• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leichte steckachsen

wattsup

Aktives Mitglied
Registriert
13 Oktober 2021
Beiträge
2.016
Reaktionspunkte
1.203
Hy,

Suche leichte steckachsen, muss für vorne und hinten neue kaufen und da würde sich gleich was besseres anbieten!

Also einmal 100 und einmal 142 Gewinde Steigung weiß ich nicht, ist ein Canyon :)

Lg!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Montesodi

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Die Gewindesteigung ist schon mal zwingend notwendig und die ist m.W.n. nicht bei allen Canyons gleich. Mein Endurace 2018 hat z.B. 1,0mm. Dann brauchst Du auch noch ein paar andere Maße. Siehe hier: https://www.steckachse.at/download/Steckachsen-Bestimmung.pdf
Und bei "The Robert Axle" findest Du bestimmt was passendes, wobei das kein Leichtbau ist.
Das hier ist Leichtbau, aber ich weiß nicht ob die was für Canyon haben. Die verlinkte ist für Cannondale.
 
Schau mal auf die Achse, bei Canyon ist ab und zu mal, wenn man Glück hat, die Steigung aufgedruckt. Also 142x12x1.0 z.B.
 
Zum Vergleich: Standard Aluachsen wiegen etwas über 30gr und kosten ca ein Zehntel von der Titanachse mit 20gr.
 
Du hast natürlich recht, aber ich wollte ihm das nicht direkt ausreden ;)
Er wollte ja ganz klar Leichtbau und nicht wissen ob das an der Stelle Sinn macht.
Wollte weder Recht haben noch was ausreden 😀 nur als Option, falls die 30gr schon das Leichtbauziel erfüllen.

Finde die Titanachse vom Gewicht sehr interessant. Kannte ich noch nicht. Danke für den Link.
 
Möchte keinen Thread deswegen neu aufmachen

Meine Mavic Speed Release (Gewindesteigung 1,0) für VR passt nicht beim anderen LRS. Heißt ich stehe an der Narbe an was ärgerlich ist weil andere her müssen deswegen. Welche Steckachsen könn‘s ihr mir empfehlen
 

Anhänge

  • IMG_2661.jpeg
    IMG_2661.jpeg
    249,3 KB · Aufrufe: 68
Was genau passt denn nicht? Der Durchmesser? Die Länge? Das ist 12x100, oder?
Was ist das für ein Rad? Canyon (wg. der 1,0 Gewindesteigung)?
 
Was genau passt denn nicht? Der Durchmesser? Die Länge? Das ist 12x100, oder?
Was ist das für ein Rad? Canyon (wg. der 1,0 Gewindesteigung)?

Rennrad habe ich ein Wilier Zero SLR Astana Modell 2022

Ich hatte vorher LRS drauf mit Bitex Narben. Dieser LRS da tubeless kommt jetzt auf dem Gravel und habe mir gebraucht einen leichten LRS gekauft für das Wilier. Hier finde ich keine Aufschrift drauf auf der Narbe.

Steckachse an der Bitex Narbe hatte ich am Wilier die Mavic Speed Release

Gestern beim genaueren hinsehen habe ich festgestellt das dieser eine breitere Teil (gelb markiert) nicht zur Steckachse gehört sondern zur Narbe. Habe dieses Teil von der Mavic Speed Release Steckachse abgezogen und mit den Handballen rein gedrückt so das die Narbe wieder eins ist. Auch logisch das dadurch die Mavic Speed Release Steckachse nicht durchgeht am Vorderrad. Ham Hinterrad hatte ich mit der Mavic Steckachse wiederum keine Probleme ganz normal durch und angezogen

Ich konnte den Verkäufer erreichen der diesen LRS zuvor hatte und er sagte er hatte hier Trek/Bontrager Steckachsen. Denke er hat diese nur auf der Homepage gekauft sonst wüsste ich nicht welcher online Radshop diese vertritt. Nur frage ich mich 1. welche Länge brauche ich 2. welche Gewindesteigung 3. welchen Durchmesser

Da die Mavic Steckachse durchgegangen ist könnte ich dieses Maß nehmen am Hinterrad oder? Nur Vorderrad weiß ich nicht da die Mavic Steckachse nicht durchgeht zu genau vom Durchmesser
 

Anhänge

  • IMG_2666.png
    IMG_2666.png
    1,1 MB · Aufrufe: 82
  • IMG_2664.jpeg
    IMG_2664.jpeg
    162,9 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_2663.jpeg
    IMG_2663.jpeg
    166,8 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_2662.jpeg
    IMG_2662.jpeg
    230,5 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das Problem auch nicht. Die Steckachsen sollten passend zum Rahmen sein.
Technische Infos gibt es hier:
Vorderrad: 100 mm – THRUE AXLE 12 x 100 Lreal=119 FILETTO 2 P1
Hinterrad: 142 mm – THRUE AXLE 12 X 142 Lreal=165 FILETTO 2 P1

Wenn die Mavic-Steckachse vorher gepasst hat, kann das Problem eigentlich nur falsche Endkappe auf den LR sein. Sieht aber nicht so aus. Sitzen die evtl. nur etwas zu stramm oder passt der Durchmesser gar nicht.

Hast Du einen Messschieber zur Hand? Normalerweise hat das VR eine Einbaubreite von 100mm und der Innendurchmesser der der Achse ist 12mm, also 12x100. Die Gewindesteigung – in Deinem Fall 1,0mm – wird vom Rahmen bzw. der Gabel vorgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich habe es. Da hat sich Mavic wieder mal was eigenes ausgedacht und auf die üblichen Standards geschissen:
Einfache Lösung ist tatsächlich eine neue Standard-Steckachse mit den oben angegebenen Maßen:
12x100: Länge 119, Gewindesteigung/Pitch 1,0
 
Danke mal für eure Antworten

Wenn die Mavic-Steckachse vorher gepasst hat, kann das Problem eigentlich nur falsche Endkappe auf den LR sein. Sieht aber nicht so aus. Sitzen die evtl. nur etwas zu stramm oder passt der Durchmesser gar nicht.
Wie geschrieben hatte ich diese Mavic Steckachsen bei andere Laufräder am Wilier Zero SLR. Hatte hier Smei LRS mit Bitex Nabe. Müssten genauso wie von euch schon geschrieben 12x100, 12x142 sein

Diese Mavic Steckachse hat ja ein System wie Schnellspanner. Heißt ich brauche eigentlich die Steckachse nicht ganz heraus ziehen beim Laufrad ausbauen. Und was ich weiß ist diese Steckachse nicht überall kompatibel wie die üblichen Steckachsen. Wenn man (am 2. Bild wo ich die Steckachse halte, #10) genauer hin sieht ist bei dieser Alu Hülse Schluss und weiter geht es nicht rein. Wenn ich hier etwas fester andrücke dann passiert das was mir passiert ist das ich dieses Teil (3. Bild) mit raus ziehe

Habe mir auf ebay Kleinanzeigen einen Knight Road Disc LRS gekauft für das Wilier. Habe die Anzeige nochmals angesehen und es sind da auch Bitex Naben. VR: Bitex BX106F 12x100, HR: Bitex BX106R 12x142 ok

Der Verkäufer hatte ein Trek Boone Rad. Nach seine Steckachsen was er verwendet hatte brauche ich daher nicht anfangen zu suchen weil wie gesehen haben die eine andere Gewindesteigung mit 1,75

Andere Frage noch,
Bei den Standart Steckachsen ist kein Hebel dabei. DT Swiss Steckachsen haben einen Hebel zum abziehen was bei mir nicht geht. Habt ihr einen kleinen Innensechskannt Schlüssel in euerer Radtasche dabei? Wenn dann möchte ich was kleines um Gewicht zu sparen wie mehr Platz
 
...

Diese Mavic Steckachse hat ja ein System wie Schnellspanner. Heißt ich brauche eigentlich die Steckachse nicht ganz heraus ziehen beim Laufrad ausbauen. Und was ich weiß ist diese Steckachse nicht überall kompatibel wie die üblichen ....
Wie soll das funktionieren? Normal ist am Rahmen/ Gabel auf einer Seite nur ein Duchrgangsloch und auf der Gegenüberliegenden Seite dann das Gewinde wo die Steckachse eingeschraubt wird. Wie willst jetzt da ein Laufrad auf einen Rahmen/Gabel bekommen wenn du die Achse nicht komplett aus diesen entfernst?
Kann es sein das den Rahmen für Schnellspanner ist mit offenen Ausfallenden?

Mach doch bitte mal ein Bild deiner Gabel/Rahmen wo man die Steckachsenaufnahmen sehen kann.
 
....

Der Verkäufer hatte ein Trek Boone Rad. Nach seine Steckachsen was er verwendet hatte brauche ich daher nicht anfangen zu suchen weil wie gesehen haben die eine andere Gewindesteigung mit 1,75

Je nach Rahmen /Gabel Hersteller geben die die Steigung und Gewindelänge vor. Es gibt Steckachsen mit 1,0mm, 1,5mm, 1,75mm und dann Gewindelängen von 12mm - 20mm. Je nachdem wie es der Hersteller wollte. Also mußt du ganz genau die Steckachse von den Abmessungen finde die der Hersteller deines Bike vorgesehen hat. Ist also ein günstiger gebrauchtkauf in den Kleinanzeigen nicht so leicht zu bewerkstelligen.


Andere Frage noch,
Bei den Standart Steckachsen ist kein Hebel dabei. DT Swiss Steckachsen haben einen Hebel zum abziehen was bei mir nicht geht. Habt ihr einen kleinen Innensechskannt Schlüssel in euerer Radtasche dabei? Wenn dann möchte ich was kleines um Gewicht zu sparen wie mehr Platz
Eine Standard ob Hebel oder nicht gibt es hier nicht. Der eine bau Steckachsen mit Hebel manche davon kann man nach der Montage einfach abziehen, bei andern gibt es das nicht und du brauchst zum Entfernen Werkzeug,
Ich verbau nur mit Hebel weil ich das besser finde. Andere wolle das nicht haben da lieber einen Inbus dabei
 
Wie soll das funktionieren? Normal ist am Rahmen/ Gabel auf einer Seite nur ein Duchrgangsloch und auf der Gegenüberliegenden Seite dann das Gewinde wo die Steckachse eingeschraubt wird. Wie willst jetzt da ein Laufrad auf einen Rahmen/Gabel bekommen wenn du die Achse nicht komplett aus diesen entfernst?
Kann es sein das den Rahmen für Schnellspanner ist mit offenen Ausfallenden?

Mach doch bitte mal ein Bild deiner Gabel/Rahmen wo man die Steckachsenaufnahmen sehen kann.
Habe ein Video dazu,

Für mich ist so eine Funktion wie ein Schnellspanner
 
Zurück