• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Pinarello Dogma F

Nach heutiger Preisverhandlung ist die Wahrscheinlichkeit deutlich gestiegen, dass es doch das Rad von Kleinanzeigen wird. Spricht von eurer Seite auf den ersten Blick bezĂŒglich Ausstattung usw. was dagegen?

Pinarello Dogma F in electro violet
Nettes Rad, wenn da alles original dran ist. Es gibt ja durchaus Fakes von sowohl dem Rahmen als auch den LRS, denen man das erst auf den dritten Blick ansieht. Deshalb wĂŒrde ich mir zumindest die Unterlagen zeigen lassen, bevor ich da fĂŒnfstellig investiere.
Einziger Knackpunkt könnten die tiefen Felgen sein, die 808 sind schon sehr tief. Sprich, leicht trĂ€ge (waren so um die 1800g, wenn ich mich recht entsinne) beim Beschleunigen und vor allem doch recht windanfĂ€llig. Ich fahre 808 (nicht nsw) am Zeitrad, aber zumindest an der KĂŒste wĂ€re mir das als Alltagslaufradsatz zu hart. Da bin ich beim 454 nsw.
Nicht falsch verstehen, der Habenwollenreflex ist bei dem Rad zumindest bei mir auch recht ausgeprÀgt.
 
Nach heutiger Preisverhandlung ist die Wahrscheinlichkeit deutlich gestiegen, dass es doch das Rad von Kleinanzeigen wird. Spricht von eurer Seite auf den ersten Blick bezĂŒglich Ausstattung usw. was dagegen?

WĂŒrde auf die schnelle sagen, mir wĂŒrde es passen (außer dass mir persönlich der LRS zu hoch wĂ€re und ich diesen beim Kauf raus nehmen wĂŒrde)

So nebenbei, mir kommt der aufgerufene Preis von ca. 14K€ in der Summe der Einzelkomponenten ein wenig hoch vor (UVP 16.500,-)

Komplettbikes direkt vom Hersteller sind natĂŒrlich mit ordentlich Aufschlag verbunden.

Ca. 12.5k€ wĂ€re da mein Preis beim Selbstaufbau.

Insofern wĂ€re das eventuell ein Argument deutlich unter den aufgerufenen 14K€ zu bleiben... aber wenns auf ein paar Kröten nicht ankommt.. ;)

/calc

Dogma F Rahmenset - 6.300€?
MOST Lenker 600,-€?
LRS 808 NSW Disc ~ 2.500€
SRAM red axs gruppe powermeter ~ 2.800€
Sattel: ~ 400,-€
Reifen: ~ 120€
Kleinteile (Tretlager, Lenkerband etc.) ~ 100€
----
Summe ~ 12.500,-
 
Nach heutiger Preisverhandlung ist die Wahrscheinlichkeit deutlich gestiegen, dass es doch das Rad von Kleinanzeigen wird. Spricht von eurer Seite auf den ersten Blick bezĂŒglich Ausstattung usw. was dagegen?

Pinarello Dogma F in electro violet
Bis auf das du an der Eisdiele wahrscheinlich alle Blicke auf dich ziehen wirst, spricht aus meiner Sicht nichts dageben. Wenn dir das Rad gefÀllt und das Ergebniss der Probefahrt positiv ausfÀllt und du mit bereit bist den Preis zu bezahlen, dann kauf dir den Hobel.
 
Ich wĂŒrde mit einem gĂŒnstigeren Bike zum Einstieg anfangen, dann vll. 2 Jahre fahren, um zu schauen, ob der Sport ĂŒberhaupt was fĂŒr mich ist und erst dann ein teures Bike kaufen. Vll merkst Du, dass es Dich eher zum Gravelbike zieht oder zum MTB. Dann steht das Rennrad nur rum. Vll. kommst Du auch wieder ganz weg. Wenn Du nach zwei Jahren noch dabei bist, das Rennrad Teil des Alltags geworden ist, bleibst Du auch dabei. Dann kennst Du auch Deine Vorlieben, bspw. Aero oder Kletterbike.

Zum Bike in den Kleinanzeigen: 80 mm tiefe Felgen sind sehr speziell. Ich wĂŒrde mich nicht wundern, wenn Du nach einigen Monaten auf 40-60 mm Felgen umsteigen möchtest wegen WindanfĂ€lligkeit und Gewicht. Eine 80 mm Felge ist eher was fĂŒr Fahrten im Flachen bei hoher Geschwindigkeit. Dazu passt dann aber nicht das 48er Kettenblatt. Das ist fĂŒr mich nicht stimmig. Die SRAM Red Gruppe wird mit aller Wahrscheinlichkeit in der ersten HĂ€lfte 2024 ein Update bekommen. Wenn es Dir wichtig ist, das neueste Material zu fahren, bedenke das auch.
 
Zum Einstieg in den RR-Sport wĂŒrde ich persönlich max. 3000 Euro ausgeben, denn wenn du feststellen solltest, dass das doch nicht dein Ding ist, dĂŒrfte ein Verkauf aus zweiter Hand schwierig resp. nur mit grossem Verlust möglich sein.

