usr
übt bei schönem Wetter radfahren
- Registriert
- 29 November 2011
- Beiträge
- 11.549
- Reaktionspunkte
- 9.186
Nein, also selbst beim allerbesten Willen: du kannst keine dermaßen falsche Pauschalaussage mit “Fakt ist“ einleiten. Unter der Flagge “Carbon“ läuft hinsichtlich Wärmeempfindlichkeit ein wahnsinnig breites Spektrum von Materialien (Matrixmaterialien, also das was mit Carbon verstärkt wird)... das geht ja schon los mit den diversen “thermofit“-Schuhen, u.a. auch Radschuhen (Bont), da reicht Backofen auf 70°. Dass am anderen Ende des Spektrums experimentelle Materialien für zukünftige Raketenantriebe stehen lässt dabei keinerlei verallgemeinernde Rückschlüsse zu. Das was im Motorsportbereich bei den Bremsen unter “Carbon“ läuft hat mit allem was du am Rad finden wirst nicht viel mehr gemeinsam als mit Grillkohle. Übrigens sind auch Lightweights von 1995 “Bremsteile aus Carbon“ - da gibt es einige Alternativen aus Metall die weniger hitzeempfindlich sind...Fakt ist: Bremsenteile aus Carbon oder Keramik sind weniger hitzeempfindlich als welche aus Metall.
Zuletzt bearbeitet: