Am CX komme ich auch mit dem Fuss ans VR... also theoretisch, in der Praxis kommt das sehr sehr selten vor und wenn dann stört es nicht. Das passiert nur bei Lenkeinschlägen die im normalen Fahrbetrieb über 5km/h einen Abflug zur Folge hätten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehe ich jetzt auch soBei meinem brandneuen Rad ist das auch so, mir macht das aber keine Sorgen, wenn ich mich hier in guter Gesellschaft vorfinde und die meisten das unproblematisch finden.
Ich habe leichte Abschürfungen vorne innen an allen Schuhen... da ist halt so. Die Stelle sieht man meistens sowieso nicht, von daher grad egal.Bei meinem brandneuen Rad ist das auch so, mir macht das aber keine Sorgen, wenn ich mich hier in guter Gesellschaft vorfinde und die meisten das unproblematisch finden.
... oder das erste war richtig und alle andern zu klein oder eine "Fehlkonstruktion", denn meiner Meinung nach sollte und darf es nicht passieren, dass man mit den Schuhspitzen am Rad streift. Just my two cents.Außer bei meinem ersten RR, dass mir definitiv zu groß war, hatte ich das bisher noch bei jedem RR.
Gestürzt bin ich deswegen noch nicht.
... oder das erste war richtig und alle andern zu klein oder eine "Fehlkonstruktion", denn meiner Meinung nach sollte und darf es nicht passieren, dass man mit den Schuhspitzen am Rad streift. Just my two cents.
Ganz bestimmt nicht, aber es wundert mich, dass gewisse Rennradhersteller die Rahmen so konstruieren, dass man bei der korrekt gewählten Rahmengrösse mit dem Fuss am Rad anstossen kann und ein so konstruiertes RR beim sicherheitsbewussten Deutschen Gesetzgeber überhaupt eine Strassenzulassung erhält.Hattest du nicht weiter vorne von einem 62er Rahmen gesprochen? Vielleicht liegts auch daran, dass du das als unnormal empfindest.
Mal als Denkansatz:
Vielleicht sind die betroffenen ja auch alle richtig und du bist verkehrt? Vielleicht sind auch tatsächlich alle richtig und niemand verkehrt? Oder müssen wir jetzt alle auf zu große Räder umsteigen, damit dein Bild passt?
wundert mich, dass …… beim sicherheitsbewussten Deutschen Gesetzgeber überhaupt eine Strassenzulassung erhält.
Hold my beer...Das ist einfach nachrangig, und man kann halt schlecht am Vorderrad einen Fußausschnitt machen.
, ein rad ohne toe-overlap wär bei mir wohl ein einrad.
So würden Räder aussehen, wenn es nach einem bestimmten User hier gehen würde
Ich habe Schuhgröße 39 und 52er Rahmen (Scott RR und Koga CX) bei beiden überlappe ich nicht wenig - wie klein sollten also da meine Schuhe noch werden ;-).vielleicht sollten sicherheitsbewusste hersteller im zuge der absolut realen straßenzulassung eine maximale schuhgröße bzw cleat-einstellung angeben. wäre schön, wenn im deutschsprachigen raum noch etwas mehr über realitätsnahe gesetze geregelt werden könnte.
Herrje lieber Genussfahrer,Mein Agree sieht völlig normal aus und selbst mit einem kleineren Rahmen, einer Schuhnummer grösser und den Cleats weiter hinten wäre immer noch genügend Raum zwischen Schuhspitze und Reifen. Man kann also sehr wohl alle Aspekte unter einen Hut bringen ohne Kompromisse machen zu müssen.