klar, nichts anderes tu ich hier gradeDu weisst doch ... man verteidigt gerne (auch unbewusst) das eigene Verhalten bzw. die eigenen Entscheidungen.![]()

den Punkt lass ich gelten.Und tatsächlich ist eine Kamera während der Fahrt schon griffiger zu halten als ein Smartphone.
Das stimmt zwar meist denk ich (weiß nicht wie es bei Sony grade aussieht), aber...Leider sind moderne Smartphones ohne Auslöseknopf
Je nach Smartphone und App kann man in den Einstellungen festlegen, dass die Lauter Taste als Auslöser benutzt wird.
...genau das ist der Punkt.
Der Punkt hat sich damit nämlich auch erledigt.den haptisch überhaupt nicht erfassbaren Auslöser zu finden.
Ist bei mir eben genau nicht so. Bei meinem Handy (Google Pixel 4a momentan) drücke ich zweimal schnell nacheinander auf den An/Aus-Knopf und die Kamera öffnet sich. Mit einem Druck auf die Leiser-Taste mache ich ein Foto. Nochmal An/Aus-Knopf zum ausschalten und zurück in die Tasche. Wäre mit der mir zur Verfügung stehenden Kamera umständlicher und vor allem langsamer.ein bis zwei Stufen kniffliger und deshalb viel gefährlicher wäre als mit einer Kamera
Aber jeder so wie er mag.
Ich wollte nur die Argumente entkräftigen, dass das mit dem Handy nicht geht oder nur sehr umständlich oder gar gefährlich. Das ist nämlich nicht unbedingt der Fall.
Aber damit biste natürlich beim Handy endgültig raus, klar.mir ist der mechanische Zoom sehr wichtig, um Verzerrungen / stürzende Linien zu vermeiden