Roadrunner3001
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15 Mai 2015
- Beiträge
- 382
- Reaktionspunkte
- 1.821
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So wie es aussieht, kann man sich das bei denen sparen!Die Rasterung ist nur ein kleines Kügelchen. Hab ich rausgenommen und fahr jetzt 10fach ohne Rasterung.
Habe hier einen alten Colnago Rahmen den ich mal vor ein paar Jahren bei EBay für ein Singlespeed Projekt gekauft Habe.
Was ist das eigentlich für ein Modell und was kann ich dafür verlangen?
Der Lack ist nicht Original und etwas Spröde wie man an den Fehlstellen sehen kann. Anhang anzeigen 1408050
Anhang anzeigen 1408053
Anhang anzeigen 1408054
Anhang anzeigen 1408055
Ja, ist diegezeigte von Velobase.Die müsste es sein, oder?
https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=A68D577D-91F6-4C34-859A-B4062C9F4BFA&Enum=115&AbsPos=33
Und ein Angebot aus eBay int.
https://www.ebay.com/itm/266333433928?itmmeta=01HRW0ET89G7567MB0AWXN97MM&hash=item3e02b5b048:g:SHAAAOSw8zJkr8fs&itmprp=enc:AQAJAAAA0EsSBXJll9iWcOSe73jdp7D+ENiB53Gh6YYdULBZfB0DL+xRkxyNfkOMUGLcETDfNG7ux6bNAIjtucwMlDMTVASsWUhi0fhaxK8TIdjnDS701V6HQjOyAjRL9AVMzrsrXNu7jWkfGSrrQvgnLT/c4N5msJMjzEBODffqgzT/TDAb2++xpUfogwF6bNuMVeVEYxHjCfCd+J498vk6pkfJpp4M3rqMl5t+eEWkxrHRz3T6JjX/94XjSNMUjQor+5qaSg2l3gRpxYLUsOsJg4YMSl0=|tkp:Bk9SR7aku4DHYw
Und leider auch nicht gut gemacht. An der abgeplatzten Stelle sieht man, dass sich Grundierung und Decklack nicht verbunden haben. Die Grundierung wurde außerdem nicht ausreichend geglättet oder die Düse der Dose war Katastrophe.Der Lack ist nicht Original
UG Ritzel - 5,-. 16Z als Abschlußritzel ist schon ne Ansage. Da muß man die passende Kassette und passenden Rahmen haben und das würde ne Jugendabstufung ergeben - ?Shimano 7fach Abschlussritzel ?
Das mit 7s gekennzeichnete Ritzel im Bild links würde ich verkaufen, es passt nicht auf meinen Freilaufkörper. Hat 16 Zähne, Dicke 5,0 mm, Gewinde innen gemessen ca 30,8 mm. War auch nie montiert und zeigt keine Spuren von Benutzung. ( Das rechte Ritzel "6s" ist nur zum Vergleich auf dem Bild. ) Was kann man da verlangen?
Danke, vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt, das ist das kleinste Ritzel im Paket, das wird immer als letztes und kleinstes draufgeschraubt.UG Ritzel - 5,-. 16Z als Abschlußritzel ist schon ne Ansage. Da muß man die passende Kassette und passenden Rahmen haben und das würde ne Jugendabstufung ergeben - ?
Estermann? Stelbel?Liebe alle, das Forum hat einen Ruf zu verlieren, ich habe vollmundig behauptet, dass wir die Herkunft entschlüsseln können.
Ich rufe mal ein paar Rahmenkenner auf….
@𝓂𝑜𝓇𝒹𝒶 @Avi.1990 @grumpy0ldman @Nelson-wav
Sorry an alle, die ich nicht explizit nenne…Anhang anzeigen 1408013Anhang anzeigen 1408014Anhang anzeigen 1408015Anhang anzeigen 1408016Anhang anzeigen 1408017
Hier ein sehr cool gelöteter Rahmen, der wohl vom Stuttgarter Händler Baschin gelabelt wurde.
Die Preisfrage: Wer hat ihn gelötet?
Die Verstärkung zwischen den Kettenstreben sieht aus wie Scorpio?
Aber solche Verstärkungen m Rahmendreieck?
Für einen kleinen sehr starken Fahrer?
Die 78er sind im Vergleich zu den 79er noch die "Guten" da sie sich auf Friktion umschalten lassen!So wie es aussieht, wohl doch!
Vor vielen Jahren, hatte ich, bei einer oberflächlichen Inspektion, den Aufdruck auf dem Schalthebel als 105 identifiziert, und die Tüte auch so beschriftet.
