• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Mal das Stan Pike ausprobiert - ein großer Spaß!
Äußerst agil und leicht, einfach ideal, um schnell flach mit leichten Steigungen zu brettern (was ich noch so brettern nenne)
Anhang anzeigen 1257429Anhang anzeigen 1257430Anhang anzeigen 1257431
Wow, die geringe Gabelvorbiegung lässt einen sehr langen (bzw. großen) Nachlauf vermuten.
Hast Du zufällig schon versucht, den Nachlauf an diesem Rad zu ermitteln?
Mich würde interessieren, wie sich das Rad fährt (wobei es für mich viel zu groß wäre, so dass ich überhaupt nicht damit fahren könnte).
Wenn ich das mit meinen französischen Rädern vergleiche (deren Gabelvorbiegung meist wesentlich größer sind), wird das Fahrgefühl vermutlich sehr anders sein.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
IMG_20230506_142503.jpg
IMG_20230506_154025.jpg
IMG_20230506_172227.jpg
IMG_20230506_173942.jpg
IMG_20230506_163826.jpg
IMG_20230506_180855.jpg
IMG_20230506_185249.jpg
IMG_20230506_185322.jpg
IMG_20230506_185823.jpg
IMG_20230506_191120.jpg
 
Wow, die geringe Gabelvorbiegung lässt einen sehr langen (bzw. großen) Nachlauf vermuten.
Hast Du zufällig schon versucht, den Nachlauf an diesem Rad zu ermitteln?
Mich würde interessieren, wie sich das Rad fährt (wobei es für mich viel zu groß wäre, so dass ich überhaupt nicht damit fahren könnte).
Wenn ich das mit meinen französischen Rädern vergleiche (deren Gabelvorbiegung meist wesentlich größer sind), wird das Fahrgefühl vermutlich sehr anders sein.
kann ich mal versuchen zu messen, der Radstand dürfte auch sehr kurz sein, die Sitz- und Steuerwinkel wollte ich auch mal messen.
 

:eek: aber 1992 war es m.W. doch noch üblich WEISSE SOCKEN dazu zu tragen

...super TIME Equipe TBT Schlappen - hab' zum Glüch auch nochwelche davon, die werden gepflegt und gehegt
Werden regelmäßig in der kalten Jahreszeit mit weisser Lederfarbe wieder auf Vordermann gebracht und die Streifen für den Klettverschluss hab' ich auch schon mehrfach wieder angeklebt
 
Wie fährt sich das, mit unterschiedlichen Bremshebeln?

merkst De gar nicht - nicht mal im Wiegetritt zumindest nicht von der Griffposition

...aber der Umwerfer der 2x8 Dura Ace lässt sich damit viel präziser justieren ....kein Schleifgeräusch klingt wie Shimano - man hört kaum was
 
Heute fuhr ich zum Training nach Brandenburg an der Havel...

2.jpg


Als erste schweißtreibende Disziplin stand gleich Apfelmandelkuchen auf dem Programm... 🙄

3.jpg


Danach entspannen beim Turnen...

4.jpg


Bevor es zum Boxtraining beim BSC Süd 05 e.V. ging...

5.jpg


Abschließend noch zum Lagenschwimmen...

6.jpg


Auf dem Heimweg wollte der Marschall dann unbedingt noch die Schafe füttern!

1.jpg


😬
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: aber 1992 war es m.W. doch noch üblich WEISSE SOCKEN dazu zu tragen

...super TIME Equipe TBT Schlappen - hab' zum Glüch auch nochwelche davon, die werden gepflegt und gehegt
Werden regelmäßig in der kalten Jahreszeit mit weisser Lederfarbe wieder auf Vordermann gebracht und die Streifen für den Klettverschluss hab' ich auch schon mehrfach wieder angeklebt
ja, die Socken sind ein schrecklicher fauxpas, hatte die dummerweise gerade an . Die Klettbänder vertragen sich gut mit Pattex.
 
Heute fuhr ich zum Training nach Brandenburg an der Havel...

Anhang anzeigen 1257888

Als erste schweißtreibende Disziplin stand gleich Apfelmandelkuchen auf dem Programm... 🙄

Anhang anzeigen 1257906

Danach entspannen beim Turnen...

Anhang anzeigen 1257890

Bevor es zum Boxtraining beim BSC Süd 05 e.V. ging...

Anhang anzeigen 1257903

Abschließend noch zum Lagenschwimmen...

Anhang anzeigen 1257892

Auf dem Heimweg wollte der Marschall dann unbedingt noch die Schafe füttern!

Anhang anzeigen 1257887

😬
schon bitter, wenn top Bausubstanz (fürs gemeine Volk!)dem Verfall preisgegeben wird!
 
Zurück