Obwohl die Ultegra eine hervorragende Gruppe ist, wĂŒrde ich in dieser Preisklasse eine DuraAce erwarten. Mit der Wird man zwar keine Unterschiede spĂŒren, aber es ist zu dem hochwertigen Rad und dem aufgerufenen Preis einfach stimmiger.

Die 80mm LR erachte ich fĂŒr den Einstieg als suboptimal, da sie definitiv keine Allrounder sind. Die höhere TrĂ€gheit beim Beschleunigen und dem Handling sowie die SeitenwindanfĂ€lligkeit sind Punkte, die man gut ĂŒberlegen sollte.
 
o nebenbei, mir kommt der aufgerufene Preis von ca. 14K€ in der Summe der Einzelkomponenten ein wenig hoch vor (UVP 16.500,-)

Komplettbikes direkt vom Hersteller sind natĂŒrlich mit ordentlich Aufschlag verbunden.

Ca. 12.5k€ wĂ€re da mein Preis beim Selbstaufbau.
Danke fĂŒr die PreisĂŒbersicht. Da ich vom Selbstaufbau keinerlei Ahnung habe kommt das leider nicht in Frage.
 
Zum Einstieg in den RR-Sport wĂŒrde ich persönlich max. 3000 Euro ausgeben, denn wenn du feststellen solltest, dass das doch nicht dein Ding ist, dĂŒrfte ein Verkauf aus zweiter Hand schwierig resp. nur mit grossem Verlust möglich sein.

Obwohl die Ultegra eine hervorragende Gruppe ist, wĂŒrde ich in dieser Preisklasse eine DuraAce erwarten. Mit der Wird man zwar keine Unterschiede spĂŒren, aber es ist zu dem hochwertigen Rad und dem aufgerufenen Preis einfach stimmiger.

Die 80mm LR erachte ich fĂŒr den Einstieg als suboptimal, da sie definitiv keine Allrounder sind. Die höhere TrĂ€gheit beim Beschleunigen und dem Handling sowie die SeitenwindanfĂ€lligkeit sind Punkte, die man gut ĂŒberlegen sollte.


Welche Ultegra? Da ist eine Red dran?

Wo man jetzt persönlich seine Schmerzgrenze hat, was den Einstiegspreis angeht, hÀngt sicher von vielen Faktoren ab, die der OP am besten selbst beurteilen kann. Es wÀre auch nicht mein erstes Rennrad bei dem Preis, aber das tut ja wenig zur Sache.
 
Einziger Knackpunkt könnten die tiefen Felgen sein, die 808 sind schon sehr tief. Sprich, leicht trĂ€ge (waren so um die 1800g, wenn ich mich recht entsinne) beim Beschleunigen und vor allem doch recht windanfĂ€llig. Ich fahre 808 (nicht nsw) am Zeitrad, aber zumindest an der KĂŒste wĂ€re mir das als Alltagslaufradsatz zu hart.

Zum Bike in den Kleinanzeigen: 80 mm tiefe Felgen sind sehr speziell. Ich wĂŒrde mich nicht wundern, wenn Du nach einigen Monaten auf 40-60 mm Felgen umsteigen möchtest wegen WindanfĂ€lligkeit und Gewicht.

Die 80mm LR erachte ich fĂŒr den Einstieg als suboptimal, da sie definitiv keine Allrounder sind. Die höhere TrĂ€gheit beim Beschleunigen und dem Handling sowie die SeitenwindanfĂ€lligkeit sind Punkte, die man gut ĂŒberlegen sollte.

Vielen Dank fĂŒr eure Anmerkungen und RatschlĂ€ge bezĂŒglich des Laufradsatzes. Ich mal angefragt, ob ein Kauf auch ohne LaufrĂ€der möglich wĂ€re. Ansonsten wĂŒrde ich es einfach probieren und mir dann eventuell noch einen zweiten Satz LaufrĂ€der dazu kaufen.
 
Zum Einstieg in den RR-Sport wĂŒrde ich persönlich max. 3000 Euro ausgeben, denn wenn du feststellen solltest, dass das doch nicht dein Ding ist, dĂŒrfte ein Verkauf aus zweiter Hand schwierig resp. nur mit grossem Verlust möglich sein.

Ich wĂŒrde mit einem gĂŒnstigeren Bike zum Einstieg anfangen, dann vll. 2 Jahre fahren, um zu schauen, ob der Sport ĂŒberhaupt was fĂŒr mich ist und erst dann ein teures Bike kaufen. Vll merkst Du, dass es Dich eher zum Gravelbike zieht oder zum MTB.

