wattsup
Aktives Mitglied
- Registriert
- 13 Oktober 2021
- Beiträge
- 2.046
- Reaktionspunkte
- 1.237
Heute morgen direkt um 8 noch ein Ultimate CF SL 7 eTap bekommen.
Das Aeroad gabs auch locker bis Mittags noch . .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heute morgen direkt um 8 noch ein Ultimate CF SL 7 eTap bekommen.
Scheint wohl nur der Text vergessen worden zu sein. Hier auch 50 62 Setup https://www.reddit.com/r/CanyonBikes/comments/14xig6k/nbd_aeroad_cf_slx_8_di2_size_s/
Dura Ace Pedale -25g (was lächerlich ist)
Sworks Power Carbon Sattle (-50g)
Wechsel von 52/36 & 11-30 auf 50/34 und 11-34
Habe jetzt alles an meiner Reklamation richtig gestellt und nochmal ausführlich darüber gesprochen, der Kollege meinte auch, dass es eigentlich 50-62 sein sollte aber er kA hat warum das auf der Webseite nicht so steht.
Ist mir wirklich schlichtweg egal, Webseite ist eindeutig, alles daran ist eindeutig: 62 Rundrum und genau das werde ich einfordern
Aber dennoch, New Bike Day
Anhang anzeigen 1289596
So wie es da steht: 7,74kg
Geändert wird noch (muss nur zwischen Bikes hin und her switchen:
Die Sattelklemme war lose (was auch schon geil is) in dem schwarzen Sack.Sieht geil aus so! Hast du die Sattelklemme gefunden? Eventuell im Rahmen..? Fände es auch mit 62mm vorne schöner
Bombe! Viel Spaß mit dem Boliden!Ich habe heute ein tadelloses schwarzes Aeroad CF SLX mit neuer Klemmung geliefert bekommen, New Bike Day also, 9 Tage vor frühest angekündigtem Liefertermin.
Bin mega Happy, alles top eingestellt!
Ich stelle es mir schwierig vor, das Ding ohne diesen „Riss“ über das Kabel zu kriegen…Außerdem ist mir aufgefallen, dass dieses Gummi nichts im Kreis geschlossen ist, sondern quasi einen Riss hat, siehe Fotos.
Danke! Ich denke der Spaß kommt von ganz alleine bei diesem Rad!Ich stelle es mir schwierig vor, das Ding ohne diesen „Riss“ über das Kabel zu kriegen…![]()
Wenn es dich so stört, pople ihn raus und schau ihn dir mal an. Zur Not schneidest du etwas ab, dann sollte er auch ganz rein gehen.@man1ac du hast das Rad ja auch bekommen, vielleicht kannst du wegen des Gummistopfens auch mal berichten![]()
Danke für deine Antwort. Das hatte ich gesehen dass manche auf der Canyon Homepage geschlitzt sind, aber bei der Gummi Hülse für das Di2 Kabel hinten sah das auf der Homepage so geschlossen aus. Aber hatte mich auch gefragt wie es sonst drum gehen kann oder ob man erst das gesamte di2 Kabel abziehen muss wenn es keinen Schlitz hat. Aber das Di2 Kabel ist ja an beiden Enden mit so Anschlüssen versehen, da wurde der Gummi Stopfen ja gar nicht drüber passen.Ich habe mir diese Endkappen für die Bremszüge nachgekauft. Die waren alle geschlitzt. So bekommst du die Endkappe um den Bowsenzug und kannst ihn dann in den Rahmen schieben. Gleiches bei der Endkappe für das DI2 Kabel.
Das ist klar, wenn der Riss normal ist damit man das direkt ums Kabel machen kann, dann würde es ja passen. Aber das weiß ich eben nicht ob der Stopfen quasi über das Kabel geht wenn das Kabel noch außerhalb des Rahmens ist. Daher wollte ich mal Aeroad Besitzer fragen und dann ist auch gut mit dem ThemaWenn es dich so stört, pople ihn raus und schau ihn dir mal an. Zur Not schneidest du etwas ab, dann sollte er auch ganz rein gehen.
Ich habe gerade bei meinem Endurace aus 2019 mit Di2 geguckt. Dort ist es auch geschlitzt. Würde mir da keine großen Gedanken machen und einfach das Fahren genießen.Danke für deine Antwort. Das hatte ich gesehen dass manche auf der Canyon Homepage geschlitzt sind, aber bei der Gummi Hülse für das Di2 Kabel hinten sah das auf der Homepage so geschlossen aus. Aber hatte mich auch gefragt wie es sonst drum gehen kann oder ob man erst das gesamte di2 Kabel abziehen muss wenn es keinen Schlitz hat. Aber das Di2 Kabel ist ja an beiden Enden mit so Anschlüssen versehen, da wurde der Gummi Stopfen ja gar nicht drüber passen.
Frage ist ob das optischer Art ist und ob es schlimm ist wenn in den Carbon Rahmen minimal Wasser läuft, fahre das Teil auch im Dauerregen.
Blöde Frage ich weiß...
Das Wasser läuft durch die Tretlagerabdeckung wieder raus....Frage ist ob das optischer Art ist und ob es schlimm ist wenn in den Carbon Rahmen minimal Wasser läuft, fahre das Teil auch im Dauerregen.
Blöde Frage ich weiß...
Als ich noch jünger war, war ich ähnlich drauf. Mittlerweile sehe ich alles etwas entspannter. Wobei, alles ist vielleicht übertriebenBei meinen ganzen "tollen" Fragen hier mal ein Bild meiner ersten Ausfahrt mit dem tollen Rad, ein absoluter Traum!
Auch bei der Fahrt bestätigt sich, dass Canyon alles sauber eingestellt hat!
Sorry zu spät gesehen. Ich hab leider schlechte Kunde. Hatte das Bike am Freitag noch fertig gemacht, nochmal alles pikobello geputzt etc und da ist mir an der Gabel (rechte seite) nen richtig krasser Transportschaden aufgefallen (ich hab das Bike ohne witz nur von der Linken Seite aufgebaut.)Wenn es dich so stört, pople ihn raus und schau ihn dir mal an. Zur Not schneidest du etwas ab, dann sollte er auch ganz rein gehen.