• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Danke für Eure Meinungen und Einschätzungen zu diesem Koga Miyata. :daumen:

Und leite ich gerne an meinen Kumpel weiter, der will das Rad morgen (Samstag) auf der Radbörse in unserer Stadt für EUR 30,- anbieten. Darf er wohl gerne ein wenig mehr verlangen - und wenn es nicht weg geht - so, wie ich das heraus gelesen habe, in Einzelteilen ist da wohl ein wenig mehr machbar.

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Danke für Eure Meinungen und Einschätzungen zu diesem Koga Miyata. :daumen:

Und leite ich gerne an meinen Kumpel weiter, der will das Rad morgen (Samstag) auf der Radbörse in unserer Stadt für EUR 30,- anbieten. Darf er wohl gerne ein wenig mehr verlangen - und wenn es nicht weg geht - so, wie ich das heraus gelesen habe, in Einzelteilen ist da wohl ein wenig mehr machbar.

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.

Bei 30 hat der Käufer ausserordentlich viel Glück. Rost entfernen, einige verschwundene Teile wieder anbauen und fertig ist ein gutes Reiserad.
 
Hallo zusammen,
ich habe mir heute meinen ersten richtigen Vintage-Renner gekauft. Ein Raleigh Criterium 12. Vermutlich von '88.
Mich irritiert jedoch die Ausstattung. Schaltung, Umwerfer, Kurbel und Bremsen sind alle Shimano Golden Arrow. Schalthebel sind Sachs Huret. Naben sind von Shimano mit Rigida Felgen.
Nach meinen Recherchen müssten beim 88er Modell zumindest Kurbel und Bremsen andere sein.
Ist die Ausstattung so original oder wurde sie vor langer Zeit geändert?
Der Lack ist für das Alter super braucht nur etwas Aufwertung.
Ich möchte Lenkerband, Sattel, Züge, Mäntel und Schläuche erneuern und mich dabei zumindest optisch am Original orientieren.
Die Bremshebel kommen natürlich wieder an ihren angestammten Platz.
Ich habe 150€ dafür bezahlt. War der Preis angemessen?
Anbei ein paar Bilder
Hallo liebe Rennrad-Freunde
Vor ein paar Wochen habe ich mein Raleigh Criterium 12 gekauft und Euch hier kurz vorgestellt. Jetzt ist es fertig und ich möchte Euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
Ich bin so nah am Original geblieben wie möglich. Selle Italia Turbo Sattel, Selle Italia Lenkerband und 20er Reifen von Michelin. Die Pedale sind nicht originalgetreu, aber weiße Shimano Exage Sport Pedale passen sehr gut und sind einigermaßen zeitgenössisch.
Die weißen Schalthebel sind original und bleiben dementsprechend auch dran.
 

Anhänge

  • IMG_20240308_145438.jpg
    IMG_20240308_145438.jpg
    530,6 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_20240406_115505.jpg
    IMG_20240406_115505.jpg
    943 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_20240406_115522.jpg
    IMG_20240406_115522.jpg
    563,1 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_20240406_115514.jpg
    IMG_20240406_115514.jpg
    985,3 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_20240406_154505.jpg
    IMG_20240406_154505.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_20240406_154548.jpg
    IMG_20240406_154548.jpg
    203,3 KB · Aufrufe: 82
Was kann man guten Gewissens für eine 9-fach Ultegra in mittelranzig, komplett oder in Teilen aufrufen?

Die STIs schalten, müssten aber mal aufgehübscht werden, das Schaltwerk hat auch seine Spuren. Die schönen Bremsen, den Werfer und die Kurbel würde ich aber ohne Bauchschmerzen verbauen.

Gehörte die Kurbel in Ice Grey original dazu oder gab es eine einheitlich graue Gruppe? Waren die Klemmschrauben am Werfer original in Alu oder hat da jemand schon Leichtbau betrieben?

Was kann man mit den Bremshebeln machen? Abschleifen und Klarlack drauf?
 

Anhänge

  • F800FD80-124B-471E-AD17-C58414E7F7E9.jpeg
    F800FD80-124B-471E-AD17-C58414E7F7E9.jpeg
    312,9 KB · Aufrufe: 80
  • 6E4B3EE1-10A2-4345-882C-AC984DBFAD91.jpeg
    6E4B3EE1-10A2-4345-882C-AC984DBFAD91.jpeg
    276,4 KB · Aufrufe: 74
  • 976151E5-FA60-402F-BA09-B17979D7099A.jpeg
    976151E5-FA60-402F-BA09-B17979D7099A.jpeg
    254,5 KB · Aufrufe: 68
  • 323E2A3A-A298-46C3-84E8-EFB1CECAC391.jpeg
    323E2A3A-A298-46C3-84E8-EFB1CECAC391.jpeg
    244,3 KB · Aufrufe: 74
  • 83A2D281-2C58-4998-883C-76024CC9CCBF.jpeg
    83A2D281-2C58-4998-883C-76024CC9CCBF.jpeg
    294,6 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Was kann man guten Gewissens für eine 9-fach Ultegra in mittelranzig, komplett oder in Teilen aufrufen?

