein Aeroad zwar deutlich cooler, aber es ist nicht verfügbar.

Die zweite Wahl wäre das Canyon Ultimate:

https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3556.html?dwvar_3556_pv_rahmenfarbe=R101_P01

E-Schaltung, Powermeter (brauch nicht jetzt nicht unbedingt), Optik ganz in Ordnung, aber die Laufräder turnen mich extrem ab. Allerdings passen einfach keine Aero Laufräder ins Budget wenn Sie nicht schon drauf sind.
Ausserdem fühle ich den Preis hier nicht wie bei den anderen beiden Bikes. Ist sicher ein tolles Rad, aber ich denke die ganze Zeit, die anderen beiden Räder sind einfach viel geiler, alleine von der Optik.

Die Alternative wäre ein Canyon AEROAD:

https://www.canyon.com/de-de/rennra...f-sl-8/3957.html?dwvar_3957_pv_rahmenfarbe=GY

Hierbei geht leider keine E-Schaltung im Budget klar, aber ich finde die Optik und die Qualität sind ein ganz eigenes Level.

Allerdings ist es halt überhaupt niemals verfügar. Daher ist dieser Traum wohl gestorben.

Ich hoffe Ihr könnt aus SICHT EINES HOBBYFAHRERS mit 2000-4000 km pro Saison was dazu sagen, bekommt man das irgendwie passend? ;)

Vielen Dank,
Patrick =)
Das Scott ist in M/56 für Dich nicht zu klein. Du hast für Deine Größe nicht unbedingt lange Beine. Stack/ Reach 1.5 ist jetzt auch nicht sooo gemütlich, dass Du da nicht eine sportliche Position hinbekommen solltest. Bist Du vielleicht mit dem Sattel sehr weit vorne? Hast Du schon einmal einen längeren Vorbau ausprobiert. Spacer raus?
Auf keinen Fall solltest Du Dir ein zu großes Rad kaufen, nur weil Dir daran ein paar Sachen gefallen und es per Jobrad gerade machbar ist.
 
Das Scott ist in M/56 für Dich nicht zu klein. Du hast für Deine Größe nicht unbedingt lange Beine. Stack/ Reach 1.5 ist jetzt auch nicht sooo gemütlich, dass Du da nicht eine sportliche Position hinbekommen solltest. Bist Du vielleicht mit dem Sattel sehr weit vorne? Hast Du schon einmal einen längeren Vorbau ausprobiert. Spacer raus?
Auf keinen Fall solltest Du Dir ein zu großes Rad kaufen, nur weil Dir daran ein paar Sachen gefallen und es per Jobrad gerade machbar ist.

Mist....

ich hab mir sowas schon gedacht und es befürchtet....

Dann muss ich wohl oder übel zu Canyon für das Ultimate. Es sieht halt einfach lame aus leider, aber ist vermutlich das beste Rad für mich.
 
Das Scott ist in M/56 für Dich nicht zu klein. Du hast für Deine Größe nicht unbedingt lange Beine. Stack/ Reach 1.5 ist jetzt auch nicht sooo gemütlich, dass Du da nicht eine sportliche Position hinbekommen solltest. Bist Du vielleicht mit dem Sattel sehr weit vorne? Hast Du schon einmal einen längeren Vorbau ausprobiert. Spacer raus?
Auf keinen Fall solltest Du Dir ein zu großes Rad kaufen, nur weil Dir daran ein paar Sachen gefallen und es per Jobrad gerade machbar ist.

Der Sattel ist nicht allzu weit vorn, allerdings sind die Spacer noch original drin. Das ganze Bike passt nicht richtig, bzw. ist nicht gut eingestellt, ich hab nach jeder Fahrt überall Schmerzen, was ich prinzipiell ja mag, aber während der Fahrt nervt es schon sehr :)
 
Das Scott ist in M/56 für Dich nicht zu klein. Du hast für Deine Größe nicht unbedingt lange Beine. Stack/ Reach 1.5 ist jetzt auch nicht sooo gemütlich, dass Du da nicht eine sportliche Position hinbekommen solltest. Bist Du vielleicht mit dem Sattel sehr weit vorne? Hast Du schon einmal einen längeren Vorbau ausprobiert. Spacer raus?
Auf keinen Fall solltest Du Dir ein zu großes Rad kaufen, nur weil Dir daran ein paar Sachen gefallen und es per Jobrad gerade machbar ist.
Aber ist das Ding denn wirklich zu groß? Wir reden da ja von wenigen Zentimetern, wenn man mit den Füssen den Boden berühren kann ohne auf der Stange zu sitzen , gehts doch klar oder nicht?

