spezi66
Aktives Mitglied
- Registriert
- 8 Juni 2012
- Beiträge
- 758
- Reaktionspunkte
- 1.278
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Rahmen sieht mir nicht ganz astrein aus, wirkt leicht gestaucht und die Lackschäden sind auch verdächtigUnd schon wieder ein Kuriosium meinerseits
Villeicht kennt es einer aus den EKleineinzeigen.
Als Bavaria gelabelt und ganz unten versteckt sich ein Aufkleber mit ,,Made in Japan" aufschrift.
Mir eindeutig zu groß, habs aber wegen der Gruppe mitgenommen.
Was kann es dann wirklich sein?![]()
Wenn auch nur minimal, besser konnte ich es jetz nicht darstellenDer Rahmen sieht mir nicht ganz astrein aus, wirkt leicht gestaucht und die Lackschäden sind auch verdächtig
Sowas finde ich immer verdächtig, woher sollten solche Risse im Lack kommen?Wenn auch nur minimal, besser konnte ich es jetz nicht darstellen
Das meißte war allerdings nur Dreck drumherum
60-90 (wegen 32L)Campagnolo Record Naben
32l
126mm EB
vor 1978
Laufen gut, ohne zu ruckeln. Wo liegen die in etwa?
Anhang anzeigen 1249666Anhang anzeigen 1249667Anhang anzeigen 1249668ü
Du, wie schreibe ich das jetz am besten...Sowas finde ich immer verdächtig, woher sollten solche Risse im Lack kommen?
Der Rahmen ist sicher fahrbar aber hat bestimmt leicht einen weg.
Anhang anzeigen 1249664
Ich habe den Eindruck dass die Gabel zum Rahmen gehört, aber ich bin Laie. Hier noch Bilder von den Ausfallenden. Campagnolo kann ich nirgends lesen. Aber man sieht das sich jemand ordentlich Mühe gemacht hat die neue Schaltung anzubauen. Das sieht wirklich professionell aus.Die profilierten Rohre im Rahmenheck sind typisch für Express aus Neumarkt.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/e-f-ag-express-fahrrad-ag-neumarkt-i-d-oberpfalz.119998/
Die Muffen aber nicht.
Die Ausfaller hinten sind von Campagnolo?
Anhang anzeigen 1249293
Die Verarbeitung der Strebenenden ist sehr schön!!!
Meiner bescheidenen Meinung nach zu schön, um aus einer Bielefelder oder Radevormwalder Fabrik zu kommen.
Interessant: Von 1946 bis 1956 unterhielt die Firma ein professionelles Radsportteam unter dem Namen Bismarck.
Aber ein Team-Rahmen mit Ösen an den Ausfallern.
Ist die Gabel original?
Sind die Ausfaller gesenkgeschmiedet oder aus Blech?
Solche sind mir bisher erst einmal begegnet:
Genau.....typisches Rickert blau, selbst einige Kleber sind vom Hugo.Die Lackierung erinnert mich tatsächlich etwas an Rickert. Hat Schröder in den 60er Jahren auch nicht mal Rahmen bei Rickert produzieren lassen ?
Genau.....typisches Rickert blau, selbst einige Kleber sind vom Hugo.
Die tricolor Banderole mit Sternchen an der Gabel und die WM
Banderole am Sattelrohr auch.
Und ja Schröder hat bei Rickert zugekauft....End 60er bis ca. Mitte
der 70er Jahre, soweit mir bekannt.
Denke es ist ein Cornello , meine ein holländisches FabrikatHallo liebes Forum, seit langem hege ich den Wunsch nach einem schönen Colnago Rennrad. Jetzt habe ich ein Inserat gefunden und bin mir nicht sicher ob es echt ist und was man dafür anbieten kann/ soll. Auch habe ich eine Stelle entdeckt die für mich beschädigt aussieht. Sie ist auf dem ersten Bild mit einem Grünen Pfeil markiert. Danke für eure Expertise.
Lohnt sich das Rad oder eher nicht ?
Ein schönes Wochenende euch allen.
Earny
Hallo Earny, ich denke auch, dass es kein Colnago ist (Gravuren) und auf jeden Fall schlecht neu lackiert wurde. Die Stelle am Ausfallende würde mich auch abschrecken.Hallo liebes Forum, seit langem hege ich den Wunsch nach einem schönen Colnago Rennrad. Jetzt habe ich ein Inserat gefunden und bin mir nicht sicher ob es echt ist und was man dafür anbieten kann/ soll. Auch habe ich eine Stelle entdeckt die für mich beschädigt aussieht. Sie ist auf dem ersten Bild mit einem Grünen Pfeil markiert. Danke für eure Expertise.
Lohnt sich das Rad oder eher nicht ?
Ein schönes Wochenende euch allen.
Earny
Sehr wahrscheinlich Neulack, Ausstattung aus unterschiedlichen Epochen und wenig stimmig, Rahmen aufgeweitet, Colnago würde ich auch ausschließen.Hallo liebes Forum, seit langem hege ich den Wunsch nach einem schönen Colnago Rennrad. Jetzt habe ich ein Inserat gefunden und bin mir nicht sicher ob es echt ist und was man dafür anbieten kann/ soll. Auch habe ich eine Stelle entdeckt die für mich beschädigt aussieht. Sie ist auf dem ersten Bild mit einem Grünen Pfeil markiert. Danke für eure Expertise.
Lohnt sich das Rad oder eher nicht ?
Ein schönes Wochenende euch allen.
Earny
Ja es soll schon ein echtes sein :/. Vielen DankSehr wahrscheinlich Neulack, Ausstattung aus unterschiedlichen Epochen und wenig stimmig, Rahmen aufgeweitet, Colnago würde ich auch ausschließen.
Kommt drauf an was es kosten soll...
Wenn Du aber ein authentisches Colnago suchst, musst du weitersuchen