• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY Online Rennen

Hallo zusammen,
Sorry weil es nicht direkt was mit den Rennen zu tun hat, aber...

Wie kann man bei Rouvy denn einstellen, dass man die Strecke mehrmals hintereinander fahren möchte ohne Unterbrechung? Oder geht das nur in Rennen?

Nur als Rennen oder im "Just Ride Modus", dann kannst Du Deinen Avatar kurz vor Ende jedesmal an den Anfang der Strecke ziehen oder wohin Du willst.
 

Anzeige

Re: ROUVY Online Rennen
...
Danke an @karl-rudolf, dass Du auf Elias und mich gewartet hast. Das gab dann ja eine gute Gruppe
gerne, wobei es nicht ganz freiwillig war ;)
Nach 25min habe ich mich aus der Gruppe katapultiert. Die geforderte Leistung der Gruppe an den Wellen entsprach nicht ganz der Leistungsbereitschaft meiner Beine. Ich rede mir noch immer ein, die VO2max Einheit am Dienstag ist schuld daran ;) Damit war warten die einzige vernünftige Entscheidung zu dem Zeitpunkt. Zumindest bis 500m vor dem Ziel. Da hatte ich dann all-Time-HFmax 🤯
 
das passiert wenn "Taler" die Internetverbindung verliert, dann sehen die anderen nicht wo er ist, wenn er wieder online ist (und in der Zwischenzeit schneller war wie der Rest) dann ist er vorne....er hat aber den Nachteil dass er keinen Windschatten hat in der Zwischenzeit
... und andererseits sieht man auch nicht auch nicht wo die Konkurenz ist. Gibt es bei Zwift nicht so ein Tool, ala Tarnkappe, für eine gewisse Zeit unsichtbar.
Nunja wenn das Problem weiterhin besteht wäre das eine Angriffsoption... oder um abgehängt zu werden?
 
Morgen um 16 Uhr findet am Passo Stelvio quasi die italienische Altersklassenmeisterschaft AK 40, 50 u. 60 statt, mehr als 90 % Italiener......damit ja nix falsches aufkommt, ich fahr sehr gern nach Italien....
Paar andere Länder sind auch vertreten.....u.a. fährt ein Herr Ferrari ( nicht Dr. Ferrari ) u. Herr Castelli mit.....
Warum haben viele Italiener eigentlich A7 oder A3 vor dem Namen ?
Andere Frage: Warum tauchen manche Fahrer nicht in den Streckenrekorden auf ?
Hängt das vom verwendeten Trainer ab ?
Wird wahrscheinlich Popa beantworten können.....
 
Morgen um 16 Uhr findet am Passo Stelvio quasi die italienische Altersklassenmeisterschaft AK 40, 50 u. 60 statt, mehr als 90 % Italiener......damit ja nix falsches aufkommt, ich fahr sehr gern nach Italien....
Paar andere Länder sind auch vertreten.....u.a. fährt ein Herr Ferrari ( nicht Dr. Ferrari ) u. Herr Castelli mit.....
Warum haben viele Italiener eigentlich A7 oder A3 vor dem Namen ?
Andere Frage: Warum tauchen manche Fahrer nicht in den Streckenrekorden auf ?
Hängt das vom verwendeten Trainer ab ?
Wird wahrscheinlich Popa beantworten können.....
Ich muss immer das Orakel fragen.

@seep hatte doch herausgefunden, das Rouvy ein Problem in den Auswertungen / Listen mit ANT+ hat, die tauchen da nicht auf. Den Rest weiß ich nicht.

Rouvy hat heute übrigens heute in der Facebook Gruppe gefragt, was man verbessern könnte, sie würden die Anworten mitlesen und daran arbeiten. Hab denen geschrieben, sie sollen erstmal ganz hart an den Verbindungsabbrüchen arbeiten. ;)
 
Kann es sein das Rouvy Probleme hat?

Das Fenster "Aufwärmen beginnen" ist nicht da. Ich komme nicht in das Rennen rein. :mad:
 
Ich hatte heute um 10 Uhr keine Lust, nach meiner gestrigen Stelvio Fahrt......mach einen gmiatlichen Sonntag.....vieleicht am Abend.....
Ich schau von Anfang an zu.....naja.....bei 6 Startern gibt Dr. Ferrari von Anfang an Vollgas....fährt sofort vorne weg......ich denk, man könnte auch mal als so starker Fahrer längere Zeit Führungsarbeit leisten und die anderen ne zeitlang mitnehmen.......Jens ist bissi langsamer gestartet.....wollte dann zu Ferrari die 200 m Lücke zufahren, mit bis zu 5 Watt/kg.....am Anfang einer 90 Km Fahrt....bei 100 m Lücke hat dann Ferrari Gas gegeben und Jens nicht aufschließen lassen....???
Nach 14 Km hat der Letzte schon 5 Km Rückstand.......Ferrari fährt allein 900 m voraus......dazwischen haben sich 2 Zweiergruppen gebildet.......
Es heißt ja Sonntagsfahrt und nicht Sonntagsrennen.......ich fände so eine lange Fahrt als größere Gruppe besser, angenehmer auch für schwächer Fahrer....den Sieg könnte man im letzten Drittel immer noch ausfahren......
Natürlich kann man auch langsamer fahren, hat ja jeder selbst in der Hand, aber dann bin ich meist allein.....
Ich hab einfach mal par Gedanken aufgeschrieben, kann man natürlich auch anders sehen......
 
