sebastianh
Mitglied
moin moin,
ich bin etwa stolz auf mich und das möchte ich mich euch teilen!
So langsam wird mein erstes eigenes Lackier-Projekt fertig.
Vor Monaten per Zufall einen Columbus Cromor-Rahmen vom Hersteller GIRINI in Bern günstig gekauft.
Dann Wochen in der Region Hannover nach einer Firma gesucht, die "nur" sandstrahlt.
"Schuld" an diesem Projekt ist eigentlich Studio-Brisant in Münster:
https://studiobrisant.com/motobecane-klassik-rennrad-singlespeed-vintage-bike
Eigentlich wollte ich dieses Bike nachbauen, aber irgendwie kam es anders.
Diverse Teile (stronglight-Kurbel) über Wochen zusammengesucht - in der Zwischenzeit fand ich das sehr schöne dunkel-blau irgendwie langweilig.
cromovelato lackieren war mich zu schwer: https://officinabattaglin.com/products/custom-steel-bikes/
Das gefiel mir schon besser, aber nicht die Farbe, die ich haben wollte: https://www.vaarucycles.com/product/octane-64-disc-ready-to-ride-mango-53/
...und irgendwie bin ich bei diesem purple hängen geblieben: https://www.vaarucycles.com/tag/purple-gravel-bike/
Also los...
+++cliffhänger+++ geht in Kürze weiter


Nach dem Sandstrahlen:


Zuerst die Grundierung (mit Nasen und nachschleifen):



...doch wo und wie finde ich den Lack, den ich haben will...?
https://www.lackstore.de/autolack-hannover
So - nun die Muffe abkleben. Das ist eine sehr fummelige Arbeit.


Irgendwie war es im Herbst schon zu kalt und natürlich zu windig für Lackieren im Freien.
....
ich bin etwa stolz auf mich und das möchte ich mich euch teilen!
So langsam wird mein erstes eigenes Lackier-Projekt fertig.
Vor Monaten per Zufall einen Columbus Cromor-Rahmen vom Hersteller GIRINI in Bern günstig gekauft.
Dann Wochen in der Region Hannover nach einer Firma gesucht, die "nur" sandstrahlt.
"Schuld" an diesem Projekt ist eigentlich Studio-Brisant in Münster:
https://studiobrisant.com/motobecane-klassik-rennrad-singlespeed-vintage-bike
Eigentlich wollte ich dieses Bike nachbauen, aber irgendwie kam es anders.
Diverse Teile (stronglight-Kurbel) über Wochen zusammengesucht - in der Zwischenzeit fand ich das sehr schöne dunkel-blau irgendwie langweilig.
cromovelato lackieren war mich zu schwer: https://officinabattaglin.com/products/custom-steel-bikes/
Das gefiel mir schon besser, aber nicht die Farbe, die ich haben wollte: https://www.vaarucycles.com/product/octane-64-disc-ready-to-ride-mango-53/
...und irgendwie bin ich bei diesem purple hängen geblieben: https://www.vaarucycles.com/tag/purple-gravel-bike/
Also los...
+++cliffhänger+++ geht in Kürze weiter


Nach dem Sandstrahlen:


Zuerst die Grundierung (mit Nasen und nachschleifen):



...doch wo und wie finde ich den Lack, den ich haben will...?
https://www.lackstore.de/autolack-hannover
So - nun die Muffe abkleben. Das ist eine sehr fummelige Arbeit.


Irgendwie war es im Herbst schon zu kalt und natürlich zu windig für Lackieren im Freien.
....
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: