• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leichte steckachsen

Das funktioniert bei Schnellspanner aufnahmen aber nicht bei einem Rahmen für Steckachse.

Mach doch bitte mal ein Bild wo du dieses System gefahren bist
 
Das funktioniert bei Schnellspanner aufnahmen aber nicht bei einem Rahmen für Steckachse.

Mach doch bitte mal ein Bild wo du dieses System gefahren bist
Hoffe das passt so mit einem Bild

Am HR konnte ich diese Steckachse verbauen. Vorne wie gesagt stehe ich ab dieser Alu Hülse an und geht ab da nicht durch. Das ist mein Rahmen
 

Anhänge

  • IMG_2667.jpeg
    IMG_2667.jpeg
    318,5 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_2668.jpeg
    IMG_2668.jpeg
    319,2 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_2669.jpeg
    IMG_2669.jpeg
    194,2 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_2670.jpeg
    IMG_2670.jpeg
    193 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_2672.png
    IMG_2672.png
    568,9 KB · Aufrufe: 93
Je nach Rahmen /Gabel Hersteller geben die die Steigung und Gewindelänge vor. Es gibt Steckachsen mit 1,0mm, 1,5mm, 1,75mm und dann Gewindelängen von 12mm - 20mm. Je nachdem wie es der Hersteller wollte. Also mußt du ganz genau die Steckachse von den Abmessungen finde die der Hersteller deines Bike vorgesehen hat. Ist also ein günstiger gebrauchtkauf in den Kleinanzeigen nicht so leicht zu bewerkstelligen.
Wilier Filante/Zero SLR haben laut wilier-store am VR: 12x100, HR 12x142

Bei dieser Steckachse frage ich mich welche Länge ich hier brauche da 100mm nicht zu lesen ist mit passender Gewindesteigung 1,0 => https://www.bike-discount.de/de/the-robert-axle-project-lightning-bolt-on-thru-axles-vorderrad. Und hier das gleiche => https://www.bike-discount.de/de/the-robert-axle-project-lightning-bolt-on-thru-axles-hinterrad

Eine Standard ob Hebel oder nicht gibt es hier nicht. Der eine bau Steckachsen mit Hebel manche davon kann man nach der Montage einfach abziehen, bei andern gibt es das nicht und du brauchst zum Entfernen Werkzeug,
Ich verbau nur mit Hebel weil ich das besser finde. Andere wolle das nicht haben da lieber einen Inbus dabei
Ok. Sonst schaue ich um einen kurzen Inbus der sich leicht verstauen lässt
 
Ich schlage vor, du clickst sich direkt bei Robert Axle project auf der Website mal durch. Die haben ein sehr gutes tool, wo am Ende die passende Achse ausgespuckt wird. Mit der Teilenummer kannst du dann genauer suchen.
 
Wilier Filante/Zero SLR haben laut wilier-store am VR: 12x100, HR 12x142
Ist den keinen Steckachse bei dem Rahmenset dabei gewesen? So was gehört immer zum Rahmenset, nicht zur Nabe.

Die restlichen Abmessungen wie Gewindelänge und Steigung mußt du herausfinden. Oft stehen die auf der verbauten Achse die immer bei Rahmen und Gabel dabei ist drauf oder aber du nimmst eine geeignetes Messinstrument und macht dich selber ans Vermessen.
Bei dieser Steckachse frage ich mich welche Länge ich hier brauche da 100mm nicht zu lesen ist mit passender

ganz einfach die zu deiner Gabel passt. Original Achse genau vermessen oder mal den Hersteller kontaktieren und dort nachfragen.
 
Ist den keinen Steckachse bei dem Rahmenset dabei gewesen? So was gehört immer zum Rahmenset, nicht zur Nabe.

Die restlichen Abmessungen wie Gewindelänge und Steigung mußt du herausfinden. Oft stehen die auf der verbauten Achse die immer bei Rahmen und Gabel dabei ist drauf oder aber du nimmst eine geeignetes Messinstrument und macht dich selber ans Vermessen.


ganz einfach die zu deiner Gabel passt. Original Achse genau vermessen oder mal den Hersteller kontaktieren und dort nachfragen.
Die Mavic Speed Release war wohl beim Rahmen dabei. Die ist aber nicht mit allen Naben kompatibel, wie wir durch das Video weiter vorn im Thread gelernt haben...
 