Heul leise bitte ;-) Ist halt ein Sonntagsrennen und keine Geuppenfahrt. Bin einfach meinen Rythmus gefahren ohne Spitzen. Schade das wir heute so eine kleine Gruppe waren. Mein Abo läuft am 1.2. ab je nach Wetter wird verlängert .
 
Heißt ja offiziell Sonntagsfahrt, war auch mal als "Gruppenfahrt" gedacht.....Du kannst fahren wie Du willst, aber ich muß es nicht verstehen.....
Ich versteh halt nicht, warum Du nicht kurz raus nimmst und Jens rankommen läßt.....Jens ist sicher so stark, daß er Dich nicht aufhält.......ich finde die Fahrweise schreckt manche ab, da bei 90 Km ne Gruppe, wenigstens bis zur Hälfte, für viele Teilnehmer ein Argument wäre mitzufahren, aber wenn ich fast Alles allein fahren muß, passen halt Einige....
 
Heißt ja offiziell Sonntagsfahrt, war auch mal als "Gruppenfahrt" gedacht.....
Bei Rouvy gibt es "Rennen" und "Gruppenfahrten", die "Sonntagsausfahrt" ist als Rennen erstellt, wenn der Ersteller eine Gruppenfahrt machen möchte, sollte er es auch so erstellen.
 
Ich fahre Sonntags inzwischen immer meinen eigenen Stiefel, sonst würde ich mich da für die Woche schon ins Nirvana fahren. Eine "normale Gruppenfahrt" kann man ja bei Rouvy nicht erstellen, die hat halt immer die "Gummiband" Funktion, ist ja was anderes als normal zusammen fahren und Windschatten geben. Die Mittwochs Rennen waren ja ursprünglich auch mal anders angedacht und sind jetzt echte Rennen, finde ich schön. Ob Sonntags oder Mittwochs, jeder kann ja daraus machen, was er möchte. Sind ja nur festgelegte "Überschriften" von Rouvy.
 
Eine "normale Gruppenfahrt" kann man ja bei Rouvy nicht erstellen, die hat halt immer die "Gummiband" Funktion, ist ja was anderes als normal zusammen fahren und Windschatten geben.
Wo ist das Problem am Gummiband, in der Gruppe ändert sich nichts am Windschatten, also ich sehe das als "normale Gruppenausfahrt".
 
Wo ist das Problem am Gummiband, in der Gruppe ändert sich nichts am Windschatten, also ich sehe das als "normale Gruppenausfahrt".

Naja, es gibt schon kleine aber feine Unterschiede durch die Position innerhalb des Gummibandes. Im Prinzip werde ich immer mitgenommen und kann nicht aus der Gruppe herausfallen auch bei sehr geringer Leistung, dazu werde ich auch an Anstiegen hochgezogen, das fällt normalerweise fast komplett raus.
 
Naja, es gibt schon kleine aber feine Unterschiede durch die Position innerhalb des Gummibandes. Im Prinzip werde ich immer mitgenommen und kann nicht aus der Gruppe herausfallen auch bei sehr geringer Leistung, dazu werde ich auch an Anstiegen hochgezogen, das fällt normalerweise fast komplett raus.
Da muss man schon sehr weit weg sein vom Leader damit man einen Unterschied merkt, wenn man in der Gruppe fährt (was ja Sinn der Gruppenausfahrt ist) dann merkt man keinen Unterschied, vor allem im Windschatten.

Ich würde mir im Gegenteil wünschen, dass man mehr eingebremst wird wenn man vor dem Leader ist, da gibt es immer so Experten die glauben es ist ein Rennen.
 
Ich hab heut zugesehen, einfach aus Interesse, zum chillen.....da hab ich einfach die Fahrweise von Ferrari nicht verstanden, warum er Jens nicht hat aufschließen lassen.....in den ersten 4 Km von 90 Km.....nach 7 Km war dann ca. der Abstand, der dann auch nach 90 Km bestand. Ferrari ist allein gefahren , Jens auch zum Großteil.....dann hab ich meine Gedanken einfach mal rausgehauen....
Ist klar ,das nicht alle händchenhaltend gemeinsam ins Ziel fahren, aber von fast zu Beginn allein, dann fahr ich gleich allein, weil Windschatten hab ich eh nicht und hab keinen festen Termin.....
2 von 6 Fahrern DNF....
Seh ich auch so wie Popa, das Gummiband brauchen wir am Sonntag nicht, aber Windschatten.....
 
Zurück
Oben Unten