Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube bei 100,-Euro iss da SchlußNicht die besten Bilder, aber was kann man für einen Mavic Ksyrium Elite LRS nehmen? Mit Shimano 8fach Kassette
Anhang anzeigen 1323794Anhang anzeigen 1323793Anhang anzeigen 1323792Anhang anzeigen 1323791Anhang anzeigen 1323790
Ich würde sagen, wir schicken dich umgehend zurück…Kann jemand Genaueres dazu sagen? Die Kollegen vom MTB Forum haben mich rüber geschickt
Anhang anzeigen 1323968
Anhang anzeigen 1323969
Anhang anzeigen 1323970
Hallo @maxpet,Kann jemand Genaueres dazu sagen? Die Kollegen vom MTB Forum haben mich rüber geschickt
Anhang anzeigen 1323968
Anhang anzeigen 1323969
Anhang anzeigen 1323970
Danke, ja ist mit silent Freilauf, wirklich kaum hörbar. Hab noch Originale Ritchey Reifen in 1,9er Breite dazu bekommenHallo @maxpet,
Hochwertiger Stahlrahmen mit hochwertiger Gabel und Mittelklasse-Teilen. Dürfte sich auf Waldwegen und leichten Trails schön fahren lassen.
VINER ist in der MTB-Szene kein so bekannter Name und MTBs sind in der VINER-Szene ... usw
Deshalb ist der Wert etwas schwierig einzuschätzen. Vielleicht 180-280, wenn Du einen Käufer findest, der den Stahlrahmen schätzt.
Hol Dir einen Satz schwarze Reifen und vielleicht einen bequemeren Vorbau und ab in die Herbstwälder.
Mit der Silent Clutch? Nabe was für Genussfahrer.
Bin zwar kein Techniker, aber bei mir werkelt ein kurzes Record Carbon Schaltwerk mit einer Kompakt-Kurbel 50/34 und einer 13-29 Kassette ohne Probleme.Fuhrparkoptimierung!
Was kann ich für eine Campagnolo Record Ti 10Speed Kurbel in 175 in gutem Zustand (mit und ohne sehr gute schwarze Stronglight Blätter) aufrufen?
Und was für Record Ti Bremsen aus der selben Gruppe, Sceleton / Schwarz, neue Beläge, zustand ok.
Bilder kommen noch. Bin gerade smartphonelos.
Und an die Techniker: Ich habe ein Kurzes Record Ti Schaltwerk (Carbonkäfig). Schaltet das ordentlich eine 3Fach oder 48/32 Kurbel? Sonst würde ich das zum Tausch einstellen.
Gleiches für den Umwerfer vorn, da brauche ich wohl sicher einen für Compact oder so?!
Das Zeug hängt aktuell hier dran:
Anhang anzeigen 1323907
Danke und SPORT FREI!
Na ja, glaube ich in meinem Fall nicht.Und in 20 Jahren finden wir die sogar schön !![]()

Gut gut! Dann werde ich es erst montieren.Bin zwar kein Techniker, aber bei mir werkelt ein kurzes Record Carbon Schaltwerk mit einer Kompakt-Kurbel 50/34 und einer 13-29 Kassette ohne Probleme.
Für eine Kassette mit mehr als 26 Zähnen oder 3-fach sollte laut Katalog aber ein längerer Käfig benutzt werden. Habe ich aber nach dem Aufbau gelesen.
Anhang anzeigen 1324093
Das dient meiner Erinnerung nach als Zentrierhilfe bei im Rahmen eingebauten Laufrädern (dazu passt dann auch der abgebildete NippelspannerWas kann das Werkzeug in der gelben Packung? Ich habe es auch, allerdings ohne OVP und habe keinen Schimmer:
Freue mich über Erhellungen
Anhang anzeigen 1324186
Für Compact-Kurbeln gibt es spezielle Umwerfer mit tief heruntergezogenem inneren Leitblech (kann man auf dem Bild hoffentlich erkennen, die untere rechte Ecke des Leitbleches kann man im Ausschnitt des großen Kettenblattes sehen):Gut gut! Dann werde ich es erst montieren.
Umwerfer werde ich aber wohl wechseln müssen?
Wie soll denn das funktionieren?Das dient meiner Erinnerung nach als Zentrierhilfe bei im Rahmen eingebauten Laufrädern (dazu passt dann auch der abgebildete Nippelspanner).
Ich meine das hatte irgendwas mit nem Fahrradträger fürs Auto zu tun, aber was genau das machen soll weiß ich auch nicht mehr. So n Spaß wie Vorderrad gerade halten oder soWas kann das Werkzeug in der gelben Packung? Ich habe es auch, allerdings ohne OVP und habe keinen Schimmer:
Freue mich über Erhellungen
Anhang anzeigen 1324186
Und in 20 Jahren finden wir die sogar schön !![]()
Bei den aktuellen Abstufungen sind 29 gerade noch ein Antipastiteller...an das erste schon, finde ich schön stimmig von den Proportionen - aber an die Langen Schaltkäfige werd' ich mich vermutlich nie gewöhnen (wollen)
Edith meint ich würd' so was in der Art in 11-fach mit normalen (d.h. kurzem) Käfig fahren - 29er Pizzateller geht da seit Jahren ohne Probleme - und wo ich damit nicht raufkomm' muss ich auch nicht gewesen sein, für Tourmalet, Alpe d'Huez und Giau, Stelvio und hat's gereicht
...und Angliru und Zorcolan - man muss ja nicht jeden Mist mitmachen
Man klemmt das hintere, schwarze Kunststoffteil an eine Sattelstrebe oder an eine Gabelscheide und richtet das weiße Teil (mit dem schwarzen Ende) nah an der Felge aus, so dass man einen optischen Anzeiger hat, mit dessen Hilfe man die Seitenschläge (jeweils links und rechts, wofür man das Teil wieder umklemmen muss) "rauszentriert".Wie soll denn das funktionieren?![]()
