• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo zusammen,
nachdem dieses Rad nach dem Neuaufbau jetzt zwei Jahre lang ein Wallhanger im Hobbyraum war, habe ich mich über die Feiertage entschlossen, es zu verkaufen. Ich wollte eigentlich immer die Eroica fahren - dafür war das Rad gedacht. Alle Verschleißteile sind neu. So auch die Felgen. Der Rahmen wurde mal (professionell) lackiert. Ansonsten ist wohl die komplette, erste Dura Ace das Highlight - zumindest in meinen Augen.
Was setzt man für sowas an? Ich würde mich über eure Einschätzung freuen.

Vielen Dank und viele Grüße
Niels
Ich wage mich mal vor.
Der Rahmen scheint viel zu neu für die Dura Ace, die aus unterschiedlichen Zeiten ist. Die Dura Ace ist Ende 70er - Anfang 80er.
Der Rahmen könnte sogar Anfang 90er sein und schon 130mm EBB haben.
Schönes Rad aber für mich passt das nicht zusammen so wie es ist.
Denke so 500 sollte aber möglich sein.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo zusammen,
nachdem dieses Rad nach dem Neuaufbau jetzt zwei Jahre lang ein Wallhanger im Hobbyraum war, habe ich mich über die Feiertage entschlossen, es zu verkaufen. Ich wollte eigentlich immer die Eroica fahren - dafür war das Rad gedacht. Alle Verschleißteile sind neu. So auch die Felgen. Der Rahmen wurde mal (professionell) lackiert. Ansonsten ist wohl die komplette, erste Dura Ace das Highlight - zumindest in meinen Augen.
Was setzt man für sowas an? Ich würde mich über eure Einschätzung freuen.

Vielen Dank und viele Grüße
Niels
Das ist ein schönes Rad in offenbar sehr gutem Zustand. Verwirrend ist der Columbus Matrix - Aufkleber. Diesen Rohrsatz gab es nach meiner Kenntnis nur bis 1987/88. Der Rahmen scheint dagegen tatsächlich neueren Datums zu sein. Er hat immerhin schon Gewindeösen für zwei Flaschenhalter. Ich würde da @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 in der preislichen Einschätzung zustimmen. Unter 500€ würde ich das auch nicht abgeben.
 
Das ist ein schönes Rad in offenbar sehr gutem Zustand. Verwirrend ist der Columbus Matrix - Aufkleber. Diesen Rohrsatz gab es nach meiner Kenntnis nur bis 1987/88. Der Rahmen scheint dagegen tatsächlich neueren Datums zu sein. Er hat immerhin schon Gewindeösen für zwei Flaschenhalter. Ich würde da @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 in der preislichen Einschätzung zustimmen. Unter 500€ würde ich das auch nicht abgeben.
(Korrektur siehe unten) 87/88 kommt aber tatsächlich gut hin. Ich kenne den Erstbesitzer, von dem ich den Rahmen gekauft habe und das deckt sich zu 100% mit seiner Aussage, wann er das Rad gekauft hat.

Danke für eure Einschätzung! Das hilft mir definitiv.

Ich habe keine Unsummen erwartet - vermutlich nicht 4-stellig. Aber eher im oberen 3-stelligen Bereich. Mal sehen. Vielleicht stelle ich es mal bei eBay Kleinanzeigen für VB 800€ rein. Vielleicht sucht ja jemand genau sowas in der Größe und kommt aus der Nähe von Gummersbach. :)

EDIT
Kleine Korrektur: Ich habe gerade nochmal die alte Email des Verkäufers gesucht und gefunden und er hat das Rad wohl 1986 gekauft... Aber die 1-2 Jahre machen den Braten auch nicht fett ;-) Ich habe auch ein 85er mit Matrix Rohren im Netz gefunden. Später hieß es Cromor, als Trek Stress wegen des Namens Matrix gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
nachdem dieses Rad nach dem Neuaufbau jetzt zwei Jahre lang ein Wallhanger im Hobbyraum war, habe ich mich über die Feiertage entschlossen, es zu verkaufen. Ich wollte eigentlich immer die Eroica fahren - dafür war das Rad gedacht. Alle Verschleißteile sind neu. So auch die Felgen. Der Rahmen wurde mal (professionell) lackiert. Ansonsten ist wohl die komplette, erste Dura Ace das Highlight - zumindest in meinen Augen.
Was setzt man für sowas an? Ich würde mich über eure Einschätzung freuen.