Erst heute habe ich festgestellt, beim genaueren hinschauen, das daß wohl nicht 105 heißt, sondern 10S.
Sind, so wie es aussieht, DA Hebel der 7800er Serie (SL-BS78).
Anhang anzeigen 1408085
Ich hab jemanden, der die wahrscheinlich kaufen möchte, falls die weg sollen....So wie es aussieht, wohl doch!
Vor vielen Jahren, hatte ich, bei einer oberflächlichen Inspektion, den Aufdruck auf dem Schalthebel als 105 identifiziert, und die Tüte auch so beschriftet.
Erst heute habe ich festgestellt, beim genaueren hinschauen, das daß wohl nicht 105 heißt, sondern 10S.
Sind, so wie es aussieht, DA Hebel der 7800er Serie (SL-BS78).
Anhang anzeigen 1408085
Wenn sie J. nicht will, dann ja!Ich hab jemanden, der die wahrscheinlich kaufen möchte, falls die weg sollen....







Wirklich nicht leicht - ist der Lack original?Hallo,
bitte um Wertermittlung dieses Colnago ESA Mexico Rahmens:
62x58cm Mitte bis Mitte, Lack nicht original, aber recht professionell einmal neu gemacht
Problem: das Ding hat Rost unter der schönen Pelle! An den Sitzstreben wurde der Lack bereits ausgebessert. Zudem rasselt es dort drinnen ganz gewaltig. Hier schlummert Böses! Meiner Einschätzung nach muß der Lack runter um erst einmal zu sehen, was noch zu retten ist. Viel Arbeit für eine Restauration...
Aber: ist schon recht selten so ein ESA Mexico; gerade in 62cm! Und hat Startnummernhalter und ungewöhnliche Bremszuganschläge unter dem Oberrohr; diese halte ich für original...
Und: Die Gabel ist gut erhalten mit top Chrom...
Anhang anzeigen 1408145
Anhang anzeigen 1408146Anhang anzeigen 1408147Anhang anzeigen 1408149Anhang anzeigen 1408150Anhang anzeigen 1408151Anhang anzeigen 1408152Anhang anzeigen 1408153
Grüße und Dank
Ja das stimmt war auch schockiert als ich den Rahmen damals bekommen habe.Und leider auch nicht gut gemacht. An der abgeplatzten Stelle sieht man, dass sich Grundierung und Decklack nicht verbunden haben. Die Grundierung wurde außerdem nicht ausreichend geglättet oder die Düse der Dose war Katastrophe.
Sieht aus wie Eierschale.
Sind alles Anfängerfehler die ich auch mal gemacht habe. Erkenne ich sofort.
Ja der Lack ist gruselig, der Chrom der Gabel eigentlich bis auf die Stelle auf dem Bild sehr gut.Das scheint ein 1981/1982er Colnago Super zu sein. Es könnte sein, dass der Anlötsockel abgeflext wurde, es kann aber auch sein, dass dieser Rahmen noch nie einen hatte. Das war die Übergangszeit.
Was mir nicht ganz klar ist: Es gibt eine Lücke in der Dokumentation des Colnago Mexicos für 1981 und 1982. Die 70er Jahre Colnago Super ließen sich von den Mexicos über die Eindrücke in den Kettenstreben unterscheiden. 1981 wurde dann diese Profilierung an der Kettenstrebe eingeführt. Ob es dann überhaupt noch das Modell Mexico gab, oder man nur Super produziert hat, bis 1983 dann das Nuovo Mexico herausgebracht wurde, weiß ich nicht. Da kann ich auch weder in Katalogen, noch sonst irgendwie online Informationen zu finden.
Die Colnago Super aus den frühen 80ern sind nicht so wahnsinnig selten. Das Chrom an der Kettenstrebe scheint auch an der ein oder anderen Stelle wegpoliert zu sein. Der Zustand der Gabel ist auch eher nur ,,okay". Mehr als 200€ sehe ich bei dem Rahmen ehrlicher Weise nicht. Lack und Decals sind gruselig.
Also verkaufst du einen Rahmen, der dir nicht gehört.Ja das stimmt war auch schockiert als ich den Rahmen damals bekommen habe.
War für einen Freund den das aber nicht gestört hat. Er wollte unbedingt diesen Farbton behalten.
Dann hat er die Insel wieder verlassen und das Rad einfach bei mir stehen lassen.
Jetzt fünf Jahre später soll er weg da er mir nur im Weg rumsteht.
Er hat natürlich gesagt das ich ihn behalten soll weil er das Ding nicht mehr gebrauchen kann.Also verkaufst du einen Rahmen, der dir nicht gehört.