Die STIs schalten, müssten aber mal aufgehübscht werden, das Schaltwerk hat auch seine Spuren. Die schönen Bremsen, den Werfer und die Kurbel würde ich aber ohne Bauchschmerzen verbauen.

Gehörte die Kurbel in Ice Grey original dazu oder gab es eine einheitlich graue Gruppe? Waren die Klemmschrauben am Werfer original in Alu oder hat da jemand schon Leichtbau betrieben?

Mit Laufradatz aber Octalinklager wollte niemand meine für 229€ inkl. Versand. Ich musste sie erst zu 189€ inkl. Versand kürzlich verschleudern. Aber das scheint gerade so ein roter Faden zu sein, alles geht nur billig weg.
 
Hallo liebe Rennrad-Freunde
Vor ein paar Wochen habe ich mein Raleigh Criterium 12 gekauft und Euch hier kurz vorgestellt. Jetzt ist es fertig und ich möchte Euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
Ich bin so nah am Original geblieben wie möglich. Selle Italia Turbo Sattel, Selle Italia Lenkerband und 20er Reifen von Michelin. Die Pedale sind nicht originalgetreu, aber weiße Shimano Exage Sport Pedale passen sehr gut und sind einigermaßen zeitgenössisch.
Die weißen Schalthebel sind original und bleiben dementsprechend auch dran.
Ist doch sehr schön geworden. Viel Spaß beim Fahren.
 
Was kann man guten Gewissens für eine 9-fach Ultegra in mittelranzig, komplett oder in Teilen aufrufen?

Die STIs schalten, müssten aber mal aufgehübscht werden, das Schaltwerk hat auch seine Spuren. Die schönen Bremsen, den Werfer und die Kurbel würde ich aber ohne Bauchschmerzen verbauen.

Gehörte die Kurbel in Ice Grey original dazu oder gab es eine einheitlich graue Gruppe? Waren die Klemmschrauben am Werfer original in Alu oder hat da jemand schon Leichtbau betrieben?

Was kann man mit den Bremshebeln machen? Abschleifen und Klarlack drauf?
Die Kurbel gehört zur 10fach Ultegra, wahrscheinlich 6700.
 
Was kann man guten Gewissens für eine 9-fach Ultegra in mittelranzig, komplett oder in Teilen aufrufen?

Die STIs schalten, müssten aber mal aufgehübscht werden, das Schaltwerk hat auch seine Spuren. Die schönen Bremsen, den Werfer und die Kurbel würde ich aber ohne Bauchschmerzen verbauen.

Gehörte die Kurbel in Ice Grey original dazu oder gab es eine einheitlich graue Gruppe? Waren die Klemmschrauben am Werfer original in Alu oder hat da jemand schon Leichtbau betrieben?

Was kann man mit den Bremshebeln machen? Abschleifen und Klarlack drauf?
Zumindest das Schaltwerk gabs auch passend in ice grey, das habe ich bei mir rumliegen.
Denke, den Rest wirds dann auch gegeben haben, wäre ja blöde sonst.
Zum Wert- schwierig..
Kurbel 40-45,
Sti 20 als Teilespender oder wasauchimmer
Bremsen 25-30
Sw 20-25
Umwerfer 10-15
 
Hallo, war vor längerer Zeit hier schon mal als Flo19832908 angemeldet komme aber nicht mehr in mein Konto.

Da ich mich jetzt länger nicht mit Fahrräder beschäftig habe dürfen ein paar von meinen 11-13 Rädern gehen.

Als erstes bitte ich euch um eine Einschätzung des Preises meines Pinarellos.

Standort Wien

Rh54

Lg Flo
 

Anhänge

  • IMG_6133.jpeg
    IMG_6133.jpeg
    592 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_6134.jpeg
    IMG_6134.jpeg
    604 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_6135.jpeg
    IMG_6135.jpeg
    344 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_6136.jpeg
    IMG_6136.jpeg
    357,6 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_6137.jpeg
    IMG_6137.jpeg
    613,4 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_6138.jpeg
    IMG_6138.jpeg
    486 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_6139.jpeg
    IMG_6139.jpeg
    354,3 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_6140.jpeg
    IMG_6140.jpeg
    400,3 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Zurück