• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Anhang anzeigen 1340368

Heute die erste Treckerausfahrt mit der Mtb-Gruppe und nach ca.
15 Km dachte ich, sie hätten einen von uns abgeschossen.

Mit einem Urknall, verabschiedete sich dieser Schlauch....
Hatte ich in der letzten Zeit auch zweimal: Einmal an einem gerade neu eingebauten Schlauch, als das Fahrrad beim Wegstellen im Keller mit dem Reifen irgendwo drankam. Und beim Klapprad eines Kollegen im Büro - auch sehr beeindruckend. Und die Ventile sind auch häufig undicht. Ich als alter Verschwörungstheoretiker vermute ja, dass die sich nicht mehr viel Mühe geben bei der Produktion der doch recht günstigen Butyl-Schläuche, weil wir lieber die teuren TPU-Schläuche kaufen sollen - oder Tubeless . . .

Viele Grüße
Oliver
 
Ich als alter Verschwörungstheoretiker vermute ja, dass die sich nicht mehr viel Mühe geben bei der Produktion der doch recht günstigen Butyl-Schläuche, weil wir lieber die teuren TPU-Schläuche kaufen sollen - oder Tubeless . . .
Da könnte was dran sein....ich habe ja schon viele defekte Schläuche,
auch geplatzte gesehen, aber das Ding ist echt der Kracher.

Wenn dir auf der Bahn/Strasse mal eine Schlauchreifen platz, ist das
nichts im Vergleich zu diesem Knall.
 
Hatte ich in der letzten Zeit auch zweimal: Einmal an einem gerade neu eingebauten Schlauch, als das Fahrrad beim Wegstellen im Keller mit dem Reifen irgendwo drankam. Und beim Klapprad eines Kollegen im Büro - auch sehr beeindruckend. Und die Ventile sind auch häufig undicht. Ich als alter Verschwörungstheoretiker vermute ja, dass die sich nicht mehr viel Mühe geben bei der Produktion der doch recht günstigen Butyl-Schläuche, weil wir lieber die teuren TPU-Schläuche kaufen sollen - oder Tubeless . . .

Viele Grüße
Oliver

Also ich habe früher ausschließlich Schwalbe Schläuche ,und in der letzten Firma auch nur verbaut, der Ausfall, oder solche Schäden sind äußerst selten gewesen, und meist auf Defekte vom Reifen ,Felge oder falscher Montage verursacht worden.
Bei den letzten SV Schläuchen von Schwalbe, habe ich bei neuen immer die Ventileinsätze nachgezogen.
 
Also ich habe früher ausschließlich Schwalbe Schläuche ,und in der letzten Firma auch nur verbaut, der Ausfall, oder solche Schäden sind äußerst selten gewesen, und meist auf Defekte vom Reifen ,Felge oder falscher Montage verursacht worden.
Bei den letzten SV Schläuchen von Schwalbe, habe ich bei neuen immer die Ventileinsätze nachgezogen.
Ich bau auch nur Schwalbe-Schläuche ein - und der Platzer nach Berührung war an einem neuen Schlauch entlang der Naht . . . Auch, wenn ich in anderen Fällen eigene Dummheit natürlich nie ausschließen kann.

Viele Grüße
Oliver
 
Nachdem ich am Dienstag auf dem Heimweg ziemlich nass geworden bin und das Rad seitdem auf Reinigung und Kettenöl wartet, bin ich mal mit dem Zug gefahren.
P1000079.jpg


Es ist ganz anders - ohne die durchschnitlich 3 Mordversuche pro Strecke.
 
Habe diese Woche mein Gravel fit für den Winter gemacht. Heute gab es die erste Runde mit Wintermontur. Bei dem strahlenden Sonnenschein hätte ich aber auch die Toscana nehmen können. Wind war jedoch heftig.
Anhang anzeigen 1341102
Anhang anzeigen 1341103
Anhang anzeigen 1341105
Anhang anzeigen 1341106
Anhang anzeigen 1341108
Anhang anzeigen 1341110
Hast du es gut. 200km weiter nordwestlich hat es nicht eine Sekunde aufgehört zu regnen heute
PXL_20231027_120052106.jpg
PXL_20231027_120404389.jpg
PXL_20231027_120228565.jpg


PS: falscher Thread für das Rad. Egal.
 
Hast du es gut. 200km weiter nordwestlich hat es nicht eine Sekunde aufgehört zu regnen heute
Anhang anzeigen 1341157Anhang anzeigen 1341158Anhang anzeigen 1341159

PS: falscher Thread für das Rad. Egal.
Etwas Regen war auch hier vorhergesagt. Ich wollte eigentlich erst danach los, jedoch kam er nicht. Länger warten wollte ich dann auch nicht mehr, schließlich wird es irgendwann dunkel. Also doch los gefahren, statt Regen würde es jedoch immer sonniger 😀
 
Morgen soll es in NRW mal kurz ein Sonnenloch geben.
lang/lang erstmals in diesem Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür hab ich den Cube (RFR) im Einsatz an nem andern Rad
https://www.biker-boarder.de/cube/1562921_pa.htmlDa kann man dann mit Loxx/Tenax Knöpfen die Tasche nett dran befestigen und auf nen decaleur verzichten. Hab ich dem @basik (glaub ich) mal nachgemacht
Könntest du das mal am Rad zeigen?
Das mit den Tenax hatte ich hier im Forum schonmal gesehen. Das klingt nach einem Plan.

Wegen des guten Heckträgers will ich unbedingt bei schwarz bleiben. Lowrider vorn will ich nicht.

PXL_20230924_144316461.jpg
 
Könntest du das mal am Rad zeigen?
Das mit den Tenax hatte ich hier im Forum schonmal gesehen. Das klingt nach einem Plan.

Wegen des guten Heckträgers will ich unbedingt bei schwarz bleiben. Lowrider vorn will ich nicht.

Anhang anzeigen 1341186
Das find ich jetzt auf die schnelle. Für mehr, falls gewünscht, dann die Tage Fotos am lebenden Objekt.
Ich habe diesen Gepäckträger...
Cube_RFR_Rack_vorne[640x480].jpg

mit Loxx Knöpfen versehen. Zwei oben, da wo eh die Löcher sind, und einen unten (in dem Längsschlitz). Äquivalent dazu halt die Gegenstücke in der Tasche (Basil irgendwas). Unten hätte nicht sein gemusst, aber war mir für schlechte Wege lieber. Die oben kriegt man sehr schnell ab und wieder dran, unten in der Tasche ist halt Gefummel. Aber müsste halt auch nicht zwangsläufig sein.

Fertig sieht das dann so aus:
dsc_2577-jpg.710641

dsc_2579-jpg.710639


https://www.rennrad-news.de/forum/threads/woran-schraubt-ihr-gerade.111330/post-4582172
 
Zurück