Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.349
- Reaktionspunkte
- 72.171
Also bei den vielgenutzen Rädern baue ich auch alle ein-zwei Jahre die Kurbel mal aus und schaue nach dem Rechten. Aber da sind dann meist auch 10.000km dazugekommen. Meist muss dann eh die Wellenscheibe (Campa Ultra Torque) gewechselt werden. hab ich grad aktuell am Aria. Gab ein rhythmisches Geräusch beim Treten. Konnte nur entweder das Lager sein, oder diese Scheibe. Zum Glück wars die Scheibe, die kostet kaum was und man braucht zum wechseln kein Extra-Werkzeug. Für die ausgepressten Lager hab ich mir das Werkzeug nicht angeschafft. Halten auch alle schon weit über 20.000, was für "Industrielager" ja durchaus ok ist.Jährliche Wartung ist für mich normal bei meinen Rennrädern. Die MTB werden aber schon mal etwas vernachlässigt. Da war dann nach 15 Jahren auch schon mal ein Innenlager festgegammelt. War noch das originale vom Neukauf.
Am echten Klassiker habe ich noch nie ein Lager ohne Not geöffnet. Ich gebe auch zu, dass die nach 10 Jahren meist weniger km haben, als das eine oder andere Rad in einem Monat. Da wird wohl am ehesten das Fett hart.