Oude Baas
Vormals Olddutsch
War der neue Haaring schon zu haben ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
War der neue Haaring schon zu haben ?
Eventuell normale Conti Competition nehmen? Die kosten zwar, aber ein Schlauchreifenplattfuß ist doppelt ärgersam.Heute ging es nach Wandlitz, dem Eldorado des Ostens. Die Italienerin schnurrte, dass es ein Ohrenschmaus war.
Anhang anzeigen 1266974
Schöne, relativ einsame Straßen sind zu fahren.
Anhang anzeigen 1266975
Anhang anzeigen 1266976
Anhang anzeigen 1266981
Der Klassiker. War schon auf der Suche nach NOS Schlauchreifenfelgen, weil es wirklich schön läuft, selbst mit den billigen Vittoria. Aber ganz im Ernst, 60 Kilometer sind drauf, es war ein Steinchen drin. Das ist nicht zu vermeiden, wenn ein Reifen das nicht abkann, dann muss ich mir Gedanken machen. Äußerst unschön. Zwar schon daheim, aber nach ca. 30 Minuten Standzeit:
Anhang anzeigen 1266979
Ja.War der neue Haaring schon zu haben ?
Sehr schöne Tour
Da würde ich gleich was Besseres als Conti nehmen.Eventuell normale Conti Competition nehmen? Die kosten zwar, aber ein Schlauchreifenplattfuß ist doppelt ärgersam.
Probiere mal die Challenge Elite Pro, sind momentan im Angebot. Mit denen habe ich auch off-road keine ProblemeDas wäre meine Frage. Ob die teureren Reifen, auch einen besseren Pannenschutz haben. Dann wäre das ok für mich. Innerlich sehe ich gerade Hakenfelgen am Horizont aufziehen.
Du bist der erste, den ich sowas sagen höre. Ich selbst haben viele Stahlrahmen gefahren und auch viele Alus aus den 90ern und frühen 2000ern. Die Alus waren alle sehr deutlich spürbar härter. So übel hart teilweise, dass ich mir sicher so schnell keinen Alurahmen mehr schenken lassen würde. Daher würde es mich sehr interessieren, was für Alurahmen du gefahren bist. Waren das vielleicht auch ältere geklebte, wie Alan z.B.? Die dicken, geschweißten fallen da ja raus. Oder hast du die 25er immer mit 4 Bar, die 23er hingegen mit 9 Bar gefahren?Du kannst das mit deiner erheblichen Erfahrung sicherlich besser beurteilen als ich.
Ich habe seit wenigen Jahren einige Aufbauten der 70er/80er Jahre. Verglichen mit den Alu-Bikes der 90er Jahre kommen die mir schon deutlich "härter" vor. Ich fahre die Stahlräder mit 23er Reifen und Benotto-Lenkerband, das einen jeden Stoß spüren lässt. Die Alus fahre ich - sofern es der Rahmen zulässt - mit 25er Reifen, die deutlich besser dämpfen. Aber auch die Alu-Rahmen selbst scheinen mir komfortabler zu sein.
Sightseeing-Tour in meiner Heimat / dem Gießener Land. Nachdem ich letzte Woche Schloss Buseck als Ziel hatte war heute die Unterkunft von Herrmann-Otto in Lich dran / Prinz von Solms-Hohensolms-Lich. Recherchiert die interessierte Person im Internet erhält sie die Information, dass das Schloss selbst nicht besichtigt werden kann jedoch ca. 2/3 des Schlossparks. Zur Info an euch: Wenn ihr nun denkt - OK, 2/3 ist ja viel - da sollte genügend von der Außenanlage des Schloss zu sehen sein -> falsch gedacht: Das Gebäude - obwohl vergleichsweise schon mächtig groß - ist stets gut versteckt hinter grossen Hecken und Bäumen. Hier ein paar Stellen mit etwas Einblick.Sightseeing-Tour in meiner Heimat / dem Gießener Land. Ich nehme mir immer ein Ziel vor. Heute Busecker Schloss / SchlossparkAnhang anzeigen 1263652Anhang anzeigen 1263653Anhang anzeigen 1263654
Der Conti hat einen Vectranbreaker unter der Laufflächen und muß meistens erst getauscht werden, wenn er richtig abgefahren ist.Das wäre meine Frage. Ob die teureren Reifen, auch einen besseren Pannenschutz haben. Dann wäre das ok für mich. Innerlich sehe ich gerade Hakenfelgen am Horizont aufziehen.