83cm bis zum Schritt und 80.5 Oberrohr Höhe passt doch.
 
Aber ist das Ding denn wirklich zu groß? Wir reden da ja von wenigen Zentimetern, wenn man mit den Füssen den Boden berühren kann ohne auf der Stange zu sitzen , gehts doch klar oder nicht?

83cm bis zum Schritt und 80.5 Oberrohr Höhe passt doch.
Die Oberrohr Höhe ist eigentlich nur relevant wenn du stehst. Ich fahre lieber mit meinen Rädern. Klar ist es blöd wenn man sich beim Absteigen die Glocken massiert aber wo wurde das denn gemessen? Sind doch heutzutage alles sloping Rahmen. Außerdem misst man die Schrittlänge ohne Schuhe, ohne Cleats usw.

Der Sattel ist nicht allzu weit vorn, allerdings sind die Spacer noch original drin. Das ganze Bike passt nicht richtig, bzw. ist nicht gut eingestellt, ich hab nach jeder Fahrt überall Schmerzen, was ich prinzipiell ja mag, aber während der Fahrt nervt es schon sehr :)
Und du glaubst, dass der Kauf eines neuen Rads dann perfekt passt ohne gute Einstellung?

Ich hatte selbst ein Rad, wo ich der Meinung war zu Beginn es ist zu klein, hab mir dann ein größeres Rad gekauft, das war vorne zu hoch und viel zu lang.
Mittlerweile habe ich dem ersten Rad einen längeren Vorbau spendiert, aber die Spacer rausgenommen und überlege sogar eine deutlich dünnere Steuersatzabdeckkappe zu montieren und einen aggressiveren Vorbau zu nehmen, da mein perfekt passendes Rad zwar ein wenig länger ist aber vorne tiefer als ich es jemals gedacht hätte.

Und wenn man denkt, man sitzt gestreckt, ist es meistens viel zu gestreckt. Also das würde ich nicht anstreben.
 
Willst du das alte Bike nicht mehr fahren oder was spricht dagegen, dass du dir das mal korrekt einstellst /einstellen lässt?

Oder willst du auf Teufel komm raus ein neues Rad? Aber auch das muss auf dich eingestellt werden ...🤔
 
Aber ist das Ding denn wirklich zu groß? Wir reden da ja von wenigen Zentimetern, wenn man mit den Füssen den Boden berühren kann ohne auf der Stange zu sitzen , gehts doch klar oder nicht?

83cm bis zum Schritt und 80.5 Oberrohr Höhe passt doch.
Wenn Du auf dem Sattel sitzend den Boden mit den Füßen berühren kannst, dann ist Deine Sitzhöhe definitiv zu niedrig
 
Die Oberrohr Höhe ist eigentlich nur relevant wenn du stehst. Ich fahre lieber mit meinen Rädern. Klar ist es blöd wenn man sich beim Absteigen die Glocken massiert aber wo wurde das denn gemessen? Sind doch heutzutage alles sloping Rahmen. Außerdem misst man die Schrittlänge ohne Schuhe, ohne Cleats usw.


Und du glaubst, dass der Kauf eines neuen Rads dann perfekt passt ohne gute Einstellung?

Ich hatte selbst ein Rad, wo ich der Meinung war zu Beginn es ist zu klein, hab mir dann ein größeres Rad gekauft, das war vorne zu hoch und viel zu lang.
Mittlerweile habe ich dem ersten Rad einen längeren Vorbau spendiert, aber die Spacer rausgenommen und überlege sogar eine deutlich dünnere Steuersatzabdeckkappe zu montieren und einen aggressiveren Vorbau zu nehmen, da mein perfekt passendes Rad zwar ein wenig länger ist aber vorne tiefer als ich es jemals gedacht hätte.