Ist natĂŒrlich ein Argument. Da ich aber seit ĂŒber 20 Jahren etwa 6-8x pro Woche Sport mache sehe ich die Gefahr klein, dass ich die Lust dran verliere. Specialized MTB habe ich schon lange, aber GelĂ€nde ist nicht so meines.
 
cube_1.jpg


So sieht ĂŒbrigens mein Rad aus, welches ich vor 21 Jahren gebraucht gekauft habe und mit dem ich ein paar Jahre draußen unterwegs ware. Nach sehr langem Nichtgebracuh nutze ich dieses aktuell auf meinem Wahoo Kickr Move im Keller. Könnte ich wohl fast ins Museum abgeben. :)
 
Wirklich optisch ein klasse Rad. Nur zur Info, falls das fĂŒr dich bei den Preisen eine Rolle spielt: Es kommt mit ziemlicher Sicherheit dieses Jahr eine neue Red AXS raus. Keine Ahnung, ob du an einem so teuren Rad auch das neueste dran haben willst;)
Persönlich wĂŒrde ich bei dem aufgerufenen Preis niemals privat kaufen, aber das muss letztlich jeder fĂŒr sich entscheiden:)
 
WĂ€re auch mein einziger Achtungspunkt: Geschmack entwickelt sich ja erst, und dein Geschmack jetzt wird vermutlich anders sein als nach 1-2 Jahren in der Rennradwelt. Anderseits kann man dann so ein Rad auch immer noch verkaufen, also selbst wenn du nach 1 Jahr einen anderen Geschmack haben solltest, wĂ€re es kein großes Drama.
 
Das lila Rad ist sehr schick und die angegebene UVP beeindruckend.
An den aktuellen Marktpreisen gemessen, ist der aufgerufene Preis mMn aber deutlich zu hoch. Vor allem fĂŒr ein Gebrauchtrad.
 
Wirklich optisch ein klasse Rad. Nur zur Info, falls das fĂŒr dich bei den Preisen eine Rolle spielt: Es kommt mit ziemlicher Sicherheit dieses Jahr eine neue Red AXS raus.
NatĂŒrlich wĂ€re das schön, aber wenn man danach geht dĂŒrfte man auch nie ein iPhone kaufen, da jedes Jahr ein neues Modell raus kommt. Zudem dĂŒrfte die neue Schaltung ja nicht riesige Unterschiede/Verbesserungen aufweisen oder sind da schon Infos bekannt?

Persönlich wĂŒrde ich bei dem aufgerufenen Preis niemals privat kaufen, aber das muss letztlich jeder fĂŒr sich entscheiden:)
Bei Zahlung und Übergabe vor Ort sowie der Originalrechnung vom September 2023 sehe ich da kein Problem. Beim Autokauf ja nicht anders und mit deutlich anderen Summen.

Anderseits kann man dann so ein Rad auch immer noch verkaufen, also selbst wenn du nach 1 Jahr einen anderen Geschmack haben solltest, wĂ€re es kein großes Drama.
So sehe ich es auch. Das Rad ist ja nicht unverkÀuflich, wenn ich damit gefahren bin :)
 
Das lila Rad ist sehr schick und die angegebene UVP beeindruckend.
An den aktuellen Marktpreisen gemessen, ist der aufgerufene Preis mMn aber deutlich zu hoch. Vor allem fĂŒr ein Gebrauchtrad.
Wo wĂŒrdest du den Marktpreis sehen? Das Rad ist ja (eigentlich) neu und die Preisverhandlung steht aktuell bei 13,5 k.
 
Zudem dĂŒrfte die neue Schaltung ja nicht riesige Unterschiede/Verbesserungen aufweisen oder sind da schon Infos bekannt?
Ich wĂŒrde mich deshalb auch nicht aufhalten lassen, die aktuellen Schaltungen, sowie die Vorgeneration, sind absolut brauchbar und die neue Generation wird eher im Bereich marginal gains sein. 13 Speed sieht allerdings realistisch aus.
 
NatĂŒrlich wĂ€re das schön, aber wenn man danach geht dĂŒrfte man auch nie ein iPhone kaufen, da jedes Jahr ein neues Modell raus kommt. Zudem dĂŒrfte die neue Schaltung ja nicht riesige Unterschiede/Verbesserungen aufweisen oder sind da schon Infos bekannt?


Bei Zahlung und Übergabe vor Ort sowie der Originalrechnung vom September 2023 sehe ich da kein Problem. Beim Autokauf ja nicht anders und mit deutlich anderen Summen.


So sehe ich es auch. Das Rad ist ja nicht unverkÀuflich, wenn ich damit gefahren bin :)
Wie gesagt, wenn dir die jetzige Red gefĂ€llt, dĂŒrfte es ja nicht so schlimm sein. Ich wollte nur drauf hinweisen, falls du es nicht auf dem Schirm hast:) Die neuen STIs dĂŒrften den meisten mgl besser gefallen; ansonsten soll ja angeblich eine 1x13 Option neu kommen (von 2x13 habe ich allerdings nichts vernommen); sind aber ja alles nur GerĂŒchte, bis alles offiziell vorgestellt ist.
Wenn fĂŒr dich mit Originalrechnung alles passt, ist ja alles bestens. Mir persönlich wĂ€re ein Preis, den du so zur Zeit auch beim ein oder anderen HĂ€ndler kriegen könntest, zu teuer fĂŒr ein Bike, das aus privater Hand stimmt (da muss man ja immer hoffen, dass alles passt, wie es angeboten wurde). Zur Corona-Zeit, als Bikes absolute Mangelware waren, war das sicher etwas anders...
 
ZurĂŒck