Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also wie groß war der Rahmen gleich wieder...?....Mal sehen was dann mit dem Rest geschieht
RH 60Also wie groß war der Rahmen gleich wieder...?![]()
Cool, warte gerade auch auf meins!Grade abgeholt, hatte es zu meinen Eltern schicken lassen:
Buch "Campagnolo Collection" von @andrea.bonfanti
Anhang anzeigen 1348956Anhang anzeigen 1348957
Erster Eindruck: Weltklasse![]()
Wo gibt’s denn das?Grade abgeholt, hatte es zu meinen Eltern schicken lassen:
Buch "Campagnolo Collection" von @andrea.bonfanti
Anhang anzeigen 1348956Anhang anzeigen 1348957
Erster Eindruck: Weltklasse![]()
Nicht spoilern, meinst liegt zu Hause, ich bin aber noch nicht zu HauseGrade abgeholt, hatte es zu meinen Eltern schicken lassen:
Buch "Campagnolo Collection" von @andrea.bonfanti
Anhang anzeigen 1348956Anhang anzeigen 1348957
Erster Eindruck: Weltklasse![]()
Dann schreibe ich Dich jetzt immer an wenn etwas unklar istGrade abgeholt, hatte es zu meinen Eltern schicken lassen:
Buch "Campagnolo Collection" von @andrea.bonfanti
Anhang anzeigen 1348956Anhang anzeigen 1348957
Erster Eindruck: Weltklasse![]()
Das ist der Stoff aus dem Legenden gemacht sind. Schlicht und ergreifend großartig!Manchmal ist unser Hobby doch wirklich jeden Cent Wert. Das Gielle vom ehemaligen Bahnmeister Roland Renn habe ich am Wochenende abholen können. Nicht nur erfuhr ich viele wunderbare Geschichten über die 70-80er Jahren im Profisport, sondern konnt mir auch viele Fotos anschauen! Wirklich toll.
Gielle ist aus Rimini und ein ganz ganz kleiner und spezieller Rahmenbauer. Sein Name steht für Innovation. Warum ein deutscher Bahnprofi extra nach Rimini für diesen und mehrere andere Rahmen fuhr, liegt daran, dass er 1984 den Stundenrekord von Moser sah und das gebogene Rad. Er stattete Francesco Anfang 1985 einen Besuch ab und fragte, ob er auch ein spezielles Bahnrad und Strassenrad haben kann. Moser verneinte und sagte, dass die Räder nicht von ihm sind, sondern aus Rimini von einem gewissen Gielle.
Anfang 1986 fuhr Roland Renn dann nach Italien und kaufte drei spezielle Rahmen. Der Laden war eher eine Werkstatt. Keine Reklame und ein eher älterer Herr Mitte-Ende 60. Aus seiner Sicht ist es das beste Rad, was er je gefahren ist und er ist viel gefahren: Cinelli, Battaglin, Gios, Merckx, Colnago.
Die deutsche Tricolore war der eigene Wunsch. Das Rad bekommt einen Ehrenplatz in der Sammlung.
Anhang anzeigen 1349253Anhang anzeigen 1349254Anhang anzeigen 1349255Anhang anzeigen 1349256Anhang anzeigen 1349257Anhang anzeigen 1349258Anhang anzeigen 1349268Anhang anzeigen 1349269Anhang anzeigen 1349270
Wer mehr über Gielle erfahren möchte, schaut auf Google-Drive ein schöne Zusammenstellung von Lorenzo an. Bald kommt ein Beitrag auf Manuels Webseite: www.Frameteller.it
https://drive.google.com/drive/mobi...iB0jAiMRBOH1nLS2cBcidJcEIzPJqk-kP6MUDJRqm8DyY
Moser auf einem Prototypen 1983
Anhang anzeigen 1349272
Mit dem jungen Dieter Durst in der alten Radrennbahn Nürnberg!
wow, das ging schnell. viel freude damit.Vielen Dank an @oli–opa Anhang anzeigen 1350416