Und wenn man denkt, man sitzt gestreckt, ist es meistens viel zu gestreckt. Also das würde ich nicht anstreben.

Nein, nein, das wird auch eingestellt werden müssen, aber gut, das wäre es ja dann auch wert da ein Fitting zu machen.

Danke Dir!
 
Willst du das alte Bike nicht mehr fahren oder was spricht dagegen, dass du dir das mal korrekt einstellst /einstellen lässt?

Oder willst du auf Teufel komm raus ein neues Rad? Aber auch das muss auf dich eingestellt werden ...🤔

Ich möchte grundsätzlich gern ein neues Rad haben. Vor allem halt gerne Carbon und eben ein richtiges RR kein Gravel, daher. Bei nem neuen Rad wäre auch ein Fitting denkbar.
 
Hä? Er hat gesagt, dass du mal die Spacer rausnehmen und einen längeren Vorbau verbauen sollst. Du verstehst: Canyon Ultimate kaufen. Hä?
Hä? (lol)
Also, nein, das alte soll tatächlich nicht mehr umgebaut werden, ich würde gerne ein neues holen.
Die Einstellungen am alten, werden nicht mehr wirklich wichtig sein, kommt ein neues, wird das alte wieder auf Gravel umgebaut und gut.
 
Hä? (lol)
Also, nein, das alte soll tatächlich nicht mehr umgebaut werden, ich würde gerne ein neues holen.
Die Einstellungen am alten, werden nicht mehr wirklich wichtig sein, kommt ein neues, wird das alte wieder auf Gravel umgebaut und gut.
Dann hast du halt ein Gravelbike wo du Schmerzen hast und im schlimmsten Fall ein zu großes Rad was nicht auf dich einstellbar ist. Was soll dabei schon schief gehen.
 
Nein, nein, das wird auch eingestellt werden müssen, aber gut, das wäre es ja dann auch wert da ein Fitting zu machen.

Danke Dir!
Du könntest hier auch ein paar Fotos von Dir auf Deinem Rad einstellen. Von der rechten Seite, in Radklamotten, 1x Pedal vorne auf 15Uhr, 1x Kurbel/Pedal als Verlängerung des Sitzrohres mit Hacken auf dem Pedal, verschiedene Griffpositionen, wie Hoods und Unterlenker.
Gibt einige hier, die das dann gut beurteilen und Dir Tipps geben können.
Wenn Dein Rad gut eingestellt ist, weißt Du auch, welche Größe/ Geometrie Du beim neuen Rad brauchst
 
Du könntest hier auch ein paar Fotos von Dir auf Deinem Rad einstellen. Von der rechten Seite, in Radklamotten, 1x Pedal vorne auf 15Uhr, 1x Kurbel/Pedal als Verlängerung des Sitzrohres mit Hacken auf dem Pedal, verschiedene Griffpositionen, wie Hoods und Unterlenker.
Gibt einige hier, die das dann gut beurteilen und Dir Tipps geben können.
Wenn Dein Rad gut eingestellt ist, weißt Du auch, welche Größe/ Geometrie Du beim neuen Rad brauchst

Vielen Dank für das Angebot. Ich glaube ich fahr mal zu Canyon mit Termin und lasse mich dort vor ort mal beraten, denke das wäre das beste. :)
 
Dann hast du halt ein Gravelbike wo du Schmerzen hast und im schlimmsten Fall ein zu großes Rad was nicht auf dich einstellbar ist. Was soll dabei schon schief gehen.
Alles gut, das Gravel wird nicht so viel bewegt dann , als das es wichtig wäre ob es richtig passt, das neue bekommt ein Fitting.

Die Hauptfrage war, kann ich mir das nice Radon holen, ein wenig größer oder muss ich halt ein Rad nehmen was mir nicht so gut gefällt aber eher gut passt.

Diese Frage ist beantwortet , danke!
 
Zurück