Das Video habe ich aber immer noch nicht ganz verstanden. Wenn sich die Nabe innen öffnet ist das doch völlig irrelevant. Ich kann nicht was einstecken was in der Mitte dicker ist. Die Achsen haben i.d.Regel 12mm, wenn die Lagersitze 12mm haben dann sollte es mit richtigem Gewinde und Länge passen.
Im Video zieht er ja von der roten Nabe die Endhülse ab die praktisch den Lagersitz schon auf 12mm reduziert, warum soll es also damit nicht gehen? Jedenfalls scheint die Endhülse bis unter das Lager zu reichen. Wenn nicht, ok dann brauche ich eine Reduzierhülse für 12mm am Lager. Das ist dann aber kein Mavic spezifisches Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist den keinen Steckachse bei dem Rahmenset dabei gewesen? So was gehört immer zum Rahmenset, nicht zur Nabe.
Dieses Frameset wurde durch Kulanz ausgetauscht und dieser Radshop hatte es dann individuell aufgebaut. Hab’s schon länger gesehen, Testfahrt und gekauft. Einzige die Smei LRS habe ich mit gebracht

Die restlichen Abmessungen wie Gewindelänge und Steigung mußt du herausfinden. Oft stehen die auf der verbauten Achse die immer bei Rahmen und Gabel dabei ist drauf oder aber du nimmst eine geeignetes Messinstrument und macht dich selber ans Vermessen.

ganz einfach die zu deiner Gabel passt. Original Achse genau vermessen oder mal den Hersteller kontaktieren und dort nachfragen.
Ok
 

Anhänge

  • IMG_2674.png
    IMG_2674.png
    271,9 KB · Aufrufe: 45
Das Video habe ich aber immer noch nicht ganz verstanden. Wenn sich die Nabe innen öffnet ist das doch völlig irrelevant. Ich kann nicht was einstecken was in der Mitte dicker ist. Die Achsen haben i.d.Regel 12mm, wenn die Lagersitze 12mm haben dann sollte es mit richtigem Gewinde und Länge passen.
Im Video zieht er ja von der roten Nabe die Endhülse ab die praktisch den Lagersitz schon auf 12mm reduziert, warum soll es also damit nicht gehen? Jedenfalls scheint die Endhülse bis unter das Lager zu reichen. Wenn nicht, ok dann brauche ich eine Reduzierhülse für 12mm am Lager. Das ist dann aber kein Mavic spezifisches Problem.
Habe mit dem Messschieber die Mavic Steckachse für das VR abgemessen und klar das diese nicht komplett durchgeht. Bis zur Hülse 11,5mm und an der Hülse selbst 12,5mm. Nabe hat 100mm. Habe auch nie erwähnt das dies ein Mavic Problem ist
 
Ich nehme an, die Gabel kannst du auch mit einer normalen Steckachse fahren. Das Loch ist ja nicht komplett offen, die Nut ist etwas kleiner als der Lochdurchmesser. Da kann auch eine Steckachse halten ohne die Klemmkraft.
 
Ich nehme an, die Gabel kannst du auch mit einer normalen Steckachse fahren. Das Loch ist ja nicht komplett offen, die Nut ist etwas kleiner als der Lochdurchmesser. Da kann auch eine Steckachse halten ohne die Klemmkraft.
Sehe ich auch so ein ganz normale Steckachse die 12mm hat und die richtige Länge
 
Um den Bericht abzuschließen,

Heute das Packet mit den Robert Axle Project Steckachse bekommen. Gewindesteigung identisch 1,0. Haben auch mit der Gewindelehre nachkontrolliert. Trotzdem haben wir uns nicht getraut mit den Inbus anzudrehen. Hat zwar angebissen aber hatten das Gefühl es geht um Welten strenger wie mit der Mavic Speed Release und wollten dieses Risiko nicht eingehen. Haben dann bei der VR Mavic Steckachse die silberne Hülse runter getan samt dieser Adapter was für den anderen LRS mit drauf war und ging problemlos durch die Nabe und angezogen perfekt
 
Zurück