Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Respekt sagt der Bayer! So früh in Jahr schon tausend Km. Wieviel hast Du denn pro Jahr insgesamt geschafft? An Neujahr den Zähler immer auf Null gestellt habe ich auch damals und die Km immer auf der Rückseite der Rechung vom Rennrad notiert.Kilometerzahlen zu sammeln wird sinnvoll, wenn man sie in Zusammenhang bringt. Seit zehn Jahren dokumentiere ich meine Jahreskilometer und habe nun mal nachgeschaut, wann ich jeweils die schwierigsten, also die ersten tausend davon voll hatte:
25.03.2013
18.02.2014
08.03.2015
23.02.2016
15.03.2017
02.02.2018
28.02.2019
29.02.2020
28.02.2021
19.02.2022
29.03.2023
Anhang anzeigen 1239812
Anhang anzeigen 1239811
Anhang anzeigen 1239814
Anhang anzeigen 1239815
Anhang anzeigen 1239816
Anhang anzeigen 1239817
Anhang anzeigen 1239818
Anhang anzeigen 1239819
Eins nochAm Montag starteten wir unsere Themenwoche mit einer Graveltour durch die Lüneburger Heide.
Anhang anzeigen 1240054
Anhang anzeigen 1240055
Das Wetter war schlecht bis ganz mies und die Tour endete mit einem Plattfuss.
Trotzdem verliebte ich mich schnell in die Landschaft.
Am Dienstag wechselten wir zu unseren Straßenrädern und mussten schnell feststellen, dass sie nicht für alle Straßen in der Gegend geeignet sind...Anhang anzeigen 1240057
...weitere Schwierigkeiten ergaben sich bei der Navigation.
Anhang anzeigen 1240058
Trotzdem erreichten wir gut gelaunt unser erstes richtiges Ziel: Lüneburg
Anhang anzeigen 1240059
Am Mittwoch wollten wir mit den Kilometern etwas kürzer treten und radelten daher nur bis Munster um uns das Panzermuseum an zu sehen. Dort wird einem anhand der bereit gestellten Hintergrundinformationen eine kritische Auseinandersetzung mit diesen schrecklichen Maschinen geboten. Ich habe nur ein Bild vom Rückweg für euch. Auf Grund der bereits angesprochenen Problematik bezüglich der Navigation sammelten wir doch fast 50km an diesem Tag.
Anhang anzeigen 1240060
Abends im Lokal gab es Heizschnuckenbratwurt.
Anhang anzeigen 1240068
Heute am Donnerstag schlossen wir unsere Themenwoche mit einem Highlight ab. Die Tour nach Hamburg führte was die Höhenmeter betrifft fast nur Abwärts und das Wetter war nicht nur schlecht. Eine Genießertour.
Anhang anzeigen 1240063
Irgendwo bei Seevetal begegneten wir einem Heiligen, der uns seither begleitet.
Anhang anzeigen 1240065
So richtig toll hat er uns aber leidernicht beschützt. Zumindest mich nicht, denn in der Hafencity schaffte ich es beide Schläuche an einer Bodenkante per Durchschlag zu ruinieren. Da stand ich mit zwei Platten da. Kunststück. Da wir nur einen Ersatzschlauch dabei hatten musste ich die 200 Meter bis zum nächsten Radgeschäft schieben. Dort konnte uns erfolgreich zur Selbsthilfe geholfen werden
Trotzdem hatten wir eine sehr schöne Abschlusstour. Vor allem die wahrscheinlich längste befahrbare Waschküche der Welt hat mir gut gefallen.
Anhang anzeigen 1240069
Vielen Dank an @Foucault PBC dessen Idee es war diese Gegend zu bereisen (zu beradeln?) und der uns die schöne Unterkunft organisiert hat!
La Ciotat, oh, wunderschön....
auf jeden Fall wollte ich vor den Familienferien in La Ciotat,
...
...am Sonntag Abend schon kam der Winter zurück...Aber...
Guten Tag,
ich wollte mir ja schon lange mal die Flandern-Rundfahrt vor Ort ansehen, und morgen ist es dann soweit. Heute war dann die Jedermann-Runde, und ich war mit meinem Lieblingsrad, meinem End-50er Jahre-Rickert dabei.
Regen, Kälte, Wind, Kopfsteinpflaster - das ist das, was man sich für eine "Ronde" wünscht. Allerdings, so musste ich feststellen, wohl nur, wenn man mit einem Bier in der Hand vor der Glotze sitzt. Wenn man dabei selbst in die Pedale treten muss, ist es nämlich echt nur bedingt vergnügungssteuerpflichtig
Start war ab 7 Uhr, und so ging es noch im Dunkeln los:
Anhang anzeigen 1240594
Anhang anzeigen 1240595
Am Koppenberg musste ich schieben:
Anhang anzeigen 1240596
Sensationell, wie hier die Fenster geschmückt waren:
Anhang anzeigen 1240597
Anhang anzeigen 1240598
Anhang anzeigen 1240599
Anhang anzeigen 1240600
Van Avermaet und Boonen waren auch da:
Anhang anzeigen 1240601
Anhang anzeigen 1240603
Weiter in Teil 2.
Ich glaub, die wären bei dem Gerappel einfach abgefallenWahnsinn und meinen allerhöchsten Respekt! Zum Glück sind die Schutzbleche nicht mehr dran. Das Geklapper hätte dir auf dem Straßenbelag sicher den aller letzten verbliebenen Nerv gekostet![]()