𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Vorhin waren es noch 250..., jetzt 350, geht aber auch noch finde ichIch finde es zu teuer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vorhin waren es noch 250..., jetzt 350, geht aber auch noch finde ichIch finde es zu teuer
Ne für das ding auf jeden fall 350 für das rad noch mal vieleicht 100 für teile nen paar stunden schrauben ne dan machst kein spas und läst manVorhin waren es noch 250..., jetzt 350, geht aber auch noch finde ich
Bei 120x60x60 hat man aber in der Regel einen super instabilen Karton ohne Verstärkung, das wäre mir persönlich zu heikel. Das Rad hat ja schon nen ordentliches Gewicht und der Karton in der Größe wird ja auch nicht pfleglich behandelt beim Transport. Da hast du aber Glück, dass das heile in Japan angekommen ist..
Wo bekomme ich so einen Karton her ???Die gibt es in unterschiedlichen Qualitäten, die aus dem Netz kann man vergessen, das war nicht das einzige Komplettrad was ich so verschickt habe.
Das würde mich auch interessieren.Wo bekomme ich so einen Karton her ???
Da zücke ich immer den grßen Cutter, bis es passt mit dem GurtmaßDas würde mich auch interessieren.
Beim letzten Rad habe ich wie gesagt einen Karton verwendet, den ich bei einem hiesigen Radhändler bekommen habe. Der war gut von der Qualität. Die Ausmaße waren allerdings dann über die Maße der günstigen Versender.
Das kann man natürlich auch machen.Da zücke ich immer den grßen Cutter, bis es passt mit dem Gurtmaß
Wo bekomme ich so einen Karton her ???
Ich habe letztens ein Rad versendet. Hoher Rahmen. Gut als möglich verpackt. Das ging nur als Sperrgut. Kostet halt 50€. Besser als so bisschen Frischhaltefolie drum aus Frankreich.
Apropos. Hat jemand eine Fahrradtransporttasche? Günstig oder leihweise?
Habbich auch immer so gemacht, aber es nervt und dauert. So ein vorgefertigter 120x60x60 ist ne feine, zeitsparende Sache. Schaumstoff und Lupofo zum ausfüttern bekomme ich zum Glück in der Firma für Umme...Da zücke ich immer den grßen Cutter, bis es passt mit dem Gurtmaß
Bei mir kamen neulich drei Räder aus Frankreich jeweils so an.
Anhang anzeigen 1347012
Ging alles gut.
Absender ein gewisser CHRISTO?CopycatAbsender ein gewisser CHRISTO?
Kannst ihm ja den Karton mit Inhalt verkaufenJa, aber die behalte ich erst mal um einen Großteil meiner Ansammlung verkaufen zu können.

Als Baumaterial, sicherlich super, aber als Fahrradrahmen, ich weiß nicht. Das mag natürlich in dem Moment, wo es in dem Zustand ist, wie auf dem Bild, alles funktionieren halten, stabil und leicht sein, aber wenn das altert, ich bin mir nicht so sicher.Zum Thema Bambusfahrrad würde mich mal sehr interessieren, ob das ein ernstzunehmendes, langlebiges und wettbewerbsfähiges Sportgerät darstellt, oder eher ein exotisches Spassgerät?
Ich meine über Bambus zu wissen, dass das zwar leicht, flexibel und fest ist, aber insbesonders durch Wasserexposition doch recht schnell kompostiert.- Wird das alt genug für eine Klassiker-Klassifizierung?