Vielen Dank und viele Grüße
Niels
Also 500.- bis 600.- ist doch allein die (nicht sortenreine!) Gruppe Wert (m.E. die 2.Generation 7200 + ein paar Teile aus der 1. ( Umwerfer + Kurbel z-B.)
Sind es Schraubkranznaben + Drahtreifenfelgen auch mehr .
Dazu noch der Rahmen , Lenker , Vorbau .
Unter 700.- täte ich das nicht weggeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele haben bei ihren Preisvorstellungen evtl. immer noch das Preisniveau von vor ein paar Jahren im Kopf. Das Geld sitzt nicht mehr so locker. Die Kaufzurückhaltung schlägt auch auf die Preise. Für den Verkäufer ist das unerfreulich, aber es ist so. 700€ für ein neu lackiertes Rad mit ungerasterten Unterrohrhebeln...das wird hier ganz schwierig. Kompletträder sind immer "billiger" im Preis als die Summe der verbauten Einzelteile. Das war schon immer so. Dem Verkäufer ist natürlich zu wünschen, daß er seine Preisvorstellung wird realisieren können.
 
Das will ich sehen...
800,- VB für einen neu lackierten Rahmen mit gemischter Dura Ace. Zur Zeit sind die Preise doch eher niedrig, um es nett zu formulieren. Für 800 bis 1.000 gibt es schon sehr nette Räder, die ausgestochen werden wollen. Ob der Matrix-Aufkleber da hilft? Da wünsche ich viel Glück!.
 
Hallo zusammen,
nachdem dieses Rad nach dem Neuaufbau jetzt zwei Jahre lang ein Wallhanger im Hobbyraum war, habe ich mich über die Feiertage entschlossen, es zu verkaufen. Ich wollte eigentlich immer die Eroica fahren - dafür war das Rad gedacht. Alle Verschleißteile sind neu. So auch die Felgen. Der Rahmen wurde mal (professionell) lackiert. Ansonsten ist wohl die komplette, erste Dura Ace das Highlight - zumindest in meinen Augen.
Was setzt man für sowas an? Ich würde mich über eure Einschätzung freuen.

Vielen Dank und viele Grüße
Niels
Schönes Rad!
Interessieren würde mich der Hersteller.
Sollte bei den Gravuren in Gabel und Steuerrohr doch nicht allzu schwierig sein. Oder....?
 
Hi kennt jemand die folgende Felge und taugt die was?
Außer dem geprägten ARAYA 700C steht nix drauf.
Finde die Felge optisch sehr schön, hängt aber an einer mäßigen 105er Nabe. Lohnt sich die Suche nach einer zweiten Felge und gegebenenfalls das umspeichen?
Und: Die Speichennippel gucken ganz schön tief ins Felgenbett. Ist das richtig so und bekommt das ein normales Felgenband gelöst?

Anhang anzeigen 1374348
Anhang anzeigen 1374349

Anhang anzeigen 1374351
Das sind sehr einfache Felgen ohne Hohlkammerprofil und Ösen, ich würde die nicht verwenden da ich nicht glaube das man daraus einen ausreichend stabilen Rennrad-LRS aufbauen kann...
 
Ich habe hier eine Araya Schlauchreifenfelge mit NJS Stempel. Kann mir jemand etwas näheres dazu erzählen?
20240105_190929.jpg
 
Das sind sehr einfache Felgen ohne Hohlkammerprofil und Ösen, ich würde die nicht verwenden da ich nicht glaube das man daraus einen ausreichend stabilen Rennrad-LRS aufbauen kann...
Doch, geht schon. Habe die als stabil kennengelernt trotz meiner knapp 100 kg. Sind bei mir allerdings 4 mal gekreuzt, wobei ich nicht weiß, ob sich das wirklich auf die Haltbakreit niederschlägt. Die waren ab Werk so eingespeicht.
 
Hi kennt jemand die folgende Felge und taugt die was?
Außer dem geprägten ARAYA 700C steht nix drauf.
Finde die Felge optisch sehr schön, hängt aber an einer mäßigen 105er Nabe. Lohnt sich die Suche nach einer zweiten Felge und gegebenenfalls das umspeichen?
Und: Die Speichennippel gucken ganz schön tief ins Felgenbett. Ist das richtig so und bekommt das ein normales Felgenband gelöst?

Anhang anzeigen 1374348
Anhang anzeigen 1374349

Anhang anzeigen 1374351
das sieht nach einer felge ohne echten haken aus, ähnlich der super champion gentleman 81. die kann man nicht mit hohem druck fahren, max ca 3-4 bar. andernfalls rutscht der draht u.u. über den rudimentären haken. mit breiteren reifen ab 28 mm geht das aber gut, also eine tourenfelge.
 
Hallo, ich habe noch dieses Peugeot bei meinem Onkel in der Garage gefunden. Leider kann ich es noch nicht zuordnen und bin mir auch nicht schlüssig, ob ich es aufbauen möchte oder an einen Liebhaber weiterverkaufen möchte.

Was denkt ihr, was es wert ist und um welches Modell es sich handelt?
IMG_2033.jpeg
